Seite 351 von 430 ErsteErste ... 301331341349350351352353361371401 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.001 bis 7.020 von 8589
  1. #7001
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    So lob ich mir das
    Beste Grüße Norman

  2. #7002
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  3. #7003
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.353
    Sind die 5 Kerben/Striche von Dir? ... Anzahl der geschnittenen Kartons, oder geöffneten Briefe ?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  4. #7004
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    tut mir leid...bitte nicht persönlich nehmen..aber für mich sieht das ding aus wie die edelversion eines teppichmessers...die klingenform erweckt diese assoziation.

    und die (gewollt) schief eingefrästen fünf cut-throat-markierungen machen es nicht viel besser.

    und was daran unbedingt "military" und "hardcore" sein soll,weiss vermutlich nur der entwerfer des ganzen.

    dennoch viel vergnügen mit dem messer gewünscht.
    Geändert von pfandflsche (08.05.2020 um 08:24 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #7005
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    und was daran unbedingt "military" und "hardcore" sein soll,weiss vermutlich nur der entwerfer des ganzen.
    Hardcore Hardware Australia stellt u. a. Tools und Messer für die australische Armee und den dortigen SAS her ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  6. #7006
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    ach die bude als solche heisst so....juut..mir eben mal deren auftritt im www beglotzt...

    von ihrer rolle als lieferant genannter institutionen lese ich da expressis verbis nichts...sie entwerfen und konstruieren...ob das entworfene auch abgenommen wird?

    aber zumindest gibt man sich bis hin zur verpackung streng patriotisch...
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  7. #7007
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Ein Bisschen was wird wohl abgenommen, zumindest lässt sich die Schreibe auf der HP so deuten . Offizieller Lieferant scheint HHA aber nicht zu sein.

    Naja, klappern gehört zum Handwerk ...
    Geändert von Thunderstorm-71 (08.05.2020 um 13:00 Uhr)
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  8. #7008
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    tut mir leid...bitte nicht persönlich nehmen..
    Wird nichts persönlich genommen, ist schließlich nur ein Messer/ Werkzeug.

    Zum Rest, wie die Verbindung von HH zur Armee / SAS ist wäre mal interessant zu wissen, war aber auch kein Kaufgrund. Ich fand das Teil einfach cool
    Beste Grüße Norman

  9. #7009
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.353
    .... und DAS ist erst einmal das Wichtigste
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #7010
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Bis vorgestern war ich der festen Überzeugung, dass ich mir niemals ein Messer mit einer Wharncliffe-Klinge anlachen werde. Unförmig, klobig, langweilig und überdies auch noch meistens mit einer perfekt dazu passenden Spine (sprich ebenfalls unförmig, klobig und langweilig) ausgestattet.

    Dann zeigte Norman hier die Bilder seines Neuerwerbs. Spontaner Gedanke: saugeil. Bis ich eine halbe Sekunde später bemerkte, uh nee, das ist ja meine persönliche Lieblingshassklingenform.
    Dann habe ich mir die Bilder noch mal angesehen. Und überrascht festgestellt, dass der erste Gedanke gar nicht so falsch war und es bei dem Messer irgendwie einfach passt; die besagte Klingenform wirkt im positiven Sinn eindrucksverstärkend. Was vielleicht auch daran liegt, dass die Gesamtoptik wie ein um 180 Grad gedrehtes Tanto aussieht. Jedenfalls nicht unförmig und langweilig. Klobig schon, aber bei diesem Messer passt das wie Faust aufs Auge.

    Also mal Gugel angeworfen und noch ein bisschen was dazu gelesen. Außerdem Pics gesichtet. Danach stand fest: den Brocken muss ich auch haben. Und wenn´s nur wegen des Namens ist . Schönen Dank auch, Norman , Scheisendreggsanfiggserei

    Hier nun die Vorstellung meines Hardcore Hardware Australia Military Folder MILF 04 Wharncliffe Desert.





    HHA hat sich auf die Entwicklung von Messern und Werkzeugen für das Militär, die Polizei, Feuerwehr und Rettungspersonal spezialisiert. Auch beim australischen Special Air Service (SAS) sollen die auf Robustheit ausgelegten Tools von HHA zum Einsatz kommen. Neben Messern fix and fold werden z. B. Tomahawks, CQB-Dagger und Reverse Karambits angeboten.







    Die gebrauchsfertige Gesamtlänge des MILF 04 beträgt 21,3 cm, eingeklappt bleiben 12,3 cm übrig. Da für die Liner und sämtliche Hardware statt Titan 420er Edelstahl verwendet wird landet man auf der Waage bei optikgerechten, relativ heftigen 211 Gramm.
    Das Griffstück ist einseitig mit G10 beschalt, wobei dessen 3D-Textur und die des gegenüberliegenden Edelstahls an den Strider´schen Double Gunner Grip erinnern.
    Den right/left tip-up/tip-down montierbaren Edelstahl-Clip ausgenommen ist das Messer 1,4 cm breit.
    Die in Phosphor Bronze-Lagern laufende, satinierte Hollow Grind-Klinge aus CPM S30V ist auf ca. 59-60 HRC gehärtet und 9,0 cm lang, wovon 8,0 cm auf die Edge entfallen.







    Geöffnet wird entweder mit dem auch als Handschutz fungierenden Flipper oder per Thumbstud. Letzterer kann in jedem der drei Löcher in der Klinge montiert und damit der Handgröße bzw. den persönlichen Vorlieben des Nutzers angepasst werden. Die Verriegelung der 0,5 cm fetten Klinge erfolgt per Framelock.





    Das MILF liegt dank der leicht geschwungenen Griffform, der starken Strukturierung und der vielen Jimpings super in der Hand. Fehlende Choils am Griff vermisse ich jedenfalls nicht. Für den kurzen Fechtgriff bzw. feinere Arbeiten gibt es immerhin einen an der Klinge, der aber direkt in die Edge übergeht und einen sehr kleinen Durchmesser hat. Da ist u. U. erhöhte Vorsicht geboten, denn die Klinge ist schon in der Werkseinstellung extrem scharf. Für meinen Zeigefinger ist der Choil nicht wirklich geeignet.

    Der Klingengang ist von HHA serienmäßig etwas schwergängig ausgelegt. Die individuelle Endjustage des Widerstands kann über den T10-Torx Pivot vom Nutzer nach eigenen Wünschen vorgenommen werden. Ich lasse es wie es ist; zu leicht soll die Klinge nicht aus dem Griff fallen. Den Thumbstud werde ich gar nicht erst montieren.

    Bei der Verarbeitung des MILF 04 sehe ich noch minimales Optimierungspotenzial. In der Struktur des lock-seitigen Liners gibt es ein paar Grate zu viel. Überhaupt scheint die Edelstahlfräse mit dem Muster so das ein oder andere Problemchen zu haben; die Oberflächengüte lässt etwas zu wünschen übrig.
    Das sieht man aber schon aus 20 cm Entfernung nicht mehr und am Ende beeinträchtigt es auch in keinster Weise das Handling. Fällt halt nur auf, weil der Rest perfekt ist.

    Patriotisches Merkmal und ein schönes Detail am Rande: praktisch jedes andere mir bekannte Messer mit dem Namenszusatz „Desert“ hat Scales in mehr oder weniger kräftigen Braun- oder Beigetönen. Das G10 des MILF geht da eher ins Rötliche. Die australischen Wüsten lassen grüßen…

    Zum Rundum-Sorglos-Fullset gehören noch ein Authenticity Certificate of Manufacture, ein nachleuchtender Velcro Rubber Patch, zwei Sticker, Daumenpins für die drei unterschiedlich großen Klingenbohrungen und eine Bedienungsanleitung.

    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  11. #7011
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241








    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #7012
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Edel !

    Und der Kontrast zum Pelicase ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  13. #7013
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.832
    Die sind schön!
    Ohne Signatur

  14. #7014
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    mil-spec....spec-ops....delta force....australische kängurustreichler...green berets....mossad....klingenstähle aus vor stalingrad gesprengter geschütze...gehärtet in blutkonserven bei verdun vermisster..klingenlager aus bronze von napolens mantelknöpfen....i can`t stand it anymore....spässken...bin ja selber ein metall-und materialfetischt...von daher allet jut.aber es muss mal ein gegengewicht hier her.

    okay...ick kann nur laguioles...und da mich vor vielen jahren der von mir sehr geschätze könig kurt (wohl ebenfalls laguiole-freund) mal um einige bilder meiner geräte bat,ich damals aber keine manierliche kamera hatte,bin ich ihm das quasi noch schuldig...hoffe,er sieht hier auch mal herein...

    kamera stammt daher,wo bei mir so ziemlich alles herkommt....das pelicase samt schaumstoffeinlage ebenfalls...

    habe einige zeit diese messer gesammelt.allerdings legte ich wert auf zwei dinge...doppelplatinen und griffmaterialien aus für den franzosen auch verfügbaren grundstoffen...mit gepresstem sand und acryl kann ich nichts anfangen.ausserdem haben die messer dieser schmiede mittlerweile preisliche regionen erreicht,die es mir nicht mehr wert sind.von daher ist das sammelgebiet quasi abgeschlossen.
    Geändert von pfandflsche (10.05.2020 um 08:38 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  15. #7015
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von Thunderstorm-71 Beitrag anzeigen
    Schönen Dank auch, Norman , Scheisendreggsanfiggserei
    Immer wieder gerne
    Beste Grüße Norman

  16. #7016
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.353
    Wie immer eine klasse Vorstellung Lasky!!!

    Wunderschöne Sammlung Pfandflascche
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  17. #7017
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    dankedanke....

    zwei ham wa noch...beide wurden jahrelang getragen...das kleinere von beiden im gezeigten lederholster....und dann hat der normgeber an der uhr gedreht...zwar dürfte man die dinger auch heute noch "führen"...aber ich habe keine lust,mich mit polizeivollzugsbeamten über feinheiten des §42 waffg zu unterhalten...daher wurden sie mittels dremel und satinieraufsatz vitrinentauglich gemacht und zur ruhe gebettet.



    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  18. #7018
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Zitat Zitat von Djinn Beitrag anzeigen
    Immer wieder gerne
    !

    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Wie immer eine klasse Vorstellung Lasky!!!
    Einmal mehr vielen Dank, Stefan !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  19. #7019
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.995
    Auf das mil-spec sind halt viele aufgesprungen, am Ende ist für mich Strider das Original und die leistbare Alternative Benchmade, da kann auch jedes Messer mehr als jeder von uns je brauchen wird...

  20. #7020
    Klasse Sammlung! Im dritten und vierten Bild das vierte Messer von oben, welches Holz ist das? Sieht etwas rötlich aus.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •