Seite 348 von 430 ErsteErste ... 298328338346347348349350358368398 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.941 bis 6.960 von 8589
  1. #6941
    Datejust Avatar von Obi Wan
    Registriert seit
    21.03.2020
    Beiträge
    85
    Bisschen fun im Garten :-)

    Mnandi, Elder Burl, Basket Weave, 18 by Jedi, auf Flickr

  2. #6942
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Sehr schönes Mnandi, was ist den das für ein Holz?
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  3. #6943
    Datejust Avatar von Obi Wan
    Registriert seit
    21.03.2020
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    Sehr schönes Mnandi, was ist den das für ein Holz?
    Das ist Box Elder Burl. Die schwarze Linie entsteht durch Pilze, hab ich gelernt.

    Grüße,
    Stefan

  4. #6944
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.832
    Sehr schön!
    Ohne Signatur

  5. #6945
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Ah danke Stefan, jezt wo Du es sagst steht es auch neben Deinem Bild, welesen kann ist klar im Vorteil

    Trägst Du es am Clip oder im Folder? Ich habe bei meinem den Clip demontiert, so ist es im Folder in der Hosentasche ein schöner Handschmeichler
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  6. #6946
    Datejust Avatar von Obi Wan
    Registriert seit
    21.03.2020
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    Trägst Du es am Clip oder im Folder? Ich habe bei meinem den Clip demontiert, so ist es im Folder in der Hosentasche ein schöner Handschmeichler
    Ganz genau. Clip ist demontiert und ich habe es im Büro einfach vorn in der Jeanstasche. Man spürt das Messer überhaupt nicht beim Sitzen, es trägt nicht auf, ist elegant und regt niemanden auf. Trotzdem ist es mit seiner integral lock Konstruktion ein sehr stabiles Messer, welches eigentlich alles kann, was größere folder können und wo es nicht auf die letzten 2cm Klingenlänge ankommt. Für mich das perfekte Gentleman Knife.

  7. #6947
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    667
    Ich habe keine Ahnung von Messern und auch keine hohen Ansprüche, würde aber gerne meine 0815 Haushaltsmesser schnell und zuverlässig schärfen. Ich bin bei meiner Recherche auf den Messerschärfer von Work Sharp (einfache Version, die Ken Onion Edition dürfte Overkill sein) gestoßen, der sehr gute Reviews hat und zu dem es auch unzählige Videos bei YouTube gibt. Hat das Teil einer im Einsatz und kann mir sagen, ob es wirklich was taugt?

  8. #6948
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    928
    Ich fand den Work Sharp Ken Onion Edition so schlecht dass ich ihn verschenkt hab.

    Frank

  9. #6949
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    667
    Zitat Zitat von RobertRuark Beitrag anzeigen
    Ich fand den Work Sharp Ken Onion Edition so schlecht dass ich ihn verschenkt hab.

    Frank
    Weshalb?

  10. #6950
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Es ist wieder ein Arachnide bei mir angekommen; dieses Mal ein besonders harter - das Spyderco Manix 2 Lightweight C101PGY2.



    Bei einer Gesamtlänge von erwachsenen 20,4 cm aus- und 11,8 cm eingeklappt wiegt das Messer nur 85 Gramm.
    Die Full Flat Grind-Klinge ist 8,6 cm lang; davon entfallen 7,3 cm auf die Plain Edge. Das obligatorische Spyderhole hat einen Durchmesser von 1,4 cm. Ohne den right/left tip-up montierbaren Clip ist dieses Manix 1,1 cm breit.
    Die Verriegelung der ca. 3 mm starken Leaf Shape-Klinge übernimmt der von Spyderco patentierte Encased Ball Bearing-Lock.











    Soweit alles relativ normal im Hause Manix 2. Interessant wird es beim Klingenstahl. Denn wie eingangs erwähnt ist diese Spinne härter als andere. Und auch härter als praktisch alle Mitbewerber.





    Statt der üblichen Verdächtigen wie z. B. S35VN (ca. 55-57 HRC), S30V (ca. 60 HRC), S110V (ca. 56-58 HRC), S90V (ca. 58 HRC), VG-10 (ca. 58-61 HRC), ZDP-189 (65-67 HRC) o. ä. kommt Micro-Melt Maxamet der Carpenter Technology Corporation (CarTech) zum Einsatz - gehärtet auf 69-70 HRC.
    Besagter Stahl wurde 2006 auf den Markt gebracht und war ursprünglich dafür entwickelt worden, die Oberflächen hochbeanspruchter Teile in Gasturbinen und Flugzeugtriebwerken widerstandsfähiger zu machen. Um 2016 herum tauchten die ersten Messer damit auf. So hatte z. B. das 0888 von Zero Tolerance eine solche Klinge.



    Das Angebot an Maxamet-Messern ist überschaubar, denn die Bearbeitung des Stahls ist tricky. Schwierigkeiten bereitet er insofern, als dass er wegen seines vergleichsweise hohen Kohlenstoffanteils von 2,15% in Verbindung mit extrem hohen Anteilen an Wolfram (13%) und Kobalt (10%) zu Verwerfungen bei der Wärmebehandlung neigt. Das industrielle Schleifen ist außerdem zeitaufwändig und erfordert teure Spezialwerkzeuge.
    Der Durchbruch bei der Bearbeitung kam erst mit den ausgefeilteren Herstellungsverfahren pulvermetallurgischer Stähle. Z. B. durch das Spray-Forming.

    Bei CarTech heißt diese Technik „Micro-Melt“. Dabei werden die ohnehin schon fein gemahlenen Pulver durch thermodynamische Verfahren nochmals verkleinert (atomisiert), ultrahocherhitzt und im Vakuum durch Plasmaspritzen auf ein Trägermaterial gesprüht, wodurch ein gleichmäßiges Gefüge entsteht.
    Das Ergebnis ist ein Stahl, der nicht nur in einem Bereich des Wunscheigenschaften-Dreiecks aus Härte, Bruchsicherheit und Schnitthaltigkeit stark, sondern optimalerweise in allen Bereichen gleichmäßig leistungsfähig ist. Bei identischer Zähigkeit übertrifft Maxamet andere PM-Klingen in Härte und Abriebfestigkeit deutlich.

    Im normalen EDC-Alltag sollte somit praktisch kein Verschleiß auftreten. Aber wehe wenn doch…dann dürfte ein anstrengender Schleifeinsatz bevorstehen.

    Das Handling des Messers ist spydercotypisch unaufgeregt. Zwei ausgeprägte Choils, die Strukturierung und großflächige, aber dezente Jimpings geben ein sicheres Griffgefühl. Der Ball Bearing-Lock arretiert mit einem vernehmlichen Klacken.
    Das Entriegeln funktioniert nur beidseitig mit Daumen und Zeigefinger. Ich habe es „einfingerig“ probiert - keine Chance. Der Federdruck auf den Ball Cage ist zu groß und der - eigentlich recht grob geriffelte - Schieber bietet bei einseitigem Angreifen nicht genug Halt. Immerhin besteht so kaum ein Risiko, der einklappenden Klinge in die Quere zu kommen. Letztere sitzt weder zu fest noch zu locker in ihren Bronze Bearings, so dass sich deren Bewegungen gut kontrollieren lassen.

    Wegen der bidirektional strukturierten, aus Fiberglass Reinforced Co-Polymer (FRCP) bestehenden Griffschalen war ich anfangs etwas skeptisch. Diese wirkten auf den Bildern im Netz fast ein wenig billig, was durch das blasse Grau noch unterstützt wurde. In Natura ist die Verarbeitung recht sauber, bietet aber noch Spielraum für Verbesserungen. Passform und Haptik sind in Ordnung; aber am Butt End und auf der Innenseite der Scales wurde teilweise etwas sportlich entgratet.
    Möglichst reines Form follows Function ist Spyderco hier offensichtlich wichtiger als Augenschmeichelei - das ultraleichte FRCP soll dazu beitragen, das im Vergleich zu anderen Stählen höhere Gewicht der Maxamet-Klinge auszugleichen. Besonders deren Wolframanteil haut richtig rein: das Schwermetall weist aufgrund seiner spezifischen Dichte ungefähr das dreifache Gewicht von Stahl, Chrom oder Vanadium auf.

    Der Verzicht auf vollflächige Stahlplatinen unter den Scales und der schnörkellose Bügelclip unterstützen die Lightweight-Philosophie zusätzlich.



    Quelle technische Hintergründe/Infos: knife-blog.com und einhandmesser.net
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  11. #6951
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.353
    Hey, nun lerne ich auch mal ein Messer von mir über Deinen Beitrag "richtig" kennen. Wie immer super geschrieben
    Habe ja auch das Manix2, aber in leuchtendem blau und mit anderem Stahl. Werde es nach dem Beitrag wohl doch nicht verkaufen ... Aber das William Henry steht immer noch auf der gedanklichen Liste ...
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #6952
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Einmal mehr vielen Dank, Stefan ! Und wenn Du wegen des Posts Dein Manix jetzt doch behalten solltest - umso besser .

    Wenn Du mit dem WH bislang nicht weiter bist soll es wohl auch bei Dir bleiben ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  13. #6953
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #6954
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.782
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab keine Ahnung, wovon Du schreibst, aber Deine Artikel les ich immer gern!

  15. #6955
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Obacht: das, worüber ich schreibe steht in den Artikeln, die Du liest .

    Vielen Dank !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  16. #6956
    Vielen Dank für deine ausführlichen Artikel.
    Bisher habe ich noch geschwankt ob sich zu meinem Delica ein Manix oder ein Paramilitary dazugesellen soll, aber nach der Ausarbeitung dürfte es wohl auf ein Manix 2 Lightweight hinauslaufen.
    Gruß Alex.

  17. #6957
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Sehr gerne Alex . Paramilitary hat auch was:

    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  18. #6958
    Zitat Zitat von Thunderstorm-71 Beitrag anzeigen
    Sehr gerne Alex . Paramilitary hat auch was:
    Das ist natürlich auch klasse, aber irgendwie hast du mich mich jetzt ganz heiß auf den Maxamat Stahl gemacht.
    Da muss ich noch mal in mich gehen.
    Gruß Alex.

  19. #6959
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Oooder halt die Königslösung: beide kaufen ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  20. #6960
    Da habe ich auch kurz drüber nachgedacht.....aber inzwischen hat meine Frau ein kritisches Auge drauf wieviele neue Klingen da so in der Vitrine auftauchen...

    Und optisch reizt mich ja das Para2 mit den blauen Griffschalen und dem CPM S110V.

    Hach, es ist nicht leicht.
    Gruß Alex.

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •