Lieben Dank!
... Hier noch der Lock
Beste Grüße,
Karl
Ergebnis 6.761 bis 6.780 von 8589
-
07.10.2019, 13:16 #6761
-
07.10.2019, 14:03 #6762
-
07.10.2019, 14:19 #6763
-
08.10.2019, 11:00 #6764
-
08.10.2019, 13:16 #6765
-
13.11.2019, 09:41 #6766
Mick Strider Custom Knives MSC-XL Yeti...
Beste Grüße,
Karl
-
13.11.2019, 09:49 #6767
Herzlichen Glückwunsch zu dem Schmuckstück.
Was für eine Oberflächenbehandlung hat denn das Griffstück?
In der Farbgebung habe ich das bisher nur mit glatter Oberfläche gesehen.Gruß Alex.
-
13.11.2019, 09:50 #6768
-
13.11.2019, 10:08 #6769
-
13.11.2019, 12:33 #6770
Tolle Messer hast Du da ...wobei mir Dein SMF noch besser gefällt
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
13.11.2019, 13:11 #6771
Dankeschön, Stefan! Erstmal bin ich froh das ich überhaupt eines gefunden habe, die Optik ist da nicht ganz so wichtig! Mick Strider würde sagen, ein Messer muss nicht schön aussehen sondern funktionieren.
Die Wartezeit für ein Custom liegt z.Zt. bei 5 Jahren und solange eine Art Wettrüsten zwischen Amerikaner und Russen stattfindet, die mittlerweile jeden Preis zahlen, macht es die Sache fast unmöglich. Ich gehe davon aus, das ich der einzige bin der in Deutschland überhaupt eins hat
Beste Grüße,
Karl
-
15.11.2019, 09:28 #6772
Nachdem ich von dem LionSteel M5 so begeistert war, bin ich dann nochmal schwach geworden und musste mich selbst beschenken.
LionSteel T.R.E. Blue Titanium
Titangriffschalen
Klingenstahl: Böhler M390
Klingenlänge: 7,4 cm
Klingenstärke: 3,5 mm
Gesamtlänge: 17,5 cm
Gewicht: 62 g
Der Clou des T.R.E. (Three Rapid Exchange) ist, dass mit dem mitgelieferten Werkzeug
Sowohl der Daumenpin, als auch der Flipper selbst, demontiert werden können.
Man kann das Messer also mit Pin, mit Flipper, oder auch völlig "nackt" und §42 konform konfigurieren.
Für Pin und Flipper ist jeweils ein Gewinde in die hölzerne Box eingelassen, damit diese verlustsicher dort angebracht werden können.
Ebenso vorbildlich sind zwei weitere Ersatzschrauben für Pins und Griffschalen.
Bilder
Größenvergleich zu einem Benchmade 960
Ein herrlicher kleiner Folder.
Da hätte ich schon viel früher zuschlagen sollen.Gruß Alex.
-
15.11.2019, 09:34 #6773
Seeehr schön; erst recht mit den durchdachten Individualisierungsmöglichkeiten
. Viel Spaß damit!
Lasky
-
15.11.2019, 10:02 #6774
Ich schaue hier immer wieder interessiert rein. Ich käme nie auf die Idee ein Messer mit mir rumzutragen, habe ich auch noch nie vermißt
. Nutzt Ihr die Teile tatsächlich oft oder ist das auch ein reiner Sammlermarkt?
Beste Grüße, Thilo
-
15.11.2019, 10:32 #6775
bis zur eindeutigen feststellung nach §42 hatte ich etwa 20 jahre immer...und immer heisst immer..irgend ein leatherman anne hüfte.zum schluss... auch wegen der erleichterten öffenbarkeit...ein "wave" .da ich leider ein langweiliger musterbürger sein muss,mittlerweile ein (noch...) konformes schweizerchen.sollte im zuge der jüngsten ausschwitzungen des normgebers die klingenlänge auf vier (!) zentimeter begrenzt werden,kann ich mir einen fingernagel lang wachsen lassen.
und ja...ich benötige es...sei es,um glassplitter aus den reifen meiner räder zu popeln,sei es zum bierpullen-öffnen.und noch einige gründe mehr.allerdings hat ein messer bei mir gute chancen,auf den boden zu knallen,als hebel verwendet und auch sonst bis an die grenze der materialeigenschaften belastet zu werden.daher würde ich nie in derart exklusive "gebrauchsmesser" investieren,wie sie hier gezeigt werden.
gesammelt habe ich lediglich laguioles...aber das ist mittlerweile ein für mich abgeschlossenes gebiet. habe alle hölzer und sonstigen naturmaterialien,die dem ursprünglichen gedanken dieser messer entsprechen,beisammen. gepresster sand und "edel"-kunststoffe jucken mich nicht.Geändert von pfandflsche (15.11.2019 um 10:40 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
15.11.2019, 10:40 #6776
Kann jetzt natürlich nur für mich sprechen.
"Sowohl als auch" wäre die Antwort.
Ich habe immer mindestens ein Taschenmesser dabei.
Ein Victorinox Classic am Schlüsselbund und am Autoschlüssel. Die nutze ich allein wegen der Minischere mindestens einmal die Woche.
Dazu meistens ein Schweizer Victorinox in der Tasche.
Nach Lust und Laune auch Mal einen anderen Folder.
Ein größeres Feststehendes habe ich dabei wenn ich mit den Kids im Wald bin oder auf einem Bogenparcours.
Ich bin damals so aufgewachsen und habe das so von meinem Opa und meinem Vater vorgelebt bekommen, dass es immer praktisch ist ein Werkzeug dabei zu haben. Und einem pragmatischen und unaufgeregten Umgang damit, möchte ich auch an meine Jungs weitergeben.
Dazu kommt eine Sammelleidenschaft und Liebe für schön verarbeitetete Dinge. Das ist ja ein Virus der viele hier im Forum in unterschiedlicher Ausprägung befallen hat.Gruß Alex.
-
15.11.2019, 11:13 #6777
-
15.11.2019, 11:15 #6778
-
15.11.2019, 11:23 #6779
Mechanische Uhren, schöne (mechanische) Messer und gute Taschenlampen
Gut...Eine Taschenlampe habe ich nicht immer dabei, ein Messer aber schon - pragmatisch und unaufgeregt - keinesfalls mit einem Gedanken ala 'Waffe'Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
15.11.2019, 14:21 #6780
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen