Wenn man die Messer schleift, kann man die empfindlichen Seitenflächen mit Paketklebeband schützen. Das empfiehlt sich insbesondere, wenn man eine Schleifhilfe verwendet, da sich da gerne mal Schleifschlick zwischen Messer und Halter einarbeitet und dann zu unschönen Kratzern führt, wie ich am eigenen Leibe erfahren musste.

Josef, das Kamo Petty, das ich mal gekauft hatte, war am Sharpmaker ganz merkwürdig zu schleifen. Wenn ich mit den feinen Keramikstäben gearbeitet habe, hat es mir mehrmals die Schneide wie ein Stück Draht abgetrennt. Ich vermute. das war ein Grat. Sowas hatte ich noch nie.