punkt eins zu den laguioles...

das zuknallen-lassen (ob unbeabsichtigt oder nicht..) kann man ganz einfach vermeiden,in dem man sich ein stückchen ventilgummi in das griffstück klemmt.genau auf höhe des "gelenks".mit ventilgummi ist das braun-transparente aus dem fahrradflickzeug gemeint.haben alle meine laguioles im "bauch".

punkt zwei.speziell zum verlinkten des fragestellers...

dem fehlt eines zum glück...die doppelte platine.diese beiden metallplatten lassen den griff dicker werden,womit diese schlanken messer einfach besser in der hand liegen.

ich hatte mal vom gleichen händler (der mein stammlieferant in laguiole-belangen ist) ein ähnliches mit diesen olivfarbenen griffschalen aus kuhhorn.es ging wieder retour,da das material wie ausgehärteter bauschaum aussieht und sich auch so anfühlt.

solange du nicht wie geisteskranker mit der klinge auf dem teller herumfährst wie ein eiskunstläufer auf dem eis,spricht nichts gegen die verwendung des t12-stahls im alltagsgebrauch.