sicherlich ist die gefahr,dass polizeihauptmeister schibulski samt seinem kollegen polizeiobermeister klawuttke einen normalbürger "verdachtsunabhängig" an die wand des einkaufzentrums lehnt und das innere der taschen nach aussen kehrt im vernachlässigbaren bereich...

aber wie so oft liegt die tücke im detail...man gerät zufällig in eine schlägerei..also als passant..(in berlin gar nicht mal sooo aus der luft gegriffen...) und die ordnungsmacht ist ein wenig schneller als sonst am einsatzort und sackt auch umstehende präventiv ein..nun hat man alle zeit der welt,ein wenig tiefer zu "ermitteln"...und schwubbs hat man noch einen "gefahrenabwehrenden" erfolg mehr zu verbuchen...

sicherlich ist nicht jeder uniformträger en detail mit bestehenden trageverboten sooo firm-aber ein gewisses restrisiko besteht durchaus..und ich sage mal so..das führen eines verboteten gegenstandes ist kein parkverstoss...und je nach dem,was der träger sonst noch so an "erlaubnissen" hat,kann einen das schon den verlust besagter erlaubnisse kosten.

zum glück gibt es messer,die gesetzeskonform sind-und die sich mit ein wenig übung durchaus einhändig öffnen lassen.