Oliver, Du hast recht und auch wieder nicht.

Möglich wurde der Aufschwung der chinesischen Hersteller ja erst durch die Auslagerung der Produktion renommierter Messermarken - einige nanntest Du selbst - in chinesische Hände. Wer sich dann wundert, dass die Chinesen die auf diesem Weg erworbene Produkt- und Produktionskompetenz unter eigener Fahne vermarkten, hat die Marktwirtschaft nicht verstanden. Mit Copycats hat das (heute) nicht mehr viel bis kaum noch was zu tun. Ich nutze meine Messer von Sanrenmu und Enlan zum Teil als Gartenwerkzeuge und ich bin sicher, dass die meisten davon gegen keines der verlinkten Messer den Kürzeren ziehen würden. Meine Böker und Wenger sind dagegen weniger robust und schnitthaltig.