Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung von der Arbeit mit einer Sense - aber das hier: http://www.sensenwerkstatt.de macht auf mich erstmal einen guten Eindruck - vielleicht ruft dein Vater da mal an?
Gruß,
Oliver
Ergebnis 2.961 bis 2.980 von 8589
-
12.07.2013, 18:12 #2961
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mein Vater möchte sich eine neue Sense zulegen.
Hat jemand von euch mit Sensen Erfahrung und kann mir eine Tipp geben?
Geschnitten wird nur Gras. Ca. 300 qm pro Tag. Mein Vater ist 1,75 m groß.
-
12.07.2013, 19:20 #2962love_my_EXIIGast
-
12.07.2013, 19:27 #2963
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke. Die Nummer habe ich ihm heute Morgen schon gegeben. Hätte ja sein können, dass hier noch jemand Ahnung hat von der Materie.
-
13.07.2013, 06:43 #2964ehemaliges mitgliedGast
hab mir gerade ein small sebenza 21 bestellt. standart version, kein schnick schnack..so find ichs am schönsten.
bei toolshop, mal gucken wanns kommt..soll vorrätig sein. die haben auch das 25er
-
13.07.2013, 08:04 #2965
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sebenzas kann man nie genug haben!
-
13.07.2013, 09:31 #2966
-
13.07.2013, 09:46 #2967
Tja , das Small Segenza
Also ein tolles Messer, klasse Größe, es liegt super in der Hand, auf und zumachen macht richtig Spaß
Aber bei mir will der Funke bis jetzt nicht rüberspringen
Ich weiß auch nicht, irgendwie nicht mein Messer, habe das Gefühl einen subjektiven Fehlkauf gemacht zu haben, denn objektiv ist es ein klasse Messer.
Kennt ihr das, alles spricht eigentlich für das Messer ( oder einen anderen Gegenstand ) aber irgendwie fehlt der "Spririt"
Wahrscheinlich wird es gehen müssen, so für die Schublade es ist zu schade...Ohne Signatur
-
13.07.2013, 10:21 #2968
-
13.07.2013, 10:35 #2969
Shit erwischt,
man da muss ich bei Robert nachfragen - er hat ja ein Sebenza verkauft, oder lesen und schreiben üben, oder der DHL Mann hat es ausgetauschtOhne Signatur
-
13.07.2013, 11:19 #2970
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Michael, das ist wie bei den Uhren: Abwechslung heißt das Zauberwort!
-
13.07.2013, 14:59 #2971
Olli: weisst du vielleicht welcher Folder Gibbs bei NCIS 10 Folge 1 hat? Danke!
Grüße -- Jürgen
-
13.07.2013, 15:27 #2972love_my_EXIIGast
Du meinst in den letzten Minuten nehme ich an? Zero Tolerance 302 Coyote Brown Scales und Tigerstripes auf der Klinge. Wird leider nicht mehr produziert, sollte aber massig über ebay und Co. zu kriegen sein.
Gruß,
Oliver
-
15.07.2013, 14:41 #2973
Ja genau das! Vielen Dank!
Grüße -- Jürgen
-
15.07.2013, 18:17 #2974
hier nochmal 2 Rasierhobelklingen: man sieht nach all den verschiedenen Hobelklingen, daß die hochwertigen alle einen Schneidwinkel von ca. 1 µm haben. Da ist kein signifikanter Unterschied zu sehen. Mit einem Elektronenmikroskop könnte man wunderschöne Oberflächenbilder machen :Träumchen:
Diese Gebirge auf der Schneide der Merkur-Klinge sind übrigens wahrscheinlich Fettteilchen, mit denen das Packpapier imprägniert ist
1-IMG_3571.JPG
1-IMG_3572.JPG
1-IMG_3574.jpg
1-IMG_3575.JPG
-
15.07.2013, 18:21 #2975love_my_EXIIGast
Sehr geil, die Bilder sind super! Glaube ich muss dir auch mal ein Messer oder 2 schicken zum "mikroskopieren"
Gruß,
Oliver
-
15.07.2013, 18:25 #2976
leider hab ich den Lichtreflex auf der Personna-Klinge nicht richtig hinbekommen. Das ist auch ne dämliche Fummelei: erst Klinge mit Knetmasse aufn Objektträger - möglichst senkrecht. Dann unter Sichtkontrolle mit einer feinen Stablampe vorsichtig verschiedene Leuchtwinkel ausprobieren, bis es blinkt. Dann: so halten, nicht atmen, Kamera einhändig aufs Okular setzen und auf den damischen Autofokus hoffen ... Irgendwann klappt´s meistens
-
15.07.2013, 18:26 #2977love_my_EXIIGast
Ich glaube, du brauchst ne/n Azubi *lol*
Gruß,
Oliver
-
15.07.2013, 18:53 #2978ehemaliges mitgliedGast
doc, hast so mikroskopbilder auch mal mit nem sebenza gemacht ?
-
15.07.2013, 19:11 #2979
von den Klappmesserklingen habe ich nur seitliche Fotos. Ich probier gern mal aus, wie das Sebenza von oben aussieht - auch im Vergleich mit meinem Rockstead. Wird aber im Vergleich mit den Rasiererklingen ein erheblicher Unterschied sein, schätze ich.
Ich weiß auch noch nicht, ob ich die Messer so unterm Mikroskop aufgestellt bekomme, daß ich mit der Funzel leuchten kann ...
Wenn ich morgen Zeit habe, teste ich´s mal
-
15.07.2013, 19:24 #2980
wow, meine Achtung steigt noch mehr! Du machst die Fotos direkt auf dem Okular, ohne Trinokulartubus? Echt, Kompliment
es grüsst euch Andreas
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen