Ich meine ja, dass ich sie genauer anschaue, weil sie mehr als ein Euro fuchzig kosten...
Aber ich bin eh happy damit!
Ergebnis 981 bis 1.000 von 8589
-
20.02.2013, 15:31 #981
Nö, werden sie nicht. Also, schon, jetzt, von Dir. Von der Schmiede nämlich nicht. Und das habe ich auch geschrieben. Aber auch ein Taschenmesser für 600.- Euro muss nicht absolut perfekt verarbeitet sein. Es ist und bleibt Handarbeit, manchmal auch mit einem etwas "rustikalen" Touch. Laguioles stehen nicht für maschinell erstellte Perfektion, und die Forge de laguiole-messer erst recht nicht.
-
20.02.2013, 15:35 #982Grüße -- Jürgen
-
20.02.2013, 15:36 #983
und das, und nur das, zählt
es grüsst euch Andreas
-
20.02.2013, 15:37 #984
-
20.02.2013, 15:46 #985
Das mag sein, drum sollt ich sie lieber nicht sehen
Im Ernst, ich würde mir nicht um ca EUR 300 das Stück 6+ gleiche Taschenmesser als Besteck kaufen. Vielleicht irgendwannmal eines als Spielzeug.Grüße -- Jürgen
-
20.02.2013, 15:50 #986
A propos Preise: Ich schaue mich gerade ein wenig nach Buchsbaumversionen um. Bei Scharferladen gibt es ein FdL in der Luxe Serie mit einfacher Platine für um die 190 Euro, während es ein LeA mit einfacher Platine schon für 100 Euro gibt. Was macht die so günstig im Vergleich?
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.02.2013, 16:01 #987
- Registriert seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 202
Bei den FdLs sollte man schon nach Lieferung genau hinschauen, ich hatte letztens
ein Pfeifenbesteck in der Hand, mit einem ziemlich unschoen gespachtelten
Astloch. Nach einem noch etwas unschoenerem Mailverkehr mit Mdm. F. aus H.
(temperamentvoll...) wurde dann aber gegen ein makelloses getauscht => alles gut.
Hattet ihr schon oefters Reklamationen? War meine erste, war wohl durch die
Kontrolle gerutscht.
Mein Steakbesteck ist uebrigens genauso perfekt wie die 'normalen' Klappmesser,
ihr meint schlecht verschliffene Kanten am Uebergang zum Holz?
VG,
Michael
-
20.02.2013, 16:14 #988
Alles, was Du schon geschrieben hast: Luxe-Serie gegen eines, das ursprünglicher nicht sein könnte: Das LeA sieht aus wie im Hinterhof selbstgezimmert (wenn wir vom selben sprechen). Letzteres hat aber seinen Charme!
Hier, nachdem ich ja gesagt habe, ich sei fertig mit den Messern, hab ich noch schnell zwei gekauft.
Eines mit Carbongriffschalen und dem für FdL eher seltenen Klingenmaterial X15TN...
...und noch ein Pierre Jean Calmels, welches sagenhaft schön ist!
Wem letzteres gefällt, dem empfehle ich, sich mit Frau Frecot in Verbindung zu setzen. Sie hat noch sechs weitere, die alle ebenso schön sind. Jedes mit ganz einmaliger Zeichnung des Horns!
-
20.02.2013, 16:20 #989
Ohhh, Kurt...sooo schön!!!
Ich bin aber erstmal mit meinem neuen Lieblingsmesser
mehr als zufrieden! Hab mich selten so über ein Geschenk an mich
gefreut!!! Seit letzter Woche immer am Mann!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
20.02.2013, 16:27 #990
-
20.02.2013, 16:33 #991
Ah, okay, nein, diese meinte ich nicht. Ich dachte, Du beziehst Dich auf dieses hier.
Aber ich sehe gerade, das ist aufgrund der eher rustikalen Machart ja sogar teurer.
Ja, dann ist es eben der normale Preisunterschied zwischen LeA und FdL. Der, messerspezifisch, schon gewaltig sein kann. Schließlich bekommt man bei LeA ab Größe 12cm IMMER Ressort und Biene aus einem Stück, bei FdL größenunabhängig, dafür aber erst ab Serie Luxe. Für die eben mal um die 200.- Euro abzudrücken sind.
Wenn Du mich fragst, ich würde in dem Fall das obige nehmen: Die Einfachplatinen-LeAs sind oft, wegen ihrer Einfachheit der Guilloche, schöner als die Luxe-Modell der FdL. Was aber nicht für die doppelplatinigen gilt. Aber ich wiederhole mich.
-
20.02.2013, 17:11 #992love_my_EXIIGast
IMG_3699.jpg
Gruß,
Oliver
-
20.02.2013, 20:30 #993
Sagst Du mal ein wenig was zu dem Messer Oliver.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
20.02.2013, 21:06 #994
-
20.02.2013, 21:09 #995
-
20.02.2013, 23:24 #996love_my_EXIIGast
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung was ich dazu sagen soll - ist ein mächtig großes Klappmesser, mal auf Kundenwunsch gebaut und jetzt bei mir gelandet. Ich wollte es primär auf Grund der Größe, versteckte Klingenachse und Massive Micarta-Schalen auf dem Titanrahmen. Ist halt aus der Kategorie Spielzeug für den Messersamler der fast alles hat
Gruß,
Oliver
-
21.02.2013, 08:20 #997
Wie gross ist es?
Grüße -- Jürgen
-
21.02.2013, 14:02 #998love_my_EXIIGast
ausgeklappt, so groß wie ne "dicke" 1,5l PET "Coca Cola"
Gruß,
Oliver
-
21.02.2013, 14:21 #999
-
21.02.2013, 14:38 #1000
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen