Hi,
Ich antworte mal auf die "Technik" Fragen.
Handgeschmiedeter Damast in "Rostfrei" (Rostträge ist der richtige Begriff) gibt es, z.B.
Markus Balbach - http://www.schmiede-balbach.de/index...tfreier_damast
Fritz Schneider / Hehn Damast (ohne Seite)
Markus Becker www.messer-innovationen.de - Das kann dann z.B. so aussehen: http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?b=303
und noch ein paar andere.
Solchen Damast bekommst du jedoch vorrangig in einem Messer das für dich angefertigt wird durch einen Messermacher. Es könnte sein das die Fa. Böker auch ein industriell hergestelltes Messer mit "echtem" Rostträgen-Damast hat.
Was du als "Fake" bezeichnest, spricht man von Damasteel, ist ein gänzlich anderes Herstellungsverfahren, hier werden unter hohem Druck verschiedene Stahllegierungen in Pulverform miteinander verbunden. Das hat mit handgeschmiedetem Damast nichts zu tun, ist aber auch weit davon entfernt ein "Fake" zu sein. Und eben in höchstem Maße rostträge. Damasteel kann z.B. so aussehen: http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?b=314
Dann gibt es noch maschinell hergestellten Laminat Stahl - wo ein rostträger Kern (z.B. aus VG 10) mit "Damast" für die Flanken laminiert wird.
Natürlich gibt es auch einfach "schlechten", mehr oder minder maschinell hergestellten Damast, wobei der mit ziemlicher Sicherheit nicht rostträge ist, auch wenn er vielleicht so angepriesen wird. Hier könnte man von "Fake" sprechen, weil er eben auch nichts taugt.
Und deiner Freundin kannst du ja erklären das es viel peinlicher ist mit einem stumpfen Messer sein 50,- Eur T-Bone zu quälen, sich das Hemd voll zu spritzen anstelle ein hübsches Taschenmesser mit scharfer Klinge zu verwenden und keine Sauerei auf Teller und Hemd zu haben
Hier - http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?b=49 gibts noch ein paar Damast Makro-Aufnahmen
Was deine Auswahl angeht so wird bestimmt der Kurt gleich sagen das Damast und Laguiole nicht zusammen gehtIch find es jetzt pers. mit Olive auch nicht so prickelnd - würde eher ein dunkles Holz nehmen wenn es mit Damastklinge sein soll.
Was das schonen angeht, völlig unnötig - kann man problemlos aufarbeiten, wie ne Rolex.
Gruß,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 8597
Baum-Darstellung
-
12.02.2013, 01:36 #11love_my_EXIIGast
Geändert von love_my_EXII (12.02.2013 um 01:46 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen