Der 2. Bausatz ist heute (zu 95%) fertig geworden, ein Laguiole aus Laguiole von H. Durand, geschweißte Biene, vordere Heftbacken, wieder 12cm, Griffschalen aus Multiplex, ca. 25x montiert, bzw. justiert, bis die Klingenhöhe gepasst hat, ich musste erstmal verstehen dass die "Spannung" der Feder auch auf die Höhe des Klingenanschlag wirkt, die Feder war viel zu stark, hab ewig gebraucht die auf das passende Maß runter zu schleifen...leider ist mir bei der Montage mit Griffschalen aus Wacholder (im 1. Durchgang) wieder das Holz beim Verstemmen am Griffende gerissen, also, alles nochmal demontieren und dabei musste ich die Klingenachse ausbohren und das hat leider Spuren in den Heftbacken hinterlassen, zum Rausschleifen zu tief, ich werds so lassen, ist ja nur ein Messer....

Das Multiplex Material würde ich nicht wieder verarbeiten, das schaut zwar richtig klasse aus (hat einen unglaublichen Tiefeneffekt und schimmert leicht perlmuttartig), aber auch sehr empfindlich und neigt zur Rissbildung, ganz, ganz sensibel das Zeugs...

Damastklinge liegt schön bereit







Jetzt ein Bier

Frank

Frank