Damast ist nicht automatisch gleichbedeutend mit höherer "Schärfe" oder längerer Schnitthaltigkeit. Das kann so sein bzw. das ist so bei Leistungsdamast, muss aber nicht.

In diesem Fall handelt es sich bei beiden Herstellern um Damasteel, das ist ein schwedischer Hersteller für pulvermetallurgischen Damast - sprich hier werden Stahlpulver unter hohem Druck und Hitze miteinander verbunden und zu "Stangen" - diese werden dann geschmiedet und geprägt.

Von der "Leistung" her ist so ein Damast sehr gut, hat aber mit echtem Damast der im Feuer entsteht wenig bis nichts am Hut. Ich mag Damasteel an EDC Messern sehr gern da er nahezu rostfrei bzw. sehr, sehr rostträge ist - außerdem passen Schnitthaltigkeit und Schärfe wenn er anständig wärmebehandelt (gehärtet und angelassen) wurde.

Im direkten Vergleich zu dem sonst angebotenem 12C27 ist der Damasteel schon "besser" - nur will ich deine Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben - Damast/Damasteel ist kein Wunderstahl wie so einige TV Magazine gerne berichten...

Ich würde den Damasteel dennoch kaufen - das passt also komplett Paket zu den Preisen schon!

--

Was anderes? Naja, Chris Reeve Small Sebenza, Mnandi - gibt's alle mit Damast...

Viele Grüße,
Oliver