Ich sag mal so, zu welchem "Preis" schneller Der Graef ist wie gesagt nicht schlecht, aber der nimmt auch mehr Material weg als ein Bankstein/Sharpmaker bei normaler Verwendung. Sprich da wirst du zügig sehen wie die Klinge dann Material verliert.

Ich sehe wie gesagt keinen echten Vorteil, relative Nachteile und ne Ausgabe von 150,-

In meinen Augen ist das was für die typischen Verbrauchsmesser von Dick und Co. die man in Schlachter/Fleischereien/Metzgereien und Großküchen findet um ne größere Menge Messer zügig scharf zu kriegen. Wobei viele da mittlerweile auf Tormek und Co. zurückgreifen

Wie gesagt, man kann son Ding kaufen und nutzen - ich würde drauf verzichten.

Gruß,
Oliver