Zitat Zitat von Der Hans Beitrag anzeigen
Hat jemand von Euch den Work Sharp Ken Onion in Gebrauch?

Angeblich wurden die Kinderkrankheiten wie die Entstehung runder Spitzen am Messer diesem Gerät abgewöhnt.

http://www.boker.de/messerschaerfer/...p/09DX005.html
Ich hab ihn nicht in Gebrauch, aber am Ende ist es wie mit allen elektrischen Messerschleifern - absoluter Overkill für ein paar EDC und Küchenmesser. Wenn man selber rote Arbeit macht und anschließend das Fleisch weiterverarbeitet, dann fängt das ganz langsam an interessant zu werden - weil man dann viel, vor allem "Verbrauchs"-Messer schärft/schleift.

Und ansonsten wenn man wirklich regelmässig einen großen Haufen Messer schleifen muss.

Soviel zu Thema "brauchen" Wenn man da Spaß dran hat und grad nicht weiß wohin die nächsten 300,- gehen sollen - kaufen Das Ding ist aufgrund der Bänder und der Geschwindigkeitsregelung sicher sehr interessant - ausnutzen kann man das aber mit ner Handvoll Messer nicht.

Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Oliver für den ausführlichen Bericht!
Könntest du noch etwas zum Thema Hardchrome-Beschichtung schreiben?

... gibt es die Messer noch irgendwo zu kaufen?
Zu kaufen gibt's die hier: http://www.modisknivesandgear.de bzw. http://www.maxpedition.de (Ein und derselbe)

Hardchrome ist keine herkömmliche "Verchromung".

Hat etwa 70 hrc, und ist äusserst abriebfest und witterungsbeständig außerdem relativ beständig gegen Säure. Kurz um, ideal um eine C-Stahl zu beschichten - wenn auch sicher ursprünglich nicht dafür gedacht.

Mehr Info's: http://www.hardchrome.com.au/technol...hrome-plating/

Viele Grüße,
Oliver