Ehrlich jetzt? Aber gut, ich lasse mich mal darauf ein
Ein paar Messer die kopiert sind? Hier geht's weiter - und das sind jetzt (inkl. der oben) nur die, die ich mühelos sofort nennen kann.
Spyderco -> http://www.ebay.de/itm/SANRENMU-NAVY...item5af363a8b7
Hinderer -> http://www.ebay.de/itm/Sanrenmu-SRM-...item4862340f80
Benchmade -> http://www.ebay.de/itm/Sanrenmu-SRM-...item48643a392e
Gerber -> http://www.ebay.de/itm/SANRENMU-GANZ...item5af2fab6e9
Zum Thema Qualität:
Ich weiß nicht welche Sanrenmu, Enlan, Böker und Wenger du besitzt und wie du sie einsetzt - wenn du dabei für dich zu dem Schluss kommst das die beiden Erstgenannten hochwertiger als die beiden Letztgenannten sind - ich kann da prima mit leben.
Meine Meinung zu Sanrenmu und Co.? Billig Messer, größtenteils kopiert - entweder komplett oder explizite Design/Funktionsmerkmale, Klingen aus Dosenblech und eine hochwertige Wärmebehandlung ist nahezu auszuschließen. Das hat weder was mit einem Gebrauchsmesser aus handwerklicher/traditioneller Fertigung (Böker, Hubertus, FdL, LeA, Perceval, Nontron, Opinel ....) noch mit hochwertigen Messern aus moderner Produktion was zu tun - geschweige denn mit handgefertigten Messern. Kurz um die sind für mich das was auch ein (Rolex) Fake ist -> Bodensatz.
Jetzt zu dem schönen Thema Preis/Leistungsverhältnis.
So ein Sanrenmu kostet übern Daumen zwischen 13,- und 23,- + Versand. Daran verdient der Hersteller, irgendein Distributor und der Händler (mindestens, vielleicht sogar noch eine Station mehr) - Die üblichen Fragen, was bleibt für's Messer und für den der es baut lassen wir mal aussen vor - das kann man sich denken.
Und so ein Messer soll jetzt ein tolles Preis/Leistungsverhältnis haben? Warum? Weil es billig ist und man die Erwartung entsprechend anpasst? Weil angesichts der paar Euro Verlust, Beschädigung und "rumrödeln" damit, keinem von uns hier weh tut?
Weil es, nach deiner Aussage deine Böker/Wenger in der "Qualität", hier Schnithaltigkeit, aussticht?
Ich hab mal einen ziemlich aufwendigen Schnittest mit Sisal gemacht daher zweifele ich das (bei vernünftigem, der Aufgabe angepassten Schliff) einfach mal frech an. Denn zur Schnitthaltigkeit gehören gleichermaßen Stahl, Klingengeometrie, Wärmebehandlung und letztlich der Schliff/Abzug.
Ich bin der letzte der sich bei einer Kaufberatung in "Nuancen" verstrickt, das haben wohl alle die mich hier jemals um Rat beim Messerkauf gefragt haben gemerkt. Aber irgendwo ist eine Schmerzgrenze - und meine ist bei Sanrenmu überschritten.
Kurz um: Ich halte so ein Sanrenmu (und auch die anderen China-Teile) für nicht empfehlenswert - schon gar nicht wenn das genannte Budget ist wie es ist.
Viele Grüße,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 8615
Baum-Darstellung
-
02.05.2014, 00:34 #11love_my_EXIIGast
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen