Nach einer mittellangen Pause gibt es auch bei mir mal wieder was Neues. Und wie beim letzten Kauf mit einem Stahl, den ich bislang nicht in der (An-)Sammlung hatte. Die Klinge des Neuankömmlings besteht aus Böhler M390 Microclean.
Der pulvermetallurgische, martensitische Hochleistungsstahl der Voestalpine AG aus Österreich ist vergleichbar mit Crucibles CPM S90V und besteht u. a. aus Chrom (20%), Molybdän (1%), 4% Vanadium, Wolfram (0,6%), Vanadium (4%), Mangan (0,3%), 0,7% Silicium und 1,9% Kohlenstoff.
Mit diesen Komponenten bringt er es auf eine Rockwell-Härte von 59-61 HRC und eine sehr gute Schnitthaltig- und Korrosionsbeständigkeit. Da er jedoch nicht übermäßig zäh ist ist er anfälliger für Bruch und Chipping. Zum Ausgleich lässt er sich noch besch…eiden schärfen. Was bei moderatem Gebrauch aber nicht allzu häufig erforderlich sein dürfte.
All das steckt in meinem Neuzugang - dem Titan Sepp von Oberland Arms.
Der von Viper Tecnocut in Maniago/Italien hergestellte, 136 Gramm wiegende Sepp ist geöffnet 22 cm lang. Die 4 mm starke Drop Point-Klinge ist 9,5 cm lang; auf die Plain Edge entfallen 9,1 cm. Eingeklappt misst Josef 12,6 cm.
Der satinierte Drahtclip kann in zwei Positionen tip-up montiert werden. Ohne diesen liegt die Breite bei 12 mm.
Die in Phosphor-Bronze-Washern gelagerte Klinge sitzt auf einer hohlgebohrten, überdimensionierten Schraube. Das Pendant findet sich am Buttend, vermittelt eine gewisse Symmetrie im Styling und bringt eine Parallelfunktion als Lanyard-Hole mit.
Verriegelt wird per Framelock inkl. mit gleich zwei Schrauben gesichertem Edelstahl-Insert. Thumbstuds und/oder Flipper zum Öffnen sucht man vergeblich. Es gibt nur eine einseitig eingefräste Rille, die als Nagelhau dient - Seppl ist § 42a-konform. Gerät man in eine Kontrolle kann dies über den im Lockbar eingelaserten QR-Code nachgewiesen werden. Er führt zum entsprechenden Feststellungsbescheid des BKA.
Das Oberland Arms liegt sehr gut in der Hand. Zwar sind das CNC-gefräste 6A/4V-Titan und die 4 mm starke Marble Carbon-Schale nicht strukturiert und bieten für sich eher wenig Halt. Dies wird aber durch den tiefen Fingerchoil und die Jimpings an der Klingenwurzel sowie vorn und hinten oben auf dem Griffstück mehr als wett gemacht.
Neben der - subjektiv - tollen, aufgeräumten Optik können sich Haptik und Verarbeitungsqualität wirklich sehen lassen. Spaltmaße und Übergänge verlaufen gleichmäßig und fließend. Alle Markings sind sauber gelasert bzw. eingefräst.
Die Klinge liegt exakt zentriert zwischen den Linern und läuft weich, aber sehr schwergängig. Wird der Lock gelöst reicht ihr Gewicht nicht, um von allein nach unten zu fallen. Das halte ich bei einem Zweihänder auch nicht für notwendig, im Gegenteil. Neben dem QR-Code sehe ich diesen Umstand als zweite „Safety-Device“: einhändiges Aufschleudern unmöglich; auch für Cops mit richtig schlechter Laune.
Außerdem ist es besser für die Finger, wenn die Klinge aktiv und bewusst bedient werden muss - das OA kommt sauscharf daher.
Was das OA-Logo angeht habe ich schon häufiger gelesen, dass es die Besitzer an Playstation-Controller erinnert. Ich finde ja, es geht eher in Richtung Fadenkreuz und den Aiming Laser dieses Kameraden hier…
(Quelle: Internet)
Das Messer wird mit einem Oberland Arms-Klettpatch und einem hochwertig gemachten Lasercut-Holster von MD-Textil geliefert, bei dem man zwischen den Ausführungen Camo, Oliv, Grau und Coyote wählen kann. Da das Marble Carbon je nach Lichteinfall changierende Ton-in-Ton-Flecktarn-Muster „erzeugt“ fand ich den Camouflage-Holster am passendsten.
Auch den Sepp gibt es in mehreren Varianten, z. B. in Volltitan oder mit G10-Beschalung; mit beschichteter oder satinierter Klinge.
Quelle technische Hintergründe: knivesandtools.de
Ergebnis 1 bis 20 von 8615
Hybrid-Darstellung
-
27.10.2022, 20:11 #1Lasky
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen