da sind einige Änderungen, auch technischer Art. Die wichtigste ist wohl, daß beim 25er die Klingenarettierung per Schraube verstellt werden kann wie bei allen Mainstream-Messern ... Das ist beim 21er und den Vorgängern nicht der Fall: das Drehlager besteht aus Schraube und Hülse, die Fertigung ist ab Fabrik absolut präzise und bedarf keiner Justierung. Ich könnte mir vorstellen, daß Reeve beim neuen drauf verzichtet, weil´s einfacher in der Herstellung ist und gut funktioniert. Sicher kein Manko beim Gebrauch - nur im Hinterkopf wie so vieles ...