Das muss ja ein übler Purche sein, der Dir das ACC weggeschnappt hat.![]()
Der VK hat übrigens auch Rolexträger!![]()
Ergebnis 1.881 bis 1.900 von 8624
Hybrid-Darstellung
-
02.05.2013, 13:56 #1
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
02.05.2013, 14:10 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kann nicht sein, dann wäre er hier angemeldet und wir würden ihn kennen.
TssTss ... Rolex und nicht im Forum. Davon habe ich ja noch nie gehört.
-
02.05.2013, 16:23 #3
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Hab auch noch was neues,
ATELIER PERCEVAL, Serie L08
Hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm den Hersteller, eher zufällig entdeckt und für würdig empfunden.
Ein, wie ich finde, sehr schönes Vesper- oder Brotzeitmesser, das sich aufgrund seinen Größe und Klingenform hervorragend als Tafelmesser eignet.
Ich fand die Form und das Holz irgendwie toll, hat was von "Omas-altes-Kartoffelschäl-Messer".
Fühlt sich sehr gut an und ist anscheinend auch recht gut verarbeitet.
Die Klinge rastet sauber ein und hat auch in keiner Position Spiel.
Und das sagt der Hersteller:
Klappmesser mit arretierender Platine (Linerlock).
Einstellung, Montage, Formung, Politur, Endbearbeitung und Handschliff in der Werkstatt in Thiers.
Länge geschlossen 11,5 cm, offen 20,5 cm
Stahl: 19C27 (Sandvik), Rockwell-Härte: 57 HRC
Langsam geschliffen und auf herkömmliche Weise mit aufgerautem Büffelleder poliert.
Montage auf berylliumhaltigen Bronzescheiben
Griffmaterial: Guajak-Holz* (Lignum Vitae, Pockholz)
*Guajakholz ist ein sehr dichtes und hartes Holz, welches schon bei den Maya zur Heilung verschiedener Erkrankungen verwendet wurde. Es wird auch als Lebensholz oder Heiliges Holz bezeichnet, weil man ihm lebensverlängernde Wirkung nachsagte.
Enjoy:
Grüße
Steffen
-
02.05.2013, 16:26 #4
-
02.05.2013, 16:36 #5
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
02.05.2013, 16:41 #6
Ich schließe mich dem König an
Ohne Signatur
-
02.05.2013, 17:41 #7
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Eieiei.
Scharf aussehen tut es schonmal...
Unabhängig vom Lifestyle Image werde ich das Messer am Wochenende mal auf ner Wanderung testen! Ich bin mal gespannt!
Der Feuerstein sieht auch ganz gut aus.
KLICKGeändert von noksie (02.05.2013 um 17:43 Uhr)
Grüße:
Klaus
-
02.05.2013, 17:55 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.05.2013, 20:29 #9
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Da hast Du dir aber auch zielsicher direkt die exklusivste Serie ausgesucht ;-))
Ich glaube, das Le Grand wurde auch von den Lesern des Messer Magazins zum Messer 2013 gewählt.
Ist schon ein sehr schönes Teil, mit kugelgelagerter Klinge und so - aber auch recht teuer.
Die "normalen" Modelle fangen aber schon bei unter 200,- an.
Grüße
Steffen
-
02.05.2013, 19:17 #10
sehr schönes Messer - und schöne BIlder
ich mag ja dieses leichte in-Szene-Setzen und Nahaufnahmen.
Gleich mal stöbern ...
edit: oha - "Dieses Messer ist eine Ode an die Freuden der Tafel, es erhebt den Anspruch auf Feste wie zu Zeiten von Rabelais, auf epikureische Liebesmahle und ist zum unerlässlichen Werkzeug der Lebenskünstler geworden."
Trotzdem: wunderschöne Messer, die ich bisher nicht kannte.
-
02.05.2013, 20:38 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
z.T. stramme Preise, aber schöne Messer!
LG, Oliver
-
02.05.2013, 21:42 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Oliver, ich weiß, Du möchtest nur dem Andreas helfen, aber bitte hör auf, Dein geiles Mnandi hier zu zeigen...das ist ein derart elegantes Messer, das ist unglaublich, und für mich ohne Damastklinge viel schöner als mit! *anfix*
LG, Oliver
-
02.05.2013, 21:42 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.05.2013, 21:45 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Glückwunsch, Robert, aber bin ich blind, auf der HP find ich nur das Kamerun Ebenholz!?
Geändert von ulfale (02.05.2013 um 21:47 Uhr)
LG, Oliver
-
03.05.2013, 09:32 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.05.2013, 21:50 #16
Oliver, ich denke du wartest auf dein Sebenza, möchtest du noch eine Mnandi Bestellung hinzufügen😉
Ohne Signatur
-
02.05.2013, 21:53 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hatte das Mnandi schon ein wenig verdrängt, da mir ja die beiden Varianten mit der Damastklinge, die ich in Wien befingert habe, nicht gefallen haben, aber jetzt bringt der Oliver K. wieder sein ins Spiel, und das gefällt mir halt schon sehr gut!
Unterm Strich freu ich mich jetzt schon auf mein Klötzli ACC und sehe daher der weiteren Wartezeit auf das Sebenza gelassen entgegen.LG, Oliver
-
02.05.2013, 22:03 #18
-
02.05.2013, 22:09 #19
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Aus welchem Holz sind die Inlays bei Deinem nochmal schnell?
LG, Oliver
-
02.05.2013, 22:32 #20
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen