Je länger ich mir die elegante Form und die wunderschönen Hölzer des Mnandi anschaue, umso mehr will ich eines
Robert: Klar, solch tolle Messer verkauft ja auch kaum einer wieder...
Ergebnis 1.501 bis 1.520 von 8624
Hybrid-Darstellung
-
14.04.2013, 13:50 #1
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
14.04.2013, 14:25 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Pack doch das Mnandi auf deine Bestellung drauf. Wirkt sich immer positiv auf den Rabatt aus!
-
14.04.2013, 15:23 #3ehemaliges mitgliedGast
Danke für die Gegenüberstellungen, Oliver.
-
14.04.2013, 15:24 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
OT: Glückwunsch zum 11000er, Guido!!
OT EndeLG, Oliver
-
14.04.2013, 15:30 #5ehemaliges mitgliedGast
Danke Oliver.
-
14.04.2013, 15:56 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Heute im Wald...
...und einen scheuen Waldbewohner hab ich auch getroffen (2 iphone-pics mit Zoom)...
LG, Oliver
-
14.04.2013, 16:05 #7
Solche Waldbewohner laufen bei mir im Garten rum,
nur so eine Uhr habe ich noch nie auf dem Rasen gefunden...
Ohne Signatur
-
14.04.2013, 16:53 #8
Michael, Du mußt für diesen Effekt auch ein Leatherman (Charge) in den Boden stecken. Dann bringen die Rehe Dir als Opfergabe eine Uhr. Das ist uraltes Waldgesetz. Hat wohl vereinzelt auch schon mit Gerber-Multitools geklappt, dann aber nur für ne Airking gereicht.
-
14.04.2013, 17:05 #9
Oh man, nicht nur, dass ich kein chris reeve habe, ich habe auch keinen Leatherman
Deswegen musste ich die Uhren immer kaufen; undankbare Rehe, können hier schlafen und sich im Garten bedienen...
Aber die Graureiher und Tauben und Fasane sind auch nicht besser, keine kleinen Aufmerksamkeiten, falls eines der Gartenmitbewohner mitliest, so eine D/DJ wäre WillkommenOhne Signatur
-
14.04.2013, 17:11 #10
so´n Leatherman kriegste heute doch fast hinterhergeworfen. Und gehört, ganz nebenbei, auch in jeden vernünftigen Haushalt. Mindestens eins. Frag Kurt.
Zum Schliff der Klingen nochmal: der Reeve-Schliff der Fase (also senkrecht zur Fase) ist in meiner Sammlung nur bei den Klötzlis auch so. Bei den Pumas - auch dem schönen Custom, den Mokis, Al Mars: alle parallel. Die Schärfe im Bereich der Klingenspitze ist beim ersteren einfach besser, da genau gleich auf der gesamten Fasenlänge. Sieht - natürlich nur bei sehr genauem Hinsehen - auch eleganter aus.
-
14.04.2013, 17:15 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Michael: Ich hab meinen Leatherman über Amazon um ca. 120.- gekauft und hab ihn praktisch jeden Tag in Verwendung!!
LG, Oliver
-
14.04.2013, 17:43 #12
Ich habe mir mal so eine billig Version gekauft, aber irgendwie nie wirklich gebraucht. Kurt hat ja mal gesagt er hätte sich einen implantieren lassen, er ist da wohl mehr der Handwerker und bastler😉
Da lege ich das Geld lieber für ein Mnandi zurück☺Ohne Signatur
-
14.04.2013, 17:44 #13
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Implantieren?
LG, Oliver
-
14.04.2013, 17:48 #14
-
14.04.2013, 17:51 #15ehemaliges mitgliedGast
Hier, zum anfixen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=Leatherman
-
14.04.2013, 17:53 #16
Ja irgendwie erinnere ich mich, dass Kurt eins im Arm hat implantieren lassen...
Das hier liegt nutzlos in der Schublade
Im Keller liegt ja genug brauchbares WerkzeugGeändert von ein michael (14.04.2013 um 17:54 Uhr)
Ohne Signatur
-
14.04.2013, 17:54 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Bei mir ist der Leatherman mein "Werkzeugkasten"!
LG, Oliver
-
14.04.2013, 17:58 #18
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.741
Habe ich heute auf dem Flohmarkt gekauft, kenne mich überhaupt nicht damit aus.
Könnt ihr anhand der Fotos erkennen, ob es original ist?
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Der Verkäufer erzählte mir, es wäre in Kleinstserie mit speziellem Wacholderholz aus der Region Laguiol hergestellt worden.
Mir gefällt es auf jeden Fall.Es grüßt der Bernd
-
14.04.2013, 17:59 #19
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
mE Fake! Die Biene fehlt, das Kreuz ist kein Kreuz, da paßt net viel!
LG, Oliver
-
14.04.2013, 19:33 #20
Ach Du Scheiße - dann habe ich hier so einige Fakes liegen. Na dann werde ich Meister Munoz mal Bescheid stoßen!
Ob das Messer von Bernd ein Fake ist oder nicht, mag ich nicht zu beurteilen, ich bin aber auch kein Spezialist.
Zweifeln an der Fake-Würdigkeit lassen mich:
- der Name "Ancestral" und der Gedanke dahinter, baut doch gerade die Schmiede "Laguiole en Aubrac" gerne historisch angelehnte Modelle
- gerade der Unterschied vom einem zum anderen Messer ist für mich eher Beweis für die Echtheit, werden diese Messer nämlich ganz althergebracht gerne so zusammengebastelt, als sähen sie nach Hinterhofwerkstatt aus. Ich habe zwei identische solcher "historischen" Modelle gekauft und verschenkt, beide ähnelten sich ungefähr so wie Bernds und das von Bernd Verlinkte
- Handarbeit! Nix Perfektion. Ein Superman-Messer (oder eben dieser C. Reeve) wird nicht erwartet und sollte nicht erwartet werden, gerade nicht bei einem historischen Modell
- Biene, Globus, Muschel, Schweinekopf oder nur Plättchen, genau so wie Rosenkranz, Kreuz, gar nix - alles Pustekuchen und niemals ein Originalitätsmerkmal. Jeder Schmied macht, was er will - und vor allem machten die das so vor zweihundert Jahren
- Ein "Ancestral" als Fake? Wozu? Ein Messer, das keiner kennt und jeder kritisch beäugt? Wenn ich mir die Mühe mache, dann mache ich das Messer, das alle kennen und wollen. Warum schwierig, wenn es auch einfach geht?
Einzig dass dieses "Ancestral" nur bei einem Anbieter zu beziehen ist, lässt aufhorchen. Das betrifft dann aber alle Messer.
Ich glaube an das Messer von Bernd. Aber wissen tu ich nix.
Schönen Abend,
Kurt
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen