Seite 431 von 431 ErsteErste ... 381411421429430431
Ergebnis 8.601 bis 8.620 von 8624

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.210
    Hallo,

    so nachdem ich nun von meiner Dienstreise in Kombination mit Urlaub wieder da bin, wollte ich unbedingt mal ein Update zu dem Thema von mir mit den Problemen mit dem Liner Lock bei den Perceval L08 Messern geben.

    Zunächst einmal geht mein herzlicher Dank an Tobias, der so lieb war, mir die benötigte superkleine Feile aus seinem Bestand zuzusenden.
    Diese konnte ich sehr gut gebrauchen und war bei einem der beiden Messer notwendig und hilfreich!!
    (Die Feile wird im übrigen nun von meinem Sohn für seine kleinen bastelarbeiten mit Vorliebe weiter benutzt!)

    Darüber hinaus habe ich aber dann auch tatsächlich die Firma angeschrieben und gefragt, was das sein kann, vor allem, weil es bei ALLEN !! L08 Modellen die ich habe genau gleich aufgetaucht ist.

    Die haben mir tatsächlich geantwortet und mir die Lösung des Problems beschrieben und auch ein Video mitgeschickt wie man das Problem lösen kann.

    Tatsächlich hat das funktioniert!

    Also, an der Hinterseite der Klinge befindet sich eine "halbrunde" Aussparung.
    Wenn das Messer nun aufgeklappt wird, muss es ja sozusagen irgendwann mal stoppen, dafür ist zwischen den Platinen eine "Stange" gesetzt, wenn man die Klinge nun aufklappt, dann geht die halbrunde Ausparung hinten an der Klinge an eben diese Stange ran und wird von der Stange gestoppt.

    Wenn man das Messer nun oft und lange, z. B. in der Hosentasche trägt, dann können sich Flusen, Stofffasern usw. in dieser halbrunden Aussparung ablagern.
    Wenn man nun die Klinge öffnet, dann ist die Aussparung so mit Stoffresten und Fasern "aufgefüllt" das die Klinge nicht mehr ganz ausgeklappt werden kann, weil die Stange die Klinge zu früh stopt, da die Aussparung nicht mehr so tief ist wie vorher.

    Es geht da um mehr oder weniger 0,5mm bis max. 1mm, das reicht, das nun der Linerlock nicht mehr einrastet, da die Klinge ja nicht mehr die dafür notwendige Endposition ereichen kann.

    Lösung des Problems: Mit einem Holzzahnstocher einmal die halbrunde Aussparung hinten an der Klinge "auskratzen" und die abgelagerten Fasern und Flusen entfernen und siehe da alles wieder fein!

    An alle die sich benüht haben mein Dank!!

    Nochmal zu Tobias, der dann noch von seinen besten Marmeladen der Welt welche mit der Feile mitgeschickt hat.

    Ich kann hier nur empfehlen, sich da mal welche von zu bestellen. Die sind absolute Spitzenklasse!

    Danke!
    Geändert von KVSUB (30.07.2025 um 17:42 Uhr)
    Gruß Konstantin

  2. #2
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.341
    Zitat Zitat von KVSUB Beitrag anzeigen
    Hallo,

    so nachdem ich nun von meiner Dienstreise in Kombination mit Urlaub wieder da bin, wollte ich unbedingt mal ein Update zu dem Thema von mir mit den Problemen mit dem Liner Lock bei den Perceval L08 Messern geben.

    Zunächst einmal geht mein herzlicher Dank an Tobias, der so lieb war, mir die benötigte superkleine Feile aus seinem Bestand zuzusenden.
    Diese konnte ich sehr gut gebrauchen und war bei einem der beiden Messer notwendig und hilfreich!!:gut:
    (Die Feile wird im übrigen nun von meinem Sohn für seine kleinen bastelarbeiten mit Vorliebe weiter benutzt!)

    Darüber hinaus habe ich aber dann auch tatsächlich die Firma angeschrieben und gefragt, was das sein kann, vor allem, weil es bei ALLEN !! L08 Modellen die ich habe genau gleich aufgetaucht ist.

    Die haben mir tatsächlich geantwortet und mir die Lösung des Problems beschrieben und auch ein Video mitgeschickt wie man das Problem lösen kann.

    Tatsächlich hat das funktioniert!

    Also, an der Hinterseite der Klinge befindet sich eine "halbrunde" Aussparung.
    Wenn das Messer nun aufgeklappt wird, muss es ja sozusagen irgendwann mal stoppen, dafür ist zwischen den Platinen eine "Stange" gesetzt, wenn man die Klinge nun aufklappt, dann geht die halbrunde Ausparung hinten an der Klinge an eben diese Stange ran und wird von der Stange gestoppt.

    Wenn man das Messer nun oft und lange, z. B. in der Hosentasche trägt, dann können sich Flusen, Stofffasern usw. in dieser halbrunden Aussparung ablagern.
    Wenn man nun die Klinge öffnet, dann ist die Aussparung so mit Stoffresten und Fasern "aufgefüllt" das die Klinge nicht mehr ganz ausgeklappt werden kann, weil die Stange die Klinge zu früh stopt, da die Aussparung nicht mehr so tief ist wie vorher.

    Es geht da um mehr oder weniger 0,5mm bis max. 1mm, das reicht, das nun der Linerlock nicht mehr einrastet, da die Klinge ja nicht mehr die dafür notwendige Endposition ereichen kann.

    Lösung des Problems: Mit einem Holzzahnstocher einmal die halbrunde Aussparung hinten an der Klinge "auskratzen" und die abgelagerten Fasern und Flusen entfernen und siehe da alles wieder fein!

    An alle die sich benüht haben mein Dank!!:dr:

    Nochmal zu Tobias, der dann noch von seinen besten Marmeladen der Welt welche mit der Feile mitgeschickt hat.

    Ich kann hier nur empfehlen, sich da mal welche von zu bestellen. Die sind absolute Spitzenklasse!:verneig::verneig:

    Danke!
    :top:
    Interessant, da ich von Perceval auch Messer habe. Da ich die allerdings nicht oft in der Hosentasche mitführe, bei mir noch nicht aufgetaucht.
    Aber, wer iPhones nutzt, insbesondere mit Lightning-Buchse kennt das.
    Die fusselt irgendwann so voll, das sich die Dinger nicht mehr laden lassen.
    Reinpusten ist eine schlechte Option, dann ist der Staub im Gerät.
    Auch hier bewirkt der Zahnstoche Wunder!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.137
    Klasse, dass sich das alles so geklärt hat.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    ... genau das wurde auch im von mir verlinkten Video des Herstellers gemacht
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    Hier ein wunderschönes Filmchen aus der Reihe „Der letzte seines Standes“ von Benedikt Kuby: Der Messerschmied



    Die meisten der anderen Videos fand ich ebenso extrem interessant, daher meine Empfehlung!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  6. #6
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.722
    WOW, OT hilft in dem Fall weiter. Danke für den Hinweis zum Iphone, wollte mir schon ein neues 16er holen, weil nur noch induktiv zu laden. Jetzt gehts wieder, nachdem ne Tonne Staub aus dem Anschluss kam
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #7
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.562
    Neuzugang in meinem kleinen Striderverse. Zu SMF und SnG jeweils in Titanium Flamed/G10 Gunner Grip/Tiger Stripe-Blade hat sich ein SnG CC (= Concealed Carry) Titanium Frame/G10 Grip/Sandblasted Blade gesellt.

    Mein erstes SnG hatte ich hier ja schon im Juni 2023 vorgestellt. Nachfolgend ein Mix aus Flashback und Neuvorstellung:

    SnG (sprich: „S and G“) würdigt zwei gefallene Soldaten der Delta Force, Sergeant First Class (SFC) Randall David Shughart und Master Sergeant (MSG) Gary Ivan Gordon. Die Männer verloren 1993 bei der Verteidigung der Besatzung eines abgeschossenen Black Hawk-Hubschraubers in Somalia ihr Leben. Die Chronologie dieses Einsatzes erzählt der 2001 erschienene Film „Black Hawk Down“.









    Das SnG CC wiegt 120 Gramm (130 Gramm), ist geschlossen 11,7 cm und offen 20,8 cm lang. Ohne den nur Tip-up/r montierbaren Titan-Clip ist das Messer 12 mm (11 mm) breit. Die in einem überdimensionierten Lager (Bull Pivot) geführte, 4,0 mm starke sandgestrahlte Spearpoint-Klinge mit Flachschliff und dezentem Recurve misst 9,1 cm. Davon entfallen 7,1 cm (7,4 cm) auf die Edge (Werte in Klammern sind die des SnG Titanium Flamed, sofern abweichend).
    Als Stahl kommt beim SnG CC CPM S30V zum Einsatz.







    Das Griffstück besteht aus sandgestrahltem Titan auf der einen und glattem, leicht gewölbtem G10 auf der anderen Seite. Scale und Backspacer sind dabei aus einem Stück gefräst. Die in Bronze-Lagern eher schwergängig laufende Klinge liegt mittig zwischen den Schalen.



    Die Verarbeitung ist auf üblichem Strider-Niveau. Alles sitzt und fluchtet, die Oberflächen sind ohne Makel und die Haptik insbesondere vom G10 ist eine Wucht. Alle Gravuren sind sehr fein und sauber ausgeführt.



    Wer jetzt denkt „Und was soll daran jetzt großartig Concealed Carry sein?“ denkt das nicht ganz zu Unrecht. Weder ist das CC kleiner/dezenter als jedes andere SnG, noch hat es einen Deepcarry-Clip. Es ragt also auch ca. 2,5 cm aus der Hosentasche heraus. Concealed geht dann doch irgendwie anders.
    Im Fall des CC jedoch ist das CC bitteschön so zu deuten, dass es sich wegen der abgerundeten Ecken und Kanten angenehmer tragen, halten und leichter ziehen lässt. Und im direkten Vergleich mit dem aggressiven, hosentaschenstoffkillenden Gunner Grip (Endstufe Double Gunner Grip) passt das auch.
    Trotzdem würde „Comfortable Carry“ als Umschreibung schon etwas besser passen.

    Das immer gleiche Gemecker gibt´s zum Schluss, nämlich wegen der Lanyard-Bohrung am Buttend. Eingeklappt ragt auch beim CC die Klinge zur Hälfte in die Bohrung und nihiliert jedes Paracord nach wenigen Auf-/Zu-Zyklen. Manche Dinge ändern sich wohl nie.

    Meine drei von der Schnittstelle:



    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.722
    Tolles TRIO und wie immer supergut vorgestellt. Danke Lasky
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.562
    Vielen Dank, Stefan !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •