Seite 37 von 430 ErsteErste ... 17273536373839475787 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 8615

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Ich liebe es.

    Die Farbgebung und Maserung von dem LeA kommt oben auf dem Bild nicht so gut rüber.
    Wie auch - ohne Licht.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #2
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Wie auch - ohne Licht.
    Na ganz ohne ist es auch wieder nicht


    Ich werde mir bei Gelegenheit ein entsprechendes Forge in Schlangenholz, und mit dem T12 Stahl besorgen. Hier gibt es ja einen sehr guten Laden dafür.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Na ganz ohne ist es auch wieder nicht


    Ich werde mir bei Gelegenheit ein entsprechendes Forge in Schlangenholz, und mit dem T12 Stahl besorgen. Hier gibt es ja einen sehr guten Laden dafür.
    Ich bin ein reiner Tageslichtfotograf. Kunstlicht oder Blitz kann ich nicht.

    Wen meinst Du? Nahr? Holz-Leute?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Danke - hab ich eh so gemeint.
    Grüße -- Jürgen


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Cool, danke!
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Bei Nahr habe ich noch nicht gekauft, aber für die Forge ist es wohl DIE Adresse.

    Bislang habe ich nur LeA gekauft. Immer bei Holz-Leute. Dort habe ich neulich auch das Sommelier geholt. Ich konnte LeA und Forge vergleichen, und von der Ergonomie gefällt mir das LeA besser.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich mag eigentlich auch nur diese beiden Schmieden. Hauptsächlich. Wobei ich mehr zur FdL tendiere.

    Laguiole en Aubrac: Die Guilloches sind immer eher einfallslos, sehen aus wie maschinell fabriziert, oft schlampig zusammen gebautes Aussehen (was sie aber nicht sind), die Klinge ist mir zu heftig "geknickt". Dafür haben sie die wesentlich schöneren Hölzer. Keines meiner FdLs hat so schönes Holz wie jedes meiner LeA. UND: Biene und Ressort sind bei allen 12cm-Messern aus einem Stück, was es bei FdL erst ab Serie Luxe gibt.

    Ausnahme zur Guilloche: Nimmt man ein Einfach-Platinen-Messer, also keine Doppelplatine, bekommt man teilweise extrem schöne Guilloches. Sehr einfach, sehr "ursprünglich".
    Ich poste gleich mal was - allerdings hab ich kein Tageslicht mehr...

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ich poste gleich mal was - allerdings hab ich kein Tageslicht mehr...
    So ein Pech aber auch! Ich könnte dir seit heute mit einer Taschenlampe aushelfen, da glaubst du, es wäre Tag

    Edith: gerade gesehen, du fotografierst also doch im Halbdunkel
    Geändert von tigertom (04.02.2013 um 18:45 Uhr)
    GRÜSSE TOM

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hier, eines der schönsten Laguioles, das ich je gekauft habe - und was mache ich? Schenke es meiner Frau. Das muss Liebe sein:





    Dagegen wirken die doppelplatinigen von LeA richtig "billig". Eben maschinell hergestellt. Man erkennt sogar die Gussgrate (bilde ich mir zumindest ein):




    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Dagegen wirken die doppelplatinigen von LeA richtig "billig". Eben maschinell hergestellt. Man erkennt sogar die Gussgrate (bilde ich mir zumindest ein):
    Kurt, klasse Fotos!

    Ich empfand mein Doppelplatiniges immer als perfekt...

    Hab ich da jetzt den falschen Blick oder ist da eine grössere Streuung in der Qualität?












  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ui, sehr schöne Griffschalen, Kurt! Ist das Wacholder?
    Viele Grüsse, Chris

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hier, kleiner Tipp, wenn jemand ein extrem "ursprüngliches" Laguiole möchte: Das hier hab ich mal einem Kumpel geschenkt, der Hammer. Es wirkt wirklich wie im Hinterhof selbstgebastelt. Hat einen unglaublichen Charme.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Besten Dank Kurt. Mir gefällt die Doppelplatine komischer Weise auch immer weniger. Auch den leicht schlampig wirkenden Zusammenbau kann ich bestätigen, wobei mir diese Eigenschaft das regelmäßige Benutzen erleichtert. Wären die Messer zu fein und edel, würde bei mir sicher der Poliertuchmuschiismus durchschlagen.

    Es wird nun Zeit für mein erstes Forge. Ich werde wohl mit einem schlichten Modell beginnen.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Aber unbedingt Serie Luxe. Alles drunter ist Billigware. Mit aufgelöteter Biene und Maschinenguilloche.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Aber unbedingt Serie Luxe. Alles drunter ist Billigware. Mit aufgelöteter Biene und Maschinenguilloche.
    Habe mir zum Einstieg etwas von dieser Billigware geholt:




    Das nächste Messer kommt aus der Luxe-Serie. Ein Brut de Forge mit Doppelplatine und einem schönen Holz soll es werden. Habe es bisher leider nur mir Horn gefunden.
    Geändert von TheLupus (05.02.2013 um 10:09 Uhr)

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Das nächste Messer kommt aus der Luxe-Serie. Ein Brut de Forge mit Doppelplatine und einem schönen Holz soll es werden. Habe es bisher leider nur mir Horn gefunden.
    Frag bei Ekke Braas nach, Robert. Da werden deine Wünsche Wirklichkeit.
    Viele Grüsse, Chris

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Frag bei Ekke Braas nach, Robert. Da werden deine Wünsche Wirklichkeit.
    Danke.
    Der hat meins da.

    Schwanke noch zwischen 'mit' oder 'ohne' Mitres!?

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    um mich ein wenig zu unterhalten während der Wartezeit - 2 Klötzlis sind aus den USA auf dem Weg zu mir - hab ich mir eine der Video-Rezensionen auf YouTube angeschaut. Seitdem dehnen sich die Stunden wie Kaugummi ...
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mit ohne. Ganz ursprünglich und wunderschön. Braucht oft etwas, bis man sie zu schätzen weiß, hat man aber mal eines, langweilt einen das Mitres-Zeugs.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Den vollen Griff (ohne Mitres) gibt es aus der FdL in Edelholz nur noch ohne Korkenzieher. Die Kombination voller Griff + Korkenzieher gibt es nur noch in Horn.

    Zur Brut de Forge-Klinge würde ich keine Mitres nehmen.
    Viele Grüsse, Chris

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •