Böker 1.jpg
Böker 2.jpg
Böker 3.jpg
Das Teil ist auch gut, für wenig Geld!
Ergebnis 7.481 bis 7.500 von 8634
Hybrid-Darstellung
-
21.04.2021, 14:17 #1Gruß Konstantin
-
21.04.2021, 21:11 #2
Nachdem ich vom Shirogorov Quantum von Doktor Krone angefixt wurde, habe ich auch zugeschlagen. Ich habe mir allerdings das F3 ausgesucht, da es einen Liner Lock hat und beiseitig komplette Griffschalen. Die Klingenlänge ist mit 95mm gleich. Warum das für mein Ansinnen wichtig war, seht ihr gleich.



So ist das Shiro ein tolles Messer, mir aber zu Fighter-mäßig. Schon im Vorhinein war es mein Plan, die Griffschalen des Messers zu wechseln (bzw. wechseln zu lassen, das macht ein Bekannter für mich, der das professionell drauf hat).

Das besondere ist, dass es nicht irgendein Holz ist, sondern ein Apfelbaum, der in unserem Garten stand und für unser Haus gefällt werden musste. Ich habe einen Teil des Holzes trocknen lassen und habe mir schon einige schöne Andenken an den Baum aus dem Holz bauen lassen (Küchenmessergriffe, Pfeffermühle, Schneidebrett,...).
Den Clip habe ich bewusst weggelassen, den benötige ich bei keinem Messer. Für das Shiro habe ich noch ein besonders schönes two-tone Stück gefunden. So ist das Messer für mich deutlich hübscher als die Serienversion und aus dem taktischen Fighter ist ein schöner Gentlemanfolder geworden.




LG JosefLG Josef
Shoganai
-
21.04.2021, 21:19 #3
Sauber, Josef, das hat ein Gesicht.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
21.04.2021, 21:20 #4
Josef, so was find ich richtig Klasse
Ohne Signatur
-
21.04.2021, 21:31 #5
Sehr schön
! Auch wenn es mir im Auslieferungszustand besser gefiel finde ich die Sentimentalitäten mit dem Apfelbaum richtig klasse
.
Lasky
-
21.04.2021, 21:33 #6
Super Idee, Josef - das Messer sowieso!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
21.04.2021, 21:34 #7
Zur Not kann ich ja die originalen Griffschalen wieder montieren, falls ich mich mal sattgesehen haben sollte.

Hier noch ein schönes Detail, er hat wirklich sauber gearbeitet. Den Backspacer in der Mitte hat er mit dem digitalen Messerschieber gemessen, der passt auf 0,01mm genau.
LG Josef
Shoganai
-
02.05.2021, 19:53 #8
-
21.04.2021, 23:08 #9
SUPERTOLL gemacht Josef ... Dein Bekannter hats drauf
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.04.2021, 09:36 #10
Klasse Josef.

Gerade der individuelle Touch macht es zu etwas besonderem.
Handwerklich auch perfekt ausgeführt.Gruß Alex.
-
22.04.2021, 18:47 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Genau so, Josef.
-
02.05.2021, 18:22 #12
Nachdem hier ja nun viele leckerlies präsentiert wurde, mal die Notwendigkeit über Dinge zu schreiben, die man nicht tut.
Ein Messer ist KEIN Hebel.
Nein, auch die Spitze darf nicht dazu benutzt werden, mal kurz eine getackerte Klammer aus dem Holz rauszuhebeln. Darf man nicht, naja sollte man zumindest nicht, denn dann ist Spitze kaputt.
Auch bei einem Benchmade, auch bei S35v Stahl. Isso.
Nachdem der was-bin-ich-doch-dämlich-Ärger verflogen war.
Ich habe keine Tanto Klinge, auch doof
Aber ich habe einen Motorschleifer (Drehscheibe), einen Abziehstein und einen Horl 2
und ein Messer mit abgebrochener Klinge (diesen Zustand habe ich nicht fotografisch festgehalten, es gibt Schmerzgrenzen
)
6CA86F4E-4470-4E3F-8FD3-6887805DFD9D.jpg
Ja, man sieht das der Wochenendhandwerker ohne Plan zugange war
091A345F-C815-46F0-BFAD-5A696AED1764.jpg
5B9422F2-1D33-4CA2-93DF-5C02F476885E.jpg
Für den weiteren Gartengebrauch sollte das Messer noch taugen…Ohne Signatur
-
02.05.2021, 18:52 #13
sehr ärgerlich….
aber mist passiert nunmal in diesem leben…
ich täte folgendes…ein „richtiges“ tanto daraus schleifen…will sagen…noch ein ende mehr wegschleifen und diese „verrundung“ komplett wegnehmen.
dazu aus zwei metallstücken eine art schablone anlegen…die mit zwinge links und rechts der klinge fixieren und dann gib ihm fünfe auf dem schleifbock.soweit abschleifen,bis klinge und schablone fluchten.
mit ruhiger hand geht es auch ohne führung…
danach schärfen und gut isset.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.05.2021, 19:10 #14
Wäre mal eine Idee. Mal sehen, wann mich Langeweile packt und ich es mal versuche. Nutze es eh nur im Garten. Dafür reicht es noch ( auch in diesem Zustand ) völlig.
-
02.05.2021, 20:21 #15
So ein Mist Michael ...aber ich find die Idee von Pfandflasche top ...hab sogar beim ersten Blick gedacht es wär ein Tanto
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.05.2021, 10:32 #16
Umschliff auf eine leichte Tanto-Form wäre auch meine Empfehlung.
Ich habe das damals auch mit meinem "Imwoid Sepp" von Oberland Arms gemacht, nachdem mir die Klingenspitze abgebrochen ist.
Gruß Alex.
-
06.05.2021, 09:06 #17
Strider in Teilen...
Zwei Kupferlager, drei Schrauben und eine Fette Achse...
IMG_3578.jpgZucht & Ordnung! 180
-
20.05.2021, 14:39 #18
Glowing green
12FDDDB5-2B3F-4929-A2C8-53E88ABA62BD.jpg
Mit freundlichen Grüßen
Udo
-
20.05.2021, 14:42 #19
-
20.05.2021, 16:55 #20
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58




Zitieren

Lesezeichen