Thx, Stefan!
Wie wäre es mit sowohl als auch? Ein paar zum Spielen und ein paar zum Gebrauchen...
Ergebnis 6.881 bis 6.900 von 8615
Hybrid-Darstellung
-
21.02.2020, 23:06 #1Lasky
-
21.02.2020, 23:24 #2
Tja ... so ist es momentan, wobei die "Gebrauchsmesser" eine tolle "Performance haben. Das sind bei mir das Ontario Hunter, (Wander und Schnitzmesser) hat mal um die 100,-- gekostet und schnellt mit einer kurzen Bewegung aus dem Handgelenk heraus, rastet SATT ein, obwohl es eigentlich entweder als Zweihand oder aber über ein kleines Daumenloch zu öffnen ist. Das andere ein Leatherman Crater C 33 für um die 35,--, hat schöne Funktionen bis hin zum Carabiner der als Flaschenöffner taugt, und die Klinge schnellt mit einem schnellen Druck auf die obere Platine raus ..eigentlich über PIN zu öffnen.
Beim WH hab ich bei solchen Aktionen z.B. immer etwas Angst ums Messer ... wobei es das sicher ab kann ...und halt wunderschön anzusehen ist.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.02.2020, 00:01 #3
Dann scheinst Du doch in beide Richtungen schon ganz gut aufgestellt zu sein.
Dass Du im Umgang mit dem WH lieber vorsichtiger bist ist dabei verständlich. Egal ob günstig oder teuer: man knallt die Klinge einfach nicht mit Wucht in den Lock. Zumindest nicht jedes Mal.
Lasky
-
22.02.2020, 12:07 #4
-
22.02.2020, 14:35 #5
-
23.02.2020, 13:11 #6
Angeregt durch eure kurze Diskussion zu den "Gebrauchsmessern" möchte ich einfach Mal ganz kurz zwei Stück vorstellen, die bei mir regelmäßig beim Bogenschießen dabei sind und auch gebraucht werden.
Daher dürft ihr jetzt natürlich keine perfekt geformten Titan Schönheiten erwarten, sondern tatsächlich nur "Arbeitstiere".
Das "Imwoid Sepp" von Oberland Arms.
Ein leicht taktisches Fixed mit ursprünglich 95mm Klinge aus D2 Stahl.
Leider war die ursprüngliche Spitze sehr filigran und ist mir beim Herauspoppen eines Pfeils aus einer Wurzel abgebrochen.
Die Klingenspitze habe ich mir dann mit der Flex in neuer "Halb- Tanto" Form wieder zurecht geformt.
Durch die neue selbst geformte Spitze habe ich jetzt auch keine Skrupel mehr das Messer für jegliche Arbeit zu gebrauchen.
Und dabei verrichtet es zuverlässig seinen Dienst.
Nr. 2 Ist ein Buck 180 aus den 90ern.
Wegen des damals günstigen Preises und dem 420 HC Stahl wird gerne übersehen, was für ein fantastisches Alltagsmesser das ist.
Einerseits spielt der 420HC mit der Wärmebehandlung durch Buck in einer völlig anderen Liga als normale 420er Stähle.
Er ist deutlich schnitthaltiger und auch von der Anmutung wertiger als andere 420er. Trotzdem bleibt er sehr leicht zu schärfen sowie scharf halten.
Die Klinge ist ausreichend dick dimensioniert und leicht satiniert, das Griffstück aus sehr hartem und standfesten Kunststoff, der jetzt auch nach über 20 Jahren nicht wirklich gealtert ist.
Natürlich ist das keine Beauty Queen, aber es ist funktional nahezu perfekt.Gruß Alex.
-
23.02.2020, 15:42 #7
Das Buck wäre jetzt nicht so meins, aber das Selfmade-Semi-Tanto rockt
.
Lasky
-
23.02.2020, 15:45 #8
So soll es doch sein, Freude beim benutzen
-
23.02.2020, 19:38 #9
Grad die "Sepps" von Oberland sind schon cool
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
24.02.2020, 13:45 #10
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Cool das hier auch mal die Arbeitstiere gezeigt werden, so mag ich das
-
08.03.2020, 14:46 #11
- Registriert seit
- 15.10.2016
- Ort
- bei Karlsruhe
- Beiträge
- 86
Und wieder weg von den Arbeitstieren, so sehr ich die auch mag.
Der aktuelle Neuzugang wird maximal zur Brotzeit oder zum Packte öffnen genommen.
Fox Knive Radius, Klinge aus M390, Scales aus Carbon mit eingearbeiteten Kupferstückchen.
Beste Grüße Norman
-
08.03.2020, 14:57 #12
Schöne Messer allesamt. Eins frag ich mich aber als Nichtsammler/Messer-Nullchecker immer mal wieder: Vieles hier gezeigte wie auch z.B. die Messer mit dem Öffnungspin sind doch Einhandmesser, oder? Darf ich die einfach in der Jackentasche, Rucksack whatever mit mir rumschleppen?
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
08.03.2020, 15:11 #13
Cool, Norman
!
Sascha: solange die Klinge bei möglicher Einhandöffnung nicht arretiert (sog. Slipjoint) darf man es auch öffentlich führen (z. B. Spyderco UKPK). Umgekehrt ist auch erlaubt: keine Einhandöffnung, aber arretierende Klinge (z. B. Pohl Force Bravo Outdoor).
Lasky
-
08.03.2020, 15:25 #14
- Registriert seit
- 15.10.2016
- Ort
- bei Karlsruhe
- Beiträge
- 86
Danke
Beste Grüße Norman
-
08.03.2020, 15:43 #15
Die Kupfer-Carbon-Optik ist echt rattenscharf
.
Lasky
-
08.03.2020, 16:24 #16
Cooles Teil ..
. und so wie es aussieht eher Spielzeug für die Couch, als offiziell mitführbar
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.03.2020, 18:05 #17
- Registriert seit
- 15.10.2016
- Ort
- bei Karlsruhe
- Beiträge
- 86
Richtig
mit offiziell tragbar siehts leider sehr schlecht aus...
Beste Grüße Norman
-
21.03.2020, 19:15 #18
1FAF1E45-EA05-4E52-A66E-32B4017D2844.jpg
Mein Neuzugang.
Gilt das auch als Messer weiteren Sinn?
Ist passend zum Steak Besteck gewählt.
Zum Atelier Perceval Klappmesser hat es noch nicht gereicht.
Aber das kommt noch und wird wohl ein Le Thiers werden.There is no Exit, Sir.
-
29.03.2020, 13:01 #19
Dank durchwachsenem Wetter und Ausgangsbeschränkung
bin ich heute beim Stöbern auf rheinleder.de gestoßen.
Hat schon mal jemand von Euch dort etwas bestellt und kann von seinen Erfahrungen berichten?Lasky
-
06.04.2020, 19:46 #20
Servus zusammen! Na hier bin ich ja richtig :-) Uhren und Messer. Besser geht's ja nicht. :-)
Zu Deiner Frage. Ja. Rheinleder ist ein sehr netter Laden. Die beiden Inhaber sind wirklich zuvorkommend und man kann gut mit Ihnen kommunizieren. Da hätte ich keine Vorbehalte.
Randall haben sie z.B. auch:
1-7, Stag, 05 by Jedi, auf Flickr
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen