Seite 344 von 431 ErsteErste ... 294324334342343344345346354364394 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.861 bis 6.880 von 8624

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    anguirel: aber Dein Higo hat keinen Clip, oder? Nur den am Holster, soweit ich weiß?
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    anguirel: aber Dein Higo hat keinen Clip, oder? Nur den am Holster, soweit ich weiß?
    Korrekt, das Messer hat keinen Clip.

    Ich bin leider noch nicht dazu gekommen weitere Bilder zu machen.
    Grüße,
    Jan

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    Hier neu -> Small Sebenza 21 in Hex Blue. Ich denk zu dem guten Stück wurde sonst schon alles gesagt
    Beste Grüße Norman

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Sehr schön!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2019
    Beiträge
    21
    richtig schön! Ich bin immer wieder erstaunt in welchen Versionen es das Sebenza gab/gibt.

  6. #6
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.733
    Wirklich ein tolles Messer ...

    erinnert mich grad an mein



    das ich schnell wieder rausgekramt hab.
    Geändert von raul (17.02.2020 um 21:02 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #7
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    Zucht & Ordnung! 180

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.146
    Eher Kurzschwert als Messer gibt es für dich einen praktischen Nutzen oder geht es eher ums haben wollen?
    Ohne Signatur

  9. #9
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    benutzen

    als edc wirds zu groß sein, probiers morgen mal an.
    Zucht & Ordnung! 180

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    Macht am Konferenztisch bestimmt Eindruck
    Beste Grüße Norman

  11. #11
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Schöner Käsespieß !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  12. #12
    Noch etwas was schon letztes Jahr den Weg zu mir gefunden hat

    "Eigentlich" bin ich ja nicht so der Fan von extrem martialisch anmutenden Messern.


    ... Tja .... eigentlich.....


    Wenn dann aber die Mechanik mit einem originellen Öffnungsmechanismus in Spiel kommt tja dann...


    Kommt sowas bei raus:


    CRKT Provoke
    Basierend auf dem "MORPHING KARAMBIT" Entwurf von Joe Caswell.

    Klingenlänge: 61.21 mm
    Klingenstahl: D2
    Klingenoberfläche: Titaniumnitrid, schwarz
    Geschlossene Länge: 125,98 mm
    Gewicht: 172 g
    Griff: 6061 T6 Aluminium


    Geschlossener Zustand mit dem versenkten Gürtelclip



    Geschlossener Zustand, hier die Seite wo man den Kinematic Verschluß mit den zwei Gelenken sieht.



    Aufgeschnappt.



    Auf "halbem Weg" offen, damit man die Funktionsweise des Mechanismus erahnen kann.


    Hier noch ein Video wie der Mechanismus funktioniert:


    Ich bin mir natürlich völlig bewußt, dass der praktische Nutzen eines Karambits im Alltag gegen Null tendiert.
    Historisch gesehen sind das asiatische Erntemesser, daher die Sichelform.
    Heutzutage finden sie jedoch eher in bestimmten indonesischen und phillipinischen Kampfkünsten Verwendung.
    Laut BKA teilweise auch als Waffe zu sehen und daher in der Öffentlichkeit eh nicht zu führen.

    Aber der Mechanismus hatte es mir einfach angetan.
    Das klackt so wunderschön smooth und elegant. *hach*
    Die Verarbeitung ist einwandfrei, der Doppelgelenk Mechanismus läuft butterweich und ist doch sehr robust und massiv ausgeführt.
    Die Werksschärfe bei Auslieferung ist akzeptabel, aber doch mit deutlich Luft nach oben.
    Das können z.B. Spyderco oder Lionsteel deutlich besser.

    Ja, es ist ein völlig sinnloses Spielzeug, mit dem man nur Abends auf der Couch etwas rumklackern, und ansonsten es in der Vitrine schön aussehen lassen kann.
    Aber der Black Friday Rabatt war zu verlockend und ich fand die Technik originell.
    Gruß Alex.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.146
    Also ein fingerspielsichdaranerfreuengadget
    Ohne Signatur

  14. #14
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Das Ding ist einfach cool. Glückwunsch und viel Spaß damit !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  15. #15
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.733
    ...und wozu sind Messer da, wenn nicht zum bespielen auf der Couch
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  16. #16
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Genau das .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  17. #17
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Zur Abwechslung ist mal wieder ein Fixed dazwischen gekommen - ein Puma Auto-Messer in der Luftwaffen-Version. Nachdem ein lieber Freund eines aus seinem Geburtsjahr hat ergattern können hat er sich von diesem Exemplar aus 1974 getrennt.





    Es gehörte wohl einem F-4-Piloten; allerdings ist nicht bekannt, aus welchem Geschwader. Frei nach „ich mach´ mir die Welt wie sie mir gefällt“ kann es natürlich nur einer vom JG 71 Richthofen gewesen sein.

    Das Auto-Messer entstand aus dem White Hunter, welches ab Ende der 1950er Jahre als Camping- und Outdoor-Knife für den US-Markt gefertigt und dort mit jährlich bis zu 30.000 verkauften Exemplaren ein Hit wurde. Erst später war es auch in Europa erhältlich.





    Es ist 27,2 cm lang, wovon 15,5 cm auf die Vollerl-Klinge aus rostfreiem 1.4109-Stahl entfallen. Bei 5 mm Stärke führt das am Ende zu einem Gesamtgewicht von ca. 209 Gramm (bzw. 295 g inkl. Scheide).
    Der Knebel, welcher gleichzeitig als großzügiger Fingerschutz dient ist aus einer Aluminium-Legierung. Der ziemlich schlanke Griff aus Jacaranda-Holz ist mit Messingnieten an der Klinge befestigt. Durch die ebenfalls aus Messing bestehende Hohlniete kann als zusätzliche Sicherung/Fixierung eine an der Scheide befestigte Überwurfschlaufe aus Leder gezogen werden.





    Neben der Plain Edge hat das Auto-Messer dicht am Fingerschutz eine feine Sägezahnung. Für grobe Arbeiten verfügt es über eine etwa 7 cm lange Beilschneide auf der Oberseite. Die Klinge ist so ausgelegt, dass man mit ihr auch Nägel einschlagen, Dosen öffnen, Holz spalten, Knochen zerkleinern und Hebeln kann. Der an einen Skinner erinnernde Tip lässt vermuten, dass mit dem Messer auch ein zuvor erlegter Bison gehäutet werden könnte…
    Außerdem sollte es bei alltäglichen Autofahrerproblemen helfen: z. B. Grassoden zum Auffüllen zu tiefer Spurrillen ausstechen, Schnee unter Kotflügeln entfernen und als Anfahrhilfe Eis aufrauen - Autofahren kann so easy sein. Es gab auch eine extra Halterung, welche z. B. an der Mittelkonsole befestigt werden konnte. Wäre heute in einer allgemeinen Verkehrskontrolle bestimmt ein schöner Thrill…







    Nachdem das Messer auch in Europa zum Erfolg geworden war wurde die Bundeswehr darauf aufmerksam und schaffte es ab 1967 als Kappmesser für das fliegende Personal an. Nach dem Bail Out und der hoffentlich heilen Landung sollte es dem Piloten dazu dienen, Gurte und Fallschirmleinen zu durchtrennen, sofern erforderlich.
    Ließe danach SAR auf sich warten wären ggf. auch noch die anderen Qualitäten (ausgenommen vielleicht das mit den Grassoden, dem Kotflügel und dem Eis) zum Tragen gekommen.

    Allerdings erwies sich die anfangs mitgelieferte Serien-Auto-Messer-Scheide als nicht robust genug. Die hohe g-Belastung beim Ausschuss mit dem Schleudersitz konnte dazu führen, dass die Klinge im ungünstigsten Fall durch das Leder der Scheide und die Kombi hindurch ins Fleisch des Piloten schnitt.
    Zwar kam es nicht zu ernsthaften Verletzungen, aber Puma reagierte mit einer verstärkten Sheath, welche gleichzeitig auch das Hauptunterscheidungsmerkmal zum normalen Auto-Messer darstellt: statt mit vier Nieten bekam die Luftwaffe nun solche mit bis zu 15 Nieten. Damit war das Problem behoben.



    U. a. Quelle der Hintergrundinformationen und Interessierten unbedingt zu empfehlen, da neben noch mehr Infos und weiteren Versionen auch uriges, zeitgenössisches Werbematerial gezeigt wird: https://www.pumahunter.de/biography-...e-auto-knife-/ .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  18. #18
    Sehr schönes Puma. Die sind richtig klasse.
    Mein Vater besaß so eines in seiner Sammlung, allerdings ohne den Luftwaffenbezug.
    Ich habe dies nach seinem Tod jedoch meinem Onkel ( seinem kleinen Bruder) überlassen.
    Er hat es mit neuen Griffschalen versehen, und nimmt es häufig auf dem Bogenparcours mit. Somit ist es immer noch in Gebrauch, was mich freut.
    .... obwohl ich ab und an denke, ich hätte es nicht hergeben sollen.
    Gruß Alex.

  19. #19
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Vielen Dank, Alex !

    Dass Du es Deinem Onkel überlassen hast finde ich einen feinen Zug. Immerhin blieb es so in der Familie. Und wer weiß, vielleicht kommt es irgendwann ja doch noch mal zu Dir .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  20. #20
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.733
    Wieder klasse "Vorstellung" von Dir

    War heut grad in einem Messerladen in Freiburg und hab mir so überlegt doch etwas "umzustellen", und das William Henry und das LionSteel Damast ggf. zu verkaufen und dafür eher "Gebrauchsmesser", die ja auch schick sein können zu kaufen.Sind tolle Messer, schön zum spielen, toll anzuschauen ...aber irgendwie dann doch zu "schade" zum richtigen Gebrauch Mal sehen ....
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •