Seite 341 von 431 ErsteErste ... 291321331339340341342343351361391 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.801 bis 6.820 von 8624

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Vielen Dank, Karl !

    Und hier nun wie gestern schon angedroht mein zweiter Neuzugang der Woche…ein Zero Tolerance ZT 0350 TS. Schwirrte mir schon eine gefühlte Ewigkeit im Hinterkopf rum; der Schwarze Freitag gab nun endlich den entscheidenden Impuls, doch mal mit dem Warenkorb zur Kasse zu gehen.





    Das in den USA nach Entwürfen von Ken Onion und Mick Strider gefertigte 0350 TS wiegt 177 Gramm, misst hosentaschenfertig 12,5 cm und offen 19,5 cm.
    Die in Phosphor-Bronzelagern geführte, aus CPM S30V (HRC ca. 58-59) gefertigte Droppoint-Klinge mit leichtem Recurve und Flat Grind ist 9 cm lang und 3 mm stark. Die Tiger Stripe-Beschichtung ist aus Tungsten DLC (Diamond-Like Carbon).
    Die Breite liegt bei 1,2 cm ohne den dezenten, kurzen Clip. Letzterer kann in vier Positionen montiert werden. Die werkseitige Konfiguration Right Tip-Down habe ich direkt auf die von mir bevorzugte Right Tip-Up umgeschraubt.

    ​​

    ​​​

    Das Griffstück inkl. Linerlock besteht aus ziemlich dickem, satiniertem Edelstahl und vollflächig leicht angerauten G10-Scales. Letztere geben zusammen mit dem sanft geschwungenen Finger Choil und den Jimpings oberhalb des Klingenlagers ein sicheres Griffgefühl.





    Das Öffnen klappt am besten und vor allem schnellsten per Flipper in Kombination mit dem SpeedSafe Assisted Opener. Die Betätigung per Thumbstud erfordert dagegen etwas höheren Kraftaufwand und ist sowohl für Rechts- wie auch Linkshänder eher unkomfortabel und fummelig, da die Pins sehr dicht am Griffstück sitzen. Der Flipper fungiert im ausgeklappten Zustand als Fingerschutz.

    ​​

    ​​​

    Die Verarbeitung stimmt; ich kann keine Ausreißer in Sachen Haptik, Optik und Funktion (die praktisch überflüssigen Daumenpins mal ausgenommen) feststellen.

    Der Klingengang ist etwas schwer, aber gleichmäßig. Die Klinge verriegelt durch den Schwung des SSAO beinahe schon unanständig laut, was aber irgendwie auch ganz gut zum bollerigen „Chubby Design“ des 0350 passt.
    Für das Lösen per se wird trotz des fetten Liners zwar nicht viel Kraft benötigt, allerdings muss ab einem Öffnungswinkel von ca. 95 Grad beim restlichen Schließvorgang etwas gegen den Druck des SpeedSafe „gearbeitet“ werden.​​
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  2. #2
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.737
    Tolles Messer
    Ein ZT werd ich auch noch anschaffen , die haben einfach ein klasse P/L Verhältnis
    Was ich nicht so ganz verstehe ... flippen klappt bei denen doch perfekt... wieso dann noch Pins zum öffnen?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  3. #3
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Danke Stefan !

    Ja, das P/L-Verhältnis passt da. Ich war selbst gespannt, inwieweit möglicherweise Kershaw-Einflüsse beim dann ja doch etwas höherpreisigen ZT durchschlagen, aber - Fehlanzeige . Wobei ich auf meine Kershaws auch nichts kommen lasse.

    Verstehe ich auch nicht. Habe mittlerweile mehrfach bewusst per Daumenpin geöffnet; das ist echt ziemlich spaßbefreit. Entweder man rutscht schon ab, bevor die Klinge überhaupt draußen ist oder sie öffnet nicht ganz. Und dann besteht wiederum das Risiko abzurutschen und mit dem Daumen die Edge zu berühren. Was nicht ratsam ist, da die wirklich sauscharf ist .
    Statt der Pins hätte man auf dem Rücken der Klinge Emerson-like eine Daumenscheibe montieren sollen. Die wäre weit genug vom Griff entfernt und ließe sich somit
    bestimmt sicherer bedienen.

    Aber was soll´s, der Spaß am Flippen lässt mich über dieses Manko hinwegsehen .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.497
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe so meine Probleme mit S30V. Ich habe ein Messer damit (Spyderco PM2) und ich bekomme das ums Verrecken nicht scharf, egal ob mit Stein oder Diamant.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Das Problem habe ich mit einem Benchmade auch.
    Vielleicht gibt es hier Rat?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    Sooo hart ist der Stahl ja nicht. Das Problem wird eher die Technik sein. Um den Winkel schön genau zu halten, hat sich bei mir der Sharpmaker von Spyderco bewährt. Zum Schluss nur noch mit dem Eigengewicht des Messers, dann klappt’s auch mit dem Kurvenschneiden im Papier
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.497
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    Sooo hart ist der Stahl ja nicht. Das Problem wird eher die Technik sein. Um den Winkel schön genau zu halten, hat sich bei mir der Sharpmaker von Spyderco bewährt. Zum Schluss nur noch mit dem Eigengewicht des Messers, dann klappt’s auch mit dem Kurvenschneiden im Papier
    Hömma! Ich mache seit Jahren alle unsere Messer mit Sharpmaker und Co scharf, aber an dem Messer verzweifele ich. Es wird wohl an der Technik liegen, aber der Stahl ist trotzdem zickig.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Ich nutze das Lansky-Schärfsystem. Damit sollte man S30V eigentlich ebenfalls gut beikommen können. D2 schafft es jedenfalls, auch wenn´s dauert .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    dann schick es doch mal zu einem guten Messermacher, der schleift klick
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  10. #10
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.041
    Forum, ich möchte meinem besten Freund ein EDC Messer zu Weihnachten schenken. Budget 150-200€. Was kauft man da?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    ... laß dir also nen Euro dafür geben

    klick
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    Messer verschenkt man nicht
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  13. #13
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Etwas mehr Input wäre nicht schlecht...Gentleman oder eher Outdoor/Freizeit? Clip oder eher mit Tasche? Klein und leicht oder darf´s "a bisserl mehr sein"? HRC: hoch und schnitthaltig oder niedrig, dafür schneller nachschärfbar? Optik: Holz, Kunststoff oder bare metal? Und nicht zu vergessen: zwingend legal oder darf § 42a großzügig ausgelegt werden ?
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    Ich pack hier einfach mal meine beiden Neuzugänge der letzten Tage rein, so als Inspirationshilfe

    Als erstes was kleines aus dem Hause Fox Knives : Das Suru in Carbon/ Bronze mit einer M390 Klinge.
    Geöffnet knapp 15cm lang und 60 Gram "schwer".





    Der zweite Neuzugang ist etwas größer geraten, ein Bad Monkey aus dem Hause Southern Grind.
    Griffschalen aus G10 in "Ghost Jade" und 14c28n Klinge.
    Geöffnet gut 23cm lang und 155 Gram schwer.



    Beste Grüße Norman

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.041
    Danke für euren Input. Es sollte ein Messer für jeden Tag in der Hosentasche sein. Ich hatte das Spyderco Para 3 bis ich es am Anfang diesen Jahres am Flughafen abgenommen bekommen habe, da ich es vergessen hatte. In der Richtung Para 3 und auch die Optik wäre nett.

    - Clip
    - Hosentasche
    - Als every day carry
    - Zwingend legal
    - eher technischer Look als edel

    Danke euch!
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  16. #16
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Tolle Neuzugänge, Norman ! Der Clip des Southern Grind ist ja niedlich ...

    Ben: da fällt mir spontan das Urban Trapper Petite 42 von Böker ein. Titan-Griffstück, durch die großflächigen, gewichtsparenden Ausfräsungen sehr leicht und technös anmutend, mit VG-10 ein guter Klingenstahl und ohne Flipper - stattdessen mit Nagelhau - legal führbar.

    https://www.boker.de/urban-trapper-p...60127e5470e401
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    Danke Lasky
    Stimmt, der Clip ist echt putzig, hält aber bombenfest
    Beste Grüße Norman

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Geändert von Carsten65 (01.12.2019 um 22:15 Uhr)

  19. #19
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  20. #20
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    ...und Gewicht wird auch noch gespart .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •