Na der Jürgen Schanz vom Stutensee....
http://www.schanz-messer.de
Ergebnis 6.221 bis 6.240 von 8634
Hybrid-Darstellung
-
03.05.2017, 08:38 #1LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
03.05.2017, 13:02 #2
Könnte ich mal ansprechen. Mal sehen, ob er gewöhnliche Taschenmesser baut, wobei das Design durchaus nicht gewöhnlich sein wird, aber die Klinge.
77 Grüße!
Gerhard

-
04.05.2017, 15:56 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Naja, Schanz ist schon eher ein Messerhersteller.
Wende Dich doch mal an die Deutsche Messermachergilde, dort wird Dir bestimmt geholfen.
http://www.deutsche-messermacher-gilde.de/
-
04.05.2017, 20:04 #4
-
05.05.2017, 12:02 #5PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
04.05.2017, 19:35 #6Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hast PN, viel Glück und mach was draus..
-
04.05.2017, 20:09 #7
Danke für die Hilfe, einige Dinge sind bereits angeleiert. Wenn's klappt, wäre klasse, ich halte Euch auf dem Laufenden.
77 Grüße!
Gerhard

-
16.05.2017, 11:48 #8Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Gerhard,
eine Top Adresse ist http://www.tritz-messer.com/
Er fertigt Unikate in feinster Qualität.
Vor kurzem durfte ich 2 seiner Stücke begutachten. Sehr fein.Gruß
Elmar
-
05.05.2017, 12:06 #9Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
ganz interessant ist auch diese Geschichte...
http://www.lolex-knives.com/de/Gruß
Elmar
-
10.05.2017, 18:39 #10PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
12.05.2017, 12:09 #11Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Carsten,
der Stahlproduzent ist Uddeholm.
Den verwendeten Stahl wie die Firma kenne ich aus meinem Berufsleben.
Dieser ist mehr als nur State of the art
; vom allerfeinsten!
Gruß
Elmar
-
12.05.2017, 21:36 #12
Welcher Stahl denn dann? PM Stähle gibt es ja jetzt nicht so viele von Uddeholm.
Auf der Homepage steht wirklich viel halbgares. Gelabere vom Allerfeinsten - und dann Preise, wo du von renommierten Messermachern alles kriegst, was du willst.LG Josef
Shoganai
-
15.05.2017, 12:00 #13Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
-
15.05.2017, 15:24 #14PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 31.03.2010
- Ort
- Rauma (FI)
- Beiträge
- 144
Ich bin jetzt kein Messerschmied, aber Angaben wie military steel, oder auch (aber hier mag ich dem Hersteller unrecht tun) SuperClean sind mir erstmal suspekt.
Angaben wie 1.4550 oder alternativ in der Form wie 20MnMoNi55 finde ich da deutlich angenehmer.Grüße
Marcus
"we do what we must because we can"
-
16.05.2017, 11:45 #15Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
-
15.05.2017, 17:51 #16
Danke für die Auskunft Elmar. Ich kenne den Stahl nicht, kann also nix dazu sagen.
LG Josef
Shoganai
-
16.05.2017, 12:19 #17
Danke, Elmar, ich werde mal schauen, was sich machen lässt! Es ist auf alle fälle ein sehr spannendes Projekt, verspreche ich Euch! Mehr später.
77 Grüße!
Gerhard

-
03.06.2017, 20:48 #18
Heute war's endlich soweit. Zwilling Twin Four Star II.
— Roland —
Eh.
-
04.06.2017, 15:34 #19Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Letzteres habe ich auch 6 Mal in der Schublade liegen.
Sehr praktisches Allzweckmesser.
-
04.06.2017, 16:25 #20
Warum braucht man ein Messer 6x
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58




Zitieren

Lesezeichen