PTM![]()
Ergebnis 581 bis 600 von 8615
Hybrid-Darstellung
-
04.01.2013, 12:06 #1
-
04.01.2013, 12:15 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich achte halt auf meine Sachen.
-
04.01.2013, 13:00 #3
-
05.01.2013, 14:45 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich schleich jetzt schon drei Wochen um dieses Messer umher:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1003&hot=0
Ich werde es nicht kaufen. Trotzdem würde mich interessieren, ob die "Chris Reeve" ihr Geld wert sind.
-
05.01.2013, 14:53 #5love_my_EXIIGast
absolut. als robustes Messer für jeden Tag gibt es bei der Serienfertigung kaum was besseres zu kaufen. (pre Jahr 2000 Microtech, alte MOD etc. mal aussen vor aus Sammler Sicht)
Gruß,
Oliver
-
05.01.2013, 15:05 #6ehemaliges mitgliedGast
Danke, Oliver. Ich hatte so eins noch nie in der Hand. Muss ich mir mal angucken.
-
05.01.2013, 15:13 #7love_my_EXIIGast
Schau dir am besten gleich das "große" an, das kleine ist schon sehr klein.
Gruß,
Oliver
-
05.01.2013, 15:17 #8ehemaliges mitgliedGast
Das ist aber dann mit 12 cm Grifflänge schon ein ganz schöner Brummer, oder?
Die Chris Reeve liegen wohl nicht bei jedem Messerdealer rum, oder?
-
05.01.2013, 15:22 #9love_my_EXIIGast
Das ist sehr flach und auch nicht zu breit, lass dich von 12 cm nicht abschrecken - trägt sich gut.
Am besten online kaufen. Ich weiß nicht wer zur Zeit den offiziellen Vertrieb für .de/Europa hat, aber aus Erfahrung wo es Haller Stahlwaren war, die Preise waren wirklich sehr ambitioniert (6xx,xx für das große).
Börgermann in Düsseldorf, Die Klinge in Dortmund haben denke ich welche im Geschäft - kann aber zu den Preisen nichts sagen.
EDIT: http://www.chrisreeve.com/International%20Dealers.pdf
Gruß,
OliverGeändert von love_my_EXII (05.01.2013 um 15:24 Uhr)
-
05.01.2013, 15:29 #10ehemaliges mitgliedGast
Danke, Oliver.
Ich bin bald wieder in Hannover. Dann guck' ich da mal vorbei. Ich will's mir nicht schicken lassen. Das Messer ist m.E. schon sehr, sehr teuer. Da muss ich mir 100% sicher sein, dass ich es will.
-
05.01.2013, 15:32 #11love_my_EXIIGast
Bei riversandrocks gehts afaik nur mit Terminvereinbarung, wüsste nicht das das ein echtes Ladengeschäft ist.
Gruß,
Oliver
-
05.01.2013, 15:36 #12ehemaliges mitgliedGast
Ach so. Danke für den Hinweis.
Ich kenn's halt noch von früher. Da hatte jede kleinere Stadt einen Messerladen. Da habe ich mir als Bub immer die Nase am Schaufenster platt gedrückt. Wenn dann genügend Taschengeld gespart war, musste mein Papa mit mir da hin und dann wurde gekauft. Ach war das immer schön.
Die Messerläden sind leider rar geworden.
-
05.01.2013, 16:39 #13
Guido,
das kann ich soo gut nachvollziehen
Kann mir mal jemand erklären wozu eine Klinge eine stonewashed Oberfläche braucht - ich meinte glatt wäre besser
Allerdings ist der Preis sehr ernsthaft.....
G.
-
05.01.2013, 16:42 #14love_my_EXIIGast
Hallöle,
Stonewashed ist glatt, nur man sieht keine (kaum) Kratzer im Vergleich zu einer (Spiegel-)Polierten Klinge. Es reflektiert nicht so stark, ohne die Nachteile einer gestrahlten Klinge (Oberflächenvergrößerung).
Gruß,
Oliver
-
05.01.2013, 17:01 #15
Hier, Oliver, ich hab' mich gerade in einen modernen Faustkeil von Extrema Ratio verliebt. Gibt es zu der Firma positives oder negatives zu sagen?
--
Beste Grüße, Andreas
-
05.01.2013, 17:07 #16love_my_EXIIGast
Welches denn?
ganz Allg. den Böhler N690 haben sie sehr gut im Griff, die Eigenschaften passen. Verarbeitung usw. stimmt auch. Die Tanto Klingen sind sehr dick, da steht schneiden nicht im Vordergrund - aber wirklich negatives gibt es nicht (mehr) - eine Charge der Klappmesser hatte mal zu hoch gehärtete Federn, die sind dann unter starker Belastung gebrochen, das ist aber durch.
Gruß,
Oliver
-
05.01.2013, 20:38 #17
Ich dachte an sowas als Taschenmesser:
http://www.selected-knives.de/extrem...o-m1a1/a-1359/--
Beste Grüße, Andreas
-
05.01.2013, 20:49 #18love_my_EXIIGast
das ist cool! typisches "altes"-Militär-Taschenmesser in neuem Gewand.
Go for it
Gruß,
Oliver
-
05.01.2013, 21:34 #19
Na denn werd' ich mal ... danke Oliver
--
Beste Grüße, Andreas
-
06.01.2013, 13:12 #20
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Ich habe seit 2006 das damals noch erhältlich Chris Reeve Regular large im Gebrauch. Das Messer ist wirklich super. Sehr scharf, leicht und trägt kaum auf. Everything you need and nothing you don't.
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen