Gut, Semmeln zertrümmern mit der Pam kann jeder.![]()
Ergebnis 541 bis 560 von 8615
Hybrid-Darstellung
-
25.12.2012, 20:59 #1ehemaliges mitgliedGast
-
25.12.2012, 21:04 #2
Ich habe meines gerade vermessen: ein 11er.
Ist ausreichend, stimmt!Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
25.12.2012, 21:05 #3
-
26.02.2013, 17:48 #4
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
-
25.12.2012, 21:11 #5
Ich hätte die direkt so hingelegt.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.12.2012, 07:42 #6
Wasn das für ein Brotbesteck? Schaut aus wie von Oma und Opa.
-
26.12.2012, 09:59 #7
die gibt's schon ewig. Sehr schöne Teile: http://http://www.messer-mit-tradition.de/
-
28.12.2012, 10:16 #8
-
26.12.2012, 23:21 #9
-
27.12.2012, 00:51 #10
Sehr schön, Kurt - gerade auch mit der Jakobsmuschel auf dem Messerrücken. Ist das Pistazie?
Viele Grüsse, Chris
-
28.12.2012, 01:17 #11
Richtig schön, Kurt!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
28.12.2012, 11:07 #12
-
31.12.2012, 07:00 #13
brauche mal einen "läufer" tipp
benchmade, microtech und böker dürften anscheinend sehr gute modelle haben.
messer soll getragen und benutzt werden... muss was aushalten.Zucht & Ordnung! 180
-
31.12.2012, 09:11 #14
ein "läufer" Tipp - aha...soll getragen werden und was aushalten
mehr Vorgaben an das Messer hast Du nicht?
Wie wäre es dann hiermit
Stabil, vielseitig und mit einem gewissen Vintage-Charme
G.
-
31.12.2012, 11:36 #15
-
31.12.2012, 15:09 #16
Der Hersteller könnte die deutsche Firma Eickhorn sein. Modell KCB 70 oder 77, oder zumindest baugleich.
http://www.usmilitaryknives.com/porters_page_21.htmI know how the bunny runs
-
31.12.2012, 10:23 #17ehemaliges mitgliedGast
bei otf würde ich das benchmade 3300 oder 3310 nehmen.
-
31.12.2012, 11:29 #18
Hmm, das 3300 hab ich gerade angesehen - echt sexy... Btw: ist das bei uns ohne weiteres erlaubt?
G.
-
31.12.2012, 11:35 #19ehemaliges mitgliedGast
der fragende ist ja nicht aus deutschland, in d nicht.
-
31.12.2012, 11:41 #20
Jürgen,
keine Ahnung
Ich hab das Ding ca. 1980 auf einem französischen Flohmarkt für 30 Franc gekauft, seitdem habe ich damit den einen oder anderen Draht abgeknipst, sonst nichts....
Andererseits war ja damals der Ostblock noch ziemlich dicht, insofern eine interessante Frage
Mal sehen, ob Oliver was dazu beitragen kann.
G.
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen