Cooles Schwert! Erzähl was dazu, bitte!
Ergebnis 5.201 bis 5.220 von 8624
Hybrid-Darstellung
-
16.02.2015, 16:43 #1Grüße -- Jürgen
-
16.02.2015, 16:48 #2love_my_EXIIGast
Marcus, freut mich das dir das Estwing Beil zusagt - ist einfach ein wirklich schönes Werkzeug
Die extra feinen Stäbe für den SM sind auch klasse, wenn man auf extreme Schärfe, Haare spalten usw. steht ne tolle Ergänzung. Viel Spaß damit!
Stephan, geiler Folder! Zeig mal mehr von der Tasche/dem RucksackViel Spaß!!
Viele Grüße,
Oliver
-
16.02.2015, 17:07 #3
Brechen tut da nichts, aber es verbiegt wenn man im falschen Winkel auftrifft.
Das ist ein Practical Katana, also für Schnittübungen an Bambusmatten etc. hergestellt. Es wurde handgeschmiedet und besteht aus 1095 Kohlenstoffstahl. An der Schneide hat es eine Rockwellhärte von 60 und am Rücken von 40. Es wiegt etwas über ein Kilogramm und lässt sich daher gut mit einer Hand, aber auch mit zwei Händen führen.
Normalerweise geht das durch Matten oder auch Äste etc. wie durch Butter, aber ich habe es in letzter Zeit überhaupt nicht benutzt und müsste daher erst einmal wieder nachpolieren oder schleifen.
Es ist eher ein Einsteigermodell, also nach oben hin ist noch Luft.Geändert von Datejust94 (16.02.2015 um 17:09 Uhr)
Viele Grüße
Kevin
-
16.02.2015, 18:47 #4
Starkes Schwert, Kevin!
Oliver, ist ein 5.11 Rush 24 in Multicam-wird mein neuer "für alles Rucksack"!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
16.02.2015, 19:45 #5love_my_EXIIGast
Cool! 5.11 passt schon, grundsolide! Wenn du noch sowas brauchst, schau auch mal bei Kifaru oder Mystery Ranch
Viele Grüße,
Oliver
-
16.02.2015, 22:13 #6
Ich weiß nicht, ob wir dieses Messerchen hier schon hatten: Down Under Knife "The Outback":
Polierte 440C-Klinge mit unterschiedlichen Rockwellhärten an der Klinge. Soll laut dem Herstellervideo brauchbar sein. Ich werde es im Frühling mal bei der Gartenarbeit testen. So macht es jedoch einen durchaus netten Eindruck.Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
17.02.2015, 08:44 #7
Das gute alte Outback... manche lieben es, manche hassen es
Schön wuchtig, kann man ordentlich schleifen.
Im Netz gibts ein paar verbogene Griffe da unterm griff doch ein bisserl unterdimensioniert.
Egal, geiles TeilZucht & Ordnung! 180
-
17.02.2015, 10:04 #8ehemaliges mitgliedGast
Boah. Schaut gut aus. Wie lange ist die Klinge vom Outback?
-
17.02.2015, 10:30 #9
Wirkt wie ein kleine Machete, voll der Klopper
Ohne Signatur
-
17.02.2015, 10:42 #10
-
17.02.2015, 10:58 #11ehemaliges mitgliedGast
Damit lässt sich was anfangen. Danke Roli.
-
17.02.2015, 22:33 #12
Ich habe im Netz nur einen Fall gefunden, bei dem der Griff gebrochen war. Die weiteren Videos bei yt zeigen dasselbe Messer. Das finde ich nun nicht abschreckend.
Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
17.02.2015, 23:27 #13
Das ist der Grund warum wir nicht vorbeikommen Andy, wenn Du da so in Deinem Garten arbeitest....
wie sollst Du da Freund und Feind unterscheiden
Spass bei Seite, ich hoffe es geht Euch gut???
LG
ShortyLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
18.02.2015, 22:09 #14
Ach deshalb kommt mich niemand besuchen, Shorty.
Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
19.02.2015, 18:34 #15
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
Was es nicht alles gibt
http://www.egun.de/market/item.php?id=5317593
-
19.02.2015, 20:20 #16love_my_EXIIGast
Das hat schon für viel Spott und Häme gesorgt, also das Messer - nicht die Auktion.
Spielzeug hat für den (Messer)-Sammler der sonst alles hat
Viele Grüße,
Oliver
-
20.02.2015, 16:27 #17
Hier bekomme ich doch bestimmt auch eine fundierte Axt Beratung, richtig?
Suche für das gelegentliche Holzhacken eine solide Spaltaxt (keine Oberklasse).
Kann man da unbedenklich zur Fiskars aus dem Baumarkt greifen?
Sicher gibt es auch Besseres. Mein Kollege erzählt Wunderdinge von seiner Gränsfors.
Mehr als 100-120 EUR wollte ich den Spaß aber nicht unbedingt kosten lassen.
Freue mich auf Tips!Gruß Frank
-
20.02.2015, 17:00 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
20.02.2015, 17:18 #19love_my_EXIIGast
Wenn du die Wahl hast und ein Werkzeug mit "Charakter" willst kauf dir ne Gränsfors. Da steckt viel Handarbeit drin, jede Axt wird jeweils von genau einem Schmied hergestellt. Außerdem sind die Dinger über wirklich jeden Zweifel erhaben, tolle Wärmebehandlung - einfach das perfekte Werkzeug.
Bei Fiskars gibts 2 Arten von Kunden - zufriedene und unzufriedene.
Wenn eine Fiskars nach 1 oder 2 Raummetern Holz noch so aussieht wie die von Robert, hat man alles richtig gemacht dann hält sie auch locker die nächsten 20 weiteren und mehr.
Wenn man eine "falsche" erwischt, dann splittert der Stil oder der Kopf lernt fliegen.
Ich hab ne ganze Reihe von Ast und "Rosen"-Scheren von Fiskars, alles Top fürs Geld - die große Spaltaxt vor Jahren mehrfach benutz, geht aber nicht wirklich an mich ran.
Wenn du experimentierfreudig bist, nimm die Fiskars - hält sie, ist das ein gutes, brauchbares Werkzeug.
Viele Grüße,
Oliver
-
20.02.2015, 17:47 #20love_my_EXIIGast
So hier was aus der Kiste "In einem Land vor unserer Zeit"
Wenn man ne ordentliche Fiskars erwischt, schafft die ganz gut was weg.
unbenannt1.jpg
Viele Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen