Seite 255 von 431 ErsteErste ... 205235245253254255256257265275305 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.081 bis 5.100 von 8624

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    love_my_EXII
    Gast
    Sehr schön

    Viele Grüße,
    Oliver

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gefällt mir ausgesprochen gut.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    136
    Erfrischend anders und glücklicherweise nicht dem Forentrend entsprechend.

    Danke.

  4. #4
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    Der einzige Trend der sich abgezeichnet hat sind die Messer von Chris Reeve.

    Als Freund der feststehenden Klingen gibts von mir die Note 1
    Zucht & Ordnung! 180

  5. #5
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Kaum Pohlforce hier, wie´s aussieht ...

    Hier mein Alpha Two:







    Ein bisschen Zubehör gab´s obendrauf...





    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Sieht gut aus mal wieder was für Männer erzähl was dazu!
    Grüße -- Jürgen


  7. #7
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus , erzähl was dazu!
    Danke Dir !
    Ich hatte mal eine Rezension darüber verfasst...muss ich mal suchen...kommt ...

    Robert: gerade die Tacticals haben es mir angetan .

    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  8. #8
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    erzähl was dazu!
    So, hab´s gefunden. Ist wie gesagt die Rezension, welche ich nach Erhalt des Messers verfasst hatte, also schon ein bisschen älter:

    Etwas Neues im Hause Lasky: nach Bestellung am 07.08. ist am 24.08. endlich mein Pohlforce H3 Alpha Two Survival Plain Blade eingetroffen. Da ich bei Order nicht eindringlich genug gesagt hatte, dass ich das Teil unbedingt gestern brauche, hat der Händler die Lieferung mit zwei Foxtrott-Bestellungen gekoppelt. Und die haben leider etwas länger benötigt…

    Die Pohlforce Alphas und Bravos fand ich schon immer ansprechend. Klarer Favorit war wegen des meiner Meinung nach sowohl optisch wie auch praktisch attraktiveren Griffstücks das Alpha-Modell. Auch dessen relativ hohes Gewicht finde ich bei einem Messer dieser Gattung durchaus angebracht.
    Blieb noch die Frage: Tanto- oder Spearpoint? Gefallen finde ich an beiden; erstere kommt etwas brutaler rüber, vor allem in Verbindung mit der Teil-Serration. Die Spearpoint-Klinge mit ihrem leichten Recurve sieht zusammen mit dem Griffstück meiner Meinung nach harmonischer aus, die Klinge selbst wirkt wuchtiger als beim Tanto. Und so ist es am Ende eben das Two geworden.

    Zwar gibt es dieses im Gegensatz zum Vorgänger One (dieses war auch in einer „zivilen“ Version mit blanker Klinge zu bekommen) nur noch als Tactical-Variante mit PTFE-beschichteter (sprich schwarzer) Klinge, was im Gegensatz zu meinen eigentlichen Präferenzen steht, aber in diesem Fall war ich am Ende doch mehr als bereit, eine Ausnahme zu machen.

    Denn nachdem ich mich in die faszinierende Historie von Dietmar Pohl, seinen Werdegang und seine Motivation eingelesen und mir diverse Testberichte und Vid´s auf Youtube reingezogen hatte, wurde mir klar, dass ich um ein Alpha wohl nicht herumkommen werde, egal ob die Klinge nun schwarz ist oder nicht…

    Here we go:

    Die Op- und Haptik sind unglaublich. Das Griffstück (Länge ca. 15 cm, geöffnet ca. 26 cm) besteht aus zwei jeweils 2 mm starken Edelstahlplatinen, auf denen wiederum jeweils 4 mm starke Griffschalen aus Zytel in MoldTech-11050-Struktur aufgebracht sind. Was immer das auch ist, das sehr spezielle Aussehen ist ein schönes Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Anbietern.

    Gegenüber der Klinge befindet sich ein Glasbrecher (schätze mal aus Wolfram-Karbid, zumindest ist er beim Lima One aus diesem Material).

    Der aus einem schwarzen Federdrahtbügel bestehende Hosenclip kann in zwei Positionen montiert werden, bei beiden bleibt das Messer allerdings in Tip-Up-Position.
    Das Extrem-Klingenlager kann notfalls auch mit einer Münze gelöst werden, ansonsten reicht ein normaler Schraubendreher für die Schlitzschrauben des Griffstücks. Die fette, maximal 5 mm starke und 11,3 cm lange Klinge besteht aus D2 (DIN 1.2379)-Stahl in einer Rockwell-Härte von 58-59 HRC.
    Die Verriegelung erfolgt über ein Backlock-System, welches zum Auslösen etwas Kraft benötigt, dafür fällt die Klinge dann aber auch fast von selbst aus der geöffneten Position. Die griffnahe Gestaltung der Klinge verhindert beim Schließen wirkungsvoll, dass man sich selbst den Zeigefinger amputiert. Der Sound, welchen das Messer dagegen beim Einrasten von sich gibt, ist einfach nur göttlich !

    Ein optional montierbarer Klingenheber wird mitgeliefert, sollte man sich mal außerhalb der Reichweite des deutschen Waffengesetzes bewegen. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein Flexcord, womit das Messer gegen Verlust beim Fallenlassen gesichert werden kann. Auch ohne diese beiden Parts wiegt das Two schon 279 g.
    Auch das sonstige Zubehör kann sich sehen lassen: eine dick gepolsterte Textiltasche mit Pohlforce-Klettsticker, Kontrollzertifikat, Bedienungsanleitung und etwas martialischem PF-Aufkleber kommen in einem schicken schwarzen Umkarton, der schon fast für Schuhe geeignet wäre.

    Und warum das Ganze mit Südkalifornien als Background (siehe Fotos )? Naja, neben einigen anderen Spezialeinheiten sind auch die US-Marines in Camp Pendleton nördlich von San Diego sehr angetan von den Pohlforce Alphas…

    Lasky

    PS: Bei Abholung konnte ich auch ein brandneues Foxtrott One aus italienischer Fertigung (Lionsteel in Maniago) befummeln. Doppelt so teuer wie die Alphas, leichter dank Titan-Griffstück und mit einem innovativen Bladelock über Drehscheibensicherung.
    Allerdings finde ich es bei weitem nicht so griffig wie die MoldTech-Alphas, die Klingenverriegelung erscheint mir persönlich etwas spillerig und unsicher und die Klingenform geht mir zu sehr in Richtung Küchenmesser...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hatte auch mal eins. Sehr solide. War mir aber irgendwie too much tactical.

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hast du schon ein Strider?

  11. #11
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Nein, offen gestanden sind mir die preislich etwas zu heftig. Das Messer-Thema betreibe ich nicht so intensiv als dass ich gewillt wäre, da viel Geld anzulegen.

    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  12. #12
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    abmontierter Daumenpin?
    Zucht & Ordnung! 180

  13. #13
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.570
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    abmontierter Daumenpin?
    Ja, auf dem letzten Bild mit dem Zubehör ist der Pin zu sehen (das kleine schwarze Teil rechts neben der Schlaufe). Ich möchte es lieber legal haben ...

    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von lars0607
    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    539
    Ich danke Euch für die schnellen Antworten.

    Gruss

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    136
    Mal wieder was von David Dauvillaire:

    Von ihm handgeschmiedeter Carbon Brut-de-Forge, Griff aus fossilem Walknochen.









  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von lars0607
    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    539
    Frage an die Experten:
    Was haltet ihr hier von?
    http://http://www.ebay.de/itm/Stride...item20f53cc831

    Ich habe dem Verkäufer eine Anfrage bezüglich Box und Papers gestellt:
    Ich habe folgende Antwort erhalten:

    "Hi !
    Seit wann gibt es bei echten Stridern eine Verpackung geschweige denn ein Zertifikat !
    Hat es nie gegeben !!!!!!
    Gruß"

    Ist das so. Ich habe noch kein Strider vorher gekauft, aber beim Neukauf sollte doch etwas dabei sein oder?

    Danke

    Grüße Lars

  17. #17
    love_my_EXII
    Gast
    Hallo Lars,

    Da hat der VK recht

    Es gibt genau 1 echtes Strider das derzeit mit ner Box, Zertifikat und ner Pouch kommt - das ist das 5.11 Strider SMF.

    Es gibt Strider (Starlingear Serie, Sondereditionen, einige Customs) die inkl. einer Pouch/kleine Tasche kommen. Teilweise auch mit weiterem Zubehör. Zertifikate gibt es so gut wie gar nicht.

    Das dort angebotene DDC SnG ist bestenfalls mit einer kleinen Plastik-Ziploc-Tüte ausgeliefert worden - wenn überhaupt.

    Viele Grüße,
    Oliver

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Sehr edel!
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.156
    Schön

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wunderschön!

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •