Seite 248 von 430 ErsteErste ... 198228238246247248249250258268298 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.941 bis 4.960 von 8615

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von daAndi Beitrag anzeigen
    Seit Heiligabend bei mir.



















    Glückwunsch!
    Palisander?

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Fluescheeeel Beitrag anzeigen
    Guten Abend Messerprofis.
    Ich suche ein "gutes" Kochmesser ca. 20cm Klingenlänge.
    Hatte mir das Güde 1805/21 Kochmesser aus der Alpha Serie ausgeguckt.
    Könnt ihr das empfehlen?
    Wollte maximal 150€ investieren.
    Die Frage hatte ich neulich auch und wurde im Freundeskreis äußerst kompetent beraten. Das Güde ist schwer und sehr grifflastig, außerdem ist die Dicke der Klinge erheblich, weshalb das Messer zum Spalten neigt.
    Letztendlich gelandet bin ich beim Herder 1922 Kochmesser mit 21cm Klingenlänge, Pflaumenholzgriff, Kohlenstoffstahl und Dünnschliff - ab der ersten Sekunde mein neues Lieblingsmesser!

    CPG_1158.jpg

    Zitat Zitat von daAndi Beitrag anzeigen
    Seit Heiligabend bei mir.
    Sieht das nur so aus, oder ist das ein Laguiole mit Back-Lock?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    635
    Sieht nicht nur so aus, ist ein back lock.
    LG vom See

    Andi

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Die Frage hatte ich neulich auch und wurde im Freundeskreis äußerst kompetent beraten. Das Güde ist schwer und sehr grifflastig, außerdem ist die Dicke der Klinge erheblich, weshalb das Messer zum Spalten neigt.
    Letztendlich gelandet bin ich beim Herder 1922 Kochmesser mit 21cm Klingenlänge, Pflaumenholzgriff, Kohlenstoffstahl und Dünnschliff - ab der ersten Sekunde mein neues Lieblingsmesser!

    CPG_1158.jpg
    Mit genau so einem, "Liebäugel" ich auch gerade! Was für ein Kochmesser nutzt du noch dazu fürs grobe??

  5. #5
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Tolle Messer Bernhard.

    Das Don hol ich mir auch
    Das Balisong sieht gut aus. Welcher Hersteller?
    Zucht & Ordnung! 180

  6. #6
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    Tolle Messer Bernhard.

    Das Don hol ich mir auch
    Das Balisong sieht gut aus. Welcher Hersteller?
    The Balisong ist von der "Bear and Son Cutlery". Ich habe ein Einstiegsmodell zum herumflippen gesucht, was nicht gearade aus China kommt. Ich würde eine besseres empfehlen, da man die Schrauben nicht fester stellen kann und es nicht besonders gut balanciert ist. Zur Zeit warte ich auf ein Benchmade 51 Balisong Morpho, ein Protech Flyfather Balisong und ein Trainer
    Bladehq. com ist ein guter Onlinehändler.
    Gruss,
    Bernhard

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.034
    Andy, schönes Stück
    Ohne Signatur

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    635
    Vielen Dank, Robert und Michael, freut mich, daß es Euch gefällt.

    Robert, ehrlich gesagt weiß ich nicht um welches Material es sich beim Griff handelt, das gute Stück war ein Geschenk eines sehr guten Freundes und Musikerkollegen von mir.
    Ich tippe auf Walnuß oder ein Wurzelgehölz!?


    Allerdings beim letztjährigen Geschenk von eben diesem Kollegen weiß ich, daß es Horn ist.






    LG vom See

    Andi

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ah, ok. Kannte ich noch nicht.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    635
    Ich auch nicht, bis ich vor zwei Jahren ein Exemplar in Händen hielt, ne feine Sache.

    Schau mal hier...

    http://www.fontenille-pataud.com/en/...5cm-and-xs-9cm

    ...oder die größeren Exemplare.

    http://www.fontenille-pataud.com/en/...fe-nature-12cm
    LG vom See

    Andi

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Christian: Das Herder ist super! Eines meiner aktuellen Lieblingskochmesser ist das Schanz 21cm Lucidus Gyoto- eventuell eine rostreie Alternative vom Messerkontor.

    Frank

  12. #12
    love_my_EXII
    Gast
    IMG_4754-2-res.jpg

    Viele Grüße,
    Oliver

  13. #13
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ich hab nicht mal einen Schraubenzieher, will jetzt aber ein Beil!
    Grüsse, Steffen


  14. #14
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Olli, Olli, Olli.... jetzt erzähl mal was über die Hacke

    Hochglanz wäre noch episch
    Zucht & Ordnung! 180

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Erinnert mich irgendwie an KK's Hammer.

  16. #16
    love_my_EXII
    Gast
    Das ist eine 12" Sportsman Axe von Estwing - http://www.estwing.com

    Ein Amerikanischer Hersteller für Hämmer, Brechstangen, Beile und Äxte aus Rockford, Illinois. 90 Meilen von Chicago. Ganz klassische, handwerklich hergestellte, qualitativ hochwertige Produkte - seit 1923.

    Die Werkzeuge werden gesenk-geschmiedet aus einem Stück.

    Wie Leif schon anmerkte liegt dieser Hersteller auch in der Gunst von KK

    Ich mag die Ledergriffe sehr und das kleine Beil ist prima um Späne zum anfeuern zu machen, den Weihnachtsbaum untenrum frei zu machen, oder mal ne stärkere Wurzel/Ast zu zertrennen.

    Kann man auch mit anderen, deutschen oder schwedischen Produkten - mir gefällt in erster Linie das Design und eben der Ledergriff. Hinzukommt das die Preise so gestaltet sind, das man da echt nicht soo sehr drüber nachdenken muss.

    Sowohl der 300g Schlosserhammer als auch dieses Beil liegen jeweils bei roundabout 50,- - Als Vergleich, ne kleine Gränsfors geht bei ca. 80,- los, Ochsenkopf ist etwas günstiger. Bei allen 3 Anbietern hätte ich keine Bedenken zu kaufen - richtig gefallen tut mir aber halt nunmal Estwing

    Viele Grüße,
    Oliver

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Sowohl der 300g Schlosserhammer als auch dieses Beil liegen jeweils bei roundabout 50,- -
    Ich bin gerade auf der Suche nach einer solchen Axt. Ich finde die leider nur für rund 70 €. Hast Du die Online für diesen Preis gefunden oder beim örtlichen Shop?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Danke für die Info, Oliver.
    Grüsse, Steffen


  19. #19
    love_my_EXII
    Gast
    Hier noch aus nem anderen Winkel und mit mehr "Filter-Action"

    IMG_4760-2.jpg

    Viele Grüße,
    Oliver

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Ochsenkopf fällt beim Thema "Traditionshersteller" eh raus, daher würde auch ich, eher zu Estwing greifen wollen

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •