danke Dir! erstmal ist es in die Vitrine gekommen, mein täglich genutztes Al Mar Falcon ist mir einfach ans Herz gewachsen. Aber es wird der Tag kommen, an dem ich dieses Kleinod seiner eigentlichen Bestimmung zukommen lassen werde - nämlich etwas zu schneiden ...![]()
Ergebnis 441 bis 460 von 8624
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2012, 12:46 #1
-
25.10.2012, 20:28 #2
Hi,
heute gekommen. Auch genannt "Limey toothpick"
Bisher stört mich nur, dass die Rückseite plan ist, mal sehen...
G.
-
25.10.2012, 20:31 #3
Sieht cool aus, wie lang ist das?
Grüße -- Jürgen
-
25.10.2012, 20:39 #4love_my_EXIIGast
Das mit der Rückseite ist bei dem normal, die "großen" haben das nicht. (solltest du es austauschen wollen)
Hab noch irgendwo nen "Prototyp" von dem AF Dolch, da ist eine Seite nur zur Hälfte geschliffen, und der ist blank - ohne Beschichtung. Ich geh mal suchen ...
Gruß,
Oliver
-
25.10.2012, 20:40 #5
Hi Oliver,
danke für die Erläuterung. Mir gefällts ganz gut, ist wenigstens nicht so ein Prügel wie das Master Tanto z.B.
Länge insg. knapp über 20 cm.
G.Geändert von Geraldpeter (25.10.2012 um 20:42 Uhr)
-
25.10.2012, 20:52 #6love_my_EXIIGast
hehehe
Die AF sind schon cool, wenn man die Griffschalen abschraubt, kann man "Gewichte" in Ausparungen am Erl packen für ne bessere Balance. Da gibts auch nen ganzes Buch zu von Col. Applegate
Gruß,
Oliver
-
27.10.2012, 17:26 #7
-
27.10.2012, 17:29 #8love_my_EXIIGast
yes. quality & style!
Gruß,
Oliver
-
27.10.2012, 17:33 #9
Nach langer sehr sehr geduldiger Beratung durch Oliver erstanden, vielen Dank nochmal!
Grüße -- Jürgen
-
27.10.2012, 17:48 #10
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
Ich schaue nicht mehr in diesen Thread,
aber es hilft leider nicht
G.
-
27.10.2012, 17:56 #11
Jürgen gut gemacht - gutes und schönes Arbeitstier
Armin
-
01.11.2012, 08:00 #12
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
zwar nich funktional... aber schön in der kombi zirkonoxid mit carbon
lg da boandl
-
01.12.2012, 20:36 #13
- Registriert seit
- 07.10.2012
- Beiträge
- 251
ich mag keinen eigenen fred dafür aufmachen. aber euch meine erfahrung mit der heinr. böker baumwerk gmbh mitteilen.
ich depp hab oben gezeigtes böker in der spüli neben ein glas gestellt und und so die schneide ruiniert. ich reinige für gewöhnlich all meine messer, ob keramik oder stahl, in der spühlmaschine aber dumm, wenn die derart voll, dass alles aneinander scheuert.
ein microskopisch kleiner cut
ich hab sonst keine probleme, so dass ich mich drauf aufhängen könnt.
gut, lebenslange garantie und nachschleif-service...
heute ein absolut perfect nachgebessertes messer zurückerhalten. ich arbeite selbst täglich mit lupenbrille aber was die bei böker mit dem fliesband-messer in liebevoller handwerkskunst angestellt haben, respekt!
schöner und vorallem schärfer als neu. und keine versandkosten für den rückversand.
allein das tesa-bapperl mit meiner zuordnung ging schwer ab.
nix für ungut. keine werbung! ich wollts nur kurz loswerden.
da boandl
-
02.11.2012, 14:53 #14
Geändert von Le Chiffre (02.11.2012 um 14:55 Uhr)
Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
02.11.2012, 16:22 #15
-
02.11.2012, 17:21 #16
Hi,
ich konnte heute nicht anders und habe mich selbst belohnt...
Lässt sich übrigens mit einer extrem lässigen Bewegung aus dem Handgelenk öffnen, seidenweich!
Das "CLACK" ist fast so schön wie das "PLING" eines Dupont
G.
-
10.11.2012, 14:51 #17
-
05.11.2012, 12:48 #18
Hallo zusammen,
kennt einer von euch Santoku-Messer?
Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?
Bitte um kurzes Feedback dazu.
Danke
Gruß
PitGruß Pit
-
05.11.2012, 13:00 #19
Hi,
keine persönliche Erfahrung, scheint aber eher ein Oberbegriff zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Santoku
Ich schwöre ja auf meine Zwilling Twin Master mit dem gelben Griff. Könnte aber manchem zu günstig sein
G.
-
05.11.2012, 13:04 #20love_my_EXIIGast
Santoku bezeichnet die Klingenform, soll ein Allzweckmesser sein mit einer heruntergezogenen Spitze und ist meist ziemlich breit.
Mir sind die meisten zu breit und zu groß um wirklich als Allzweckmesser in der Küche zu dienen.
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen