Hier nun Bilder meines neuen Laguiole von David Dauvillaire, ich habe die Ornamentik der Klinge noch ändern lassen.
RWL-34 auf 63HR gehärtet und auf 59HR angelassen, schwarzes Horn, "moderne" Biene und Kreuz, Klinge 11cm.
Die Verarbeitung liegt wirklich Welten über dem Niveau der FdL.
Und nun lassen wir die Bilder sprechen:
Zur Zeit fertigt er mein Damastmesser mit Griffschalen aus Mammutelfenbein, so dass die Vorfreude gar nicht weichen will...
Ergebnis 4.461 bis 4.480 von 8624
Hybrid-Darstellung
-
17.09.2014, 11:57 #1
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
-
17.09.2014, 12:01 #2love_my_EXIIGast
Wunderschön!
Viele Grüße,
Oliver
-
17.09.2014, 12:49 #3
Ich mag zwar das Horn nicht so, aber der Rest, einfach toll
Auf dein Damast bin ich gespannt...
-
17.09.2014, 13:49 #4
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Tolll!
W/Swisstool (das heute schon ankam): wie benutzt man denn den Korkenzieher beim 3.0339?
Danke!
Frank
-
17.09.2014, 14:39 #5love_my_EXIIGast
Es sollte in der Griffschale eine Öffnung geben in den man den einschieben kann (geschlossenes Tool).
So:
Bildschirmfoto 2014-09-17 um 14.38.38.jpg
Viele Grüße,
Oliver
-
17.09.2014, 16:00 #6
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Klasse, danke!
BTW: auch meine Lederscheide hat diese Unterteilung.
Frank
-
17.09.2014, 16:10 #7love_my_EXIIGast
So, hier mal was aus der Gebrauchtmesser-Grabbelkiste das heute ankam
Böker Oberland Arms EDW 1
Gesamtlänge: 19,9 cm
Klingenlänge: 8,6 cm
Gewicht: 145 g
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenmaterial: N690 (BO)
Griffmaterial: Micarta
Verschluss: Liner Lock
Bestärkt mich mal wieder in der Aussage das bei Böker wirklich viel passiert ist in der Herstellung. Wirklich kein Vergleich zu früher. Das Messer liegt satt in der Hand, sauber und schön gearbeitete Titanplatinen, tolles griffiges Micarta und nen vernünftigen Klingenstahl nebst Schliff für ein solches Messer. Da darf sich gern so mancher Hersteller ein Scheibchen von abschneidenIch bin sehr positiv überrascht und werde das mal ein Zeitchen (weiter)-verwenden
IMG_4254.jpg
IMG_4256.jpg
IMG_4258.jpg
IMG_4260.jpg
IMG_4262.jpg
Viele Grüße,
Oliver
-
17.09.2014, 16:12 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Du kauftst schon kistenweise?
-
17.09.2014, 16:20 #9love_my_EXIIGast
Ne, aber ich kaufe hin und wieder mal ein gebrauchtes Messer insbesondere wenn es sich um Productions handelt die ich einfach mal ausprobieren will
Und diese nenne ich halt Grabbelkisten-Messer
Viele Grüße,
Oliver
-
17.09.2014, 16:43 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Zugetraut hätte ich es dir!
-
17.09.2014, 16:46 #11love_my_EXIIGast
Bin froh das ich gerade 2 Kisten mit "Gerödel" zum Verkaufen weggeschickt habe - viel geiles Zeug dabei, aber fast nur Taschen, Koffer etc.
Viele Grüße,
Oliver
-
18.09.2014, 22:55 #12
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Schon echt stark die Teile! Muss man die direkt ordern i.e. französisch können?
Danke
Frank
-
19.09.2014, 07:54 #13
Französisch können ist nie verkehrt.
77 Grüße!
Gerhard
-
19.09.2014, 13:37 #14
- Registriert seit
- 23.06.2014
- Beiträge
- 136
Herr Dauvillaire spricht perfekt englisch, deutsch leider nicht.
-
21.09.2014, 16:22 #15love_my_EXIIGast
Hi!
Hab mal was zum Thema Multitools zusammengeschrieben und bebildert
Zitat von http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/495-Multitools-Eine-Betrachtung
Oliver
-
21.09.2014, 16:42 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Toll zusammengefasst.
-
21.09.2014, 16:49 #17
toll olli
hab noch den ersten leatherman... funkt perfekt und lässt sich toll schärfen.
hatten dir nicht eine lifetime garantie?
der kleine schlitzschrauber ist vor ca 20 jahren abgebrochen.Zucht & Ordnung! 180
-
21.09.2014, 16:52 #18
Danke Oliver für die Übersicht
Ohne Signatur
-
21.09.2014, 16:54 #19love_my_EXIIGast
Geändert von love_my_EXII (21.09.2014 um 16:57 Uhr)
-
21.09.2014, 18:44 #20
Klasse, Oliver, vielen Dank!
"Zu guter letzt, die Optik dieses Tools mit dem bekannten Schweizerkreuz und dem auffälligen, weltbekannten Markennamen sorgt für absolute Entspannung bei Kontrollen egal auf welchem Erdteil man sich befindet - es ist einfach als Werkzeug akzeptiert." Wie, das geht als Werkzeug im Handgepäck durch? Kann ich mir nicht vorstellen.77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen