Oder hier. Im Moment wohl der günstigste Anbieter, liefert zwar aus NL, aber meiner war in zwei Tagen da.
Ergebnis 321 bis 340 von 8618
Hybrid-Darstellung
-
24.08.2012, 15:49 #1Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.
-
25.08.2012, 14:55 #2
-
24.08.2012, 16:49 #3
-
24.08.2012, 20:22 #4
Dem zweiten Block?
Bin mal kurz weg - mit meiner Frau redenGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
25.08.2012, 14:25 #5
Wenn Du den gleichen noch mal kaufst, kannste immer heimlich wechseln. Das fällt dann gar nicht auf...
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.
-
25.08.2012, 17:28 #6
-
25.08.2012, 15:24 #7
König Kurt
"Was für ein Unfug!!! Mann braucht genau vier Messer: Brotmesser, Kochmesser, Schinken-/Fleischmesser und kleines Spick- und Schälmesser! "
Genau, von jedem mindestens 3 StückGruss Alex numqam retro
-
28.08.2012, 14:58 #8
beim Spyderco Sharpmaker hat es 2 Winkelmöglichkeiten: 30° und 40°. Gibt es Tipps von euch, wann welche Winkel zu benutzen sind?
es grüsst euch Andreas
-
28.08.2012, 15:08 #9love_my_EXIIGast
immer erst ein paar mal mit "edge" probieren, nur wenn das nicht hilft mit "back bevel" beginnen.
gruß,
oliver
-
28.08.2012, 15:21 #10
vielen Dank! Habe gerade so ein billiges Wellenschliffmesser ein paar Mal über die Weissen gezogen und das Ding ging durch eine matschige Tomate wie nix
es grüsst euch Andreas
-
29.08.2012, 10:44 #11
Was ganz kleines für die Hosentasche: Spyderco Ambitious
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
29.08.2012, 10:54 #12
Hier mal die Porsche Design-Messer, die sich bei mir so angesammelt haben. Zwei oder drei Stück habe ich anscheinend verlegt.
Das oberste ist derzeit mein Lieblingsmesser.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
29.08.2012, 20:13 #13
-
29.08.2012, 10:54 #14ehemaliges mitgliedGast
Schöne Teile.
-
29.08.2012, 10:55 #15
Sag mal, Peter: wie sind diese Spydercos eigentlich verarbeitet? Ich meine das Öffnungsverhalten, die Wackelfreiheit der ausgeklappten Klinge, die Haptik, die Schärfe. Hab noch nie eines in der Hand gehabt und bin verwöhnt von meinen kleinen Japanern (Moki, Al Mar).
-
29.08.2012, 11:11 #16
Hmm, ich hab jetzt keinen großen Vergleich, würde aber sagen die Verarbeitung ist, vor allem für den Preis, sehr gut.
Da wackelt nix, die Schärfe bei Lieferung ist sehr gut und die Messer liegen toll in der Hand.
Bzgl. Öffnung muss man ein paar Tage damit rumspielen, vielleicht auch einen Tropfen Öl und nach einiger Zeit geht es butterweich.
Ich habe schon das Tenacious und wollte jetzt was kleines, das man immer dabei hat.
Mir gefällt es sehr gut.
Edit: Größenvergleich Tenacious - Ambitious
Geändert von giftmischer (29.08.2012 um 11:14 Uhr)
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
29.08.2012, 20:16 #17ehemaliges mitgliedGast
Die beiden sind ziemlich groß oder täuscht das, Peter? Wenn ich denke, fast so lang wie ein Kulli. Das ist schon eine Ansage.
-
29.08.2012, 21:15 #18
Das täuscht - vor allem in Bezug auf das Ambitious (das kleinere der beiden).
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
29.08.2012, 21:19 #19ehemaliges mitgliedGast
Stimmt, so schaut das schon ganz anders aus. M.E. sehr schöne Messer.
-
29.08.2012, 21:46 #20
Ah, danke, Peter, für Deine Info! Ich werd mal sehen ... Mittlerweile kann ich ja sogar die Laguiole-Messer ein paar Sekunden lang anschauen und mit vorstellen, so eines zu besitzen. Dank unserer Anfix-Gemeinde hier
Vielleicht dann auch mal ein Spyderco, wer weiß schon, wohin sich der Geschmack so entwickelt ...
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen