Öl - Teaköl von Rosner. Deren Seite spinnt aber gerade.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
23.03.2012, 20:02 #1
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Pflege/Aufarbeitung Teak-Gartenmöbel -Tipps gesucht
Moin!
Ich hab hier Teak Gartenstühle, ca. 5 Jahre alt die ich gerne aufarbeiten würde.
Was kann man tun?
- abschleifen?
- abschrubben?
- abkärchern?
- neu Ölen?
Die Stühle wurden gepflegt, sind also nicht grau, aber die jetzige Farbe ist auch nicht mehr toll.
Bin für Tipps dankbar.Gruß,
Tim
-
23.03.2012, 20:06 #2
-
23.03.2012, 20:43 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.829
Wenn´s schnell gehen soll, einfach kärchern. Die Möbel leiden bei häufigerem Hochdruckreinigen. Empfehle ich eher nicht.
Besser und von mir empfohlen: mit Bürste sauber schrubben, trocknen lassen, mit Schleifpapier anschleifen.
Ölt man die Möbel, besteht die Gefahr von Fleckenbildung. Manchesmal werden die Möbel auch sehr dunkel. Kann aber auch gut klappen. Evtl. zuvor an nicht exponierter Stelle probieren.
LG
Michael
-
23.03.2012, 21:54 #4
Robert ist da ein Fachmann.
Teak soll man wohl nie einölen, macht man auf Booten auch nicht. Zieht nur den Dreck an und nutzt nichts außer dem Verkäufer. Einfach, wenn die Möbel silbern werden, mit einer Wurzelbürste und Lauge gut abbürsten, dann kommt die rötliche Farbe zurück, weil die grauen fasern dann abgetragen werden. Dann mit der grünen Seite eines Spülschwamms drüber und die Fläche wird wieder richtig glatt.
So hat es mir der Robert weitergegeben und im Gartenmöbelcenter hat man mir dasselbe gesagt.
-
23.03.2012, 21:57 #5
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
Ok.
Ich Teste morgen mal ein bisschen.
Hab notfalls auch den Kärcher da.Gruß,
Tim
-
23.03.2012, 22:23 #6
O.g. gilt aber für Möbel die noch nie gestrichen oder geölt wurden.
Presst man mit dem Kärcher den Dreck nicht eher ins Holz?
-
23.03.2012, 22:33 #7
Ahh, endlich mal ein neue Teak-Thread. Der alte ist ja auch gerade erst 12 Tage alt.
http://www.r-l-x.de/forum/search.php?searchid=1195765
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ht=teakm%F6bel
Lieber mal die anderen suchen lassen.77 Grüße!
Gerhard
-
24.03.2012, 08:21 #8
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Themenstarter
-
24.03.2012, 08:41 #9
Du kannst es so versuchen, aber das Zeugs zieht ja auch ein und ist nicht nur an der Oberfläche. Kann mir nicht vorstellen dass das dann noch genauso gut funktioniert.
Wie gesagt, Versuch macht klug. Ansonsten würde ich einfach neu ölen. Ist ja keine alte Farbe, die man abschleifen sollte.
Ähnliche Themen
-
Pflege von Teak Gartenmöbel
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.03.2012, 18:23 -
Das kleine Ferkel baden - Pflege-Tipps
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.09.2011, 14:20 -
Teak Gartenmöbel reinigen - wie?
Von Flo777 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.04.2007, 11:33
Lesezeichen