Seite 11 von 16 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 312

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Denke da eher daran, das dieser "Prototyp" kein HEV benoetigt da in dieser Tiefe eh keiner Tauchen kann, somit kein Helium benoetigt witd.
    Der Kloben wird ja nur am Taucharm des Roboters angeschnallt, um zu beweisen das man Uhren so konstruieren kann , unter Einbeziehung der derzeitigen Materialien.
    Ein HEV wäre wohl eher nur eine weitere Schwachstelle bei diesem Druck

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    dachte immer...hier mal gelesen zu haben...das bei modernen Uhren, Dichtungen ...das nicht mehr nötig ist




    Gruss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Das Heliumventil braucht man ja nur in der Tauchkapsel, damit beim Aufsteigen der veränderte Helium Anteil in der Luft über das Ventil entfliehen kann.

    Wenn das Ding Aussen aufgeschnallt wird, kommt gar kein Helium rein, ev. nur Wasser

    Übrigens ich find das Ding toll !
    Geändert von weyli (22.03.2012 um 13:44 Uhr)
    LG Dieter

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    Schlechte Nachricht:

    wollte die Uhr gerade bestellen; eine entsprechende Nachfrage meines Konzessionärs bei Rolex wurde wie folgt beantwortet:

    - das Modell kommt nicht in den Verkauf
    - es ist ein spezieller Prototyp, der einzig für dieses Experiment gebaut wurde


    Schade!


    Gruß
    Hans
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Zitat Zitat von Volcano Beitrag anzeigen
    Schlechte Nachricht:

    wollte die Uhr gerade bestellen; eine entsprechende Nachfrage meines Konzessionärs bei Rolex wurde wie folgt beantwortet:

    - das Modell kommt nicht in den Verkauf
    - es ist ein spezieller Prototyp, der einzig für dieses Experiment gebaut wurde

    Schade!

    Gruß
    Hans
    Das war zu erwarten.

  6. #6
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    ...abwarten
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  7. #7
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    du hättest eine Uhr bestellt ohne zu wissen was sie kostet? Mutig

    mfG
    Alex
    liebe Grüße
    Alex

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Off course it's a impressive watch..but lets be honest, for Rolex to make it, is the same work as they have to do for their regular DeepSea 3900M version. Little bit more steel and crystal, no valvue, deeper test but the rest is the same they do all day long ! I would like to own one, and with me many vintage Rolex lovers out there that would love to have one too. we're impressed & the modern Rolex lovers are blown again, their dream watch, not for everybody capable of wearing, has been presented, then the most powerfull group of interest to Rolex is, those 'leaders' that're out there would like to have this ultimate Sub are the ultimate explorers, ultimate clients, movie stars, designer, trendsetter, sporters, adventures, extreme, honorable, hero's from Rolex their past, specially those that where involved back then & now, Please Rolex, announce it after Cameron's successful dive to bring it for sale, would make me and most of those reading here, really happy!! ;-)

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    du hättest eine Uhr bestellt ohne zu wissen was sie kostet? Mutig

    mfG
    Alex

    ... ist doch egal, was sie kostet - das Geld ist bei einem solchen Modell niemals "ausgegeben", sondern "investiert" ...

    Gruß
    Hans
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Volcano Beitrag anzeigen
    Schlechte Nachricht:

    wollte die Uhr gerade bestellen; eine entsprechende Nachfrage meines Konzessionärs bei Rolex wurde wie folgt beantwortet:

    - das Modell kommt nicht in den Verkauf
    - es ist ein spezieller Prototyp, der einzig für dieses Experiment gebaut wurde


    Schade!


    Gruß
    Hans
    Die Info habe ich gestern auch erhalten! Schade...

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    bin mir sicher das Du eine bekommst



    gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Wer weiss...beste Überraschung die kommen könnte, ist das Rolex alsnoch entscheidet um die DeepSea Challenger ins program, auf 500/1000, sagen wir mal 2012 ex.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2012
    Beiträge
    88
    Ich gehe davon aus, dass sie erst einmal die Challenge durchziehen. Wenn das ganze Projekt positiv abgeschlossen ist, kann es sein, dass sie dieses Modell in Serie bringen. Eine limitierte Serie hat Rolex doch noch nie gemacht, oder?

  14. #14
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von snörre Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass sie erst einmal die Challenge durchziehen. Wenn das ganze Projekt positiv abgeschlossen ist, kann es sein, dass sie dieses Modell in Serie bringen. Eine limitierte Serie hat Rolex doch noch nie gemacht, oder?
    Jedenfalls sieht das Modell -im Vergleich zum historischen Prototypen - reichlich serientauglich aus, selbst die Glidelock Schließe wurde nicht vergessen.
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von snörre Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass sie erst einmal die Challenge durchziehen. Wenn das ganze Projekt positiv abgeschlossen ist, kann es sein, dass sie dieses Modell in Serie bringen. Eine limitierte Serie hat Rolex doch noch nie gemacht, oder?
    Doch, die 5100 war limitiert, auf 999 Stück glaube ich... lange her...

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    Zitat Zitat von snörre Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass sie erst einmal die Challenge durchziehen. Wenn das ganze Projekt positiv abgeschlossen ist, kann es sein, dass sie dieses Modell in Serie bringen. Eine limitierte Serie hat Rolex doch noch nie gemacht, oder?
    Die Rolex King Midas (die Referenz 9630, nicht die späteren Cellini) war auf 1000 Stück limitiert.

    ... eine davon suche ich noch ...;-)

    Gruß
    Hans
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  17. #17
    Auf jeden Fall eine gute Marketingaktion, die die Kompetenz für das technisch Mögliche im Uhrenbau, insbesondere für die Sportmodelle von
    Rolex eindrucksvoll beweisen wird.

    Ähnlich der Aktion, initiiert vom Gründer Hans Wilsdorf, der Mercedes Gleitze mit der Oyster durch den Ärmelkanal schwimmen lies!

    Ob so ein Challenge Extremmodell neben SeaDweller und Submariner in Kleinserie gehen muß, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings
    sehe ich hier Parallelen zum Motorsport:

    Diese Modelle gehen auch nicht in Serie, aber einzelne Technikdetails schaffen
    es irgendwann dahin bzw. werden dort schon angewandt. Hier in unserem Uhren-Fall ist dies z.B. das Ringlock-System in der SD DeepSea.

    Oder einfach gesagt: "Weltweite Uhrengemeinde schaut her, wir haben soviel Knoffhoff im Uhrenbau, dass wir das Weiteste, das Höchste
    und sogar das Tiefste mit einer Uhr erreichen. Und wenn jemand in der Magma eines Vulkans tauchen möchte, dann machen wir
    die Uhr dazu, wenns sein muß mit Kompressionstabelle zum richtigen auftauchen.."
    Geändert von kolbenfenster (22.03.2012 um 17:05 Uhr)
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    Ob so ein Challenge Extremmodell neben SeaDweller und Submariner in Kleinserie gehen muß, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings sehe ich hier Parallelen zum Motorsport:

    Diese Modelle gehen auch nicht in Serie, aber einzelne Technikdetails schaffen
    es irgendwann dahin
    bzw. werden dort schon angewandt. Hier in unserem Uhren-Fall ist dies z.B. das Ringlock-System in der SD DeepSea.

    Oder einfach gesagt: "Weltweite Uhrengemeinde schaut her, wir haben soviel Knoffhoff im Uhrenbau, dass wir das Weiteste, das Höchste
    und sogar das Tiefste mit einer Uhr erreichen. .....
    Ich denke, mit der aktuellen Deep Sea hat Rolex bereits den Ableger der DS Challenge mit diesen Technikdetails geliefert. Rolex wird ja nicht erst 4 Wochen vor Basel mit der Entwicklung begonnen haben, genauso wenig wie Herr Cameron sein Deep-Challenge-Projekt in Partylaune beim letzten Sylvesterabend geplant hat.

    Das braucht ja alles eine enorm lange Vorbereitungs- und Planungszeit. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die DS-Challenge das Grundlagenprojekt war und die SD-Deep Sea der Serienableger für den normalen Verkauf ist mit den Technik-Details aus der DS-Challenge.

    Vielleicht kommt dann nach erfolgreichem Abschluss des Tauch-Projektes eine Deep-Sea II mit ein paar weiteren Features des Tiefsee-Monsters.

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Zitat Zitat von Tschie Em Tie Beitrag anzeigen

    Vielleicht kommt dann nach erfolgreichem Abschluss des Tauch-Projektes eine Deep-Sea II mit ein paar weiteren Features des Tiefsee-Monsters.
    Welche Features soll denn die neue SDC haben, welche die SDDS nicht hat?
    Geändert von Döskopp (22.03.2012 um 19:36 Uhr)
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Döskopp Beitrag anzeigen
    Welche Features soll denn die neue SDC haben, welche die SDDS nicht hat?
    Keine Ahnung . Ist ja eh nur Spekulation. Drum schrob ich ja, vielleicht .

Ähnliche Themen

  1. Meine neue Deep Sea
    Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 12:57
  2. Deep Sea, neue Bilder
    Von oyster im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 10:32
  3. UMFRAGE: Neue SD Deep Sea oder neue Sub?????
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 20:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •