Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937

    Wie Moos von Gartenplatten entfernen?

    Unter einem Überhang eines festen Blumenkastens hat sich bei mir auf der Dachterasse eine leichte grünliche Schicht gebildet, vermutlich Moos. Wie bekomme ich das weg? Das schaut halt nicht so schön aus.

    Hochdruckreiniger ist klar, aber das lohnt sich wohl nicht bei der kleinen Größe, die betroffen ist.

    Die Platten sind recht glatt an der Oberfläche, die Größe 1 bis max. 2 qm, also nicht viel. Alles andere ist einwandfrei. Irgendwas draufkippen, was das Moos abtötet, einwirken lassen und mit Wasser runterschrubben - so hatte ich mir das vorgestellt. Aber was und wie?

    Gibt es Hausmittel dafür?

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Das sind wohl eher Algen. Moos ist nicht nur ne dünne Schicht.

    Am besten Grünbelag-Entferner einsetzen. Gibt's im Baumarkt, oder für kleines Geld auch schon mal bei den einschlägigen Discountern.

    Der Hochdruckreiniger macht's zwar schneller sauber, aber auch die Oberfläche offenporiger und so wieder anfälliger für den Grünbelag.

    Draufpinkeln hilft wohl auch. Zumindest ist das Zeug an den Stellen, wo unsere Bonny immer hinpinkelt, verschwunden.

    Ich werde nachher auch mal einen Großangriff auf den Grünbelag starten. Natürlich mit dem Entferner.
    Geändert von Spacewalker (17.03.2012 um 12:53 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Hausmittel: Soda, Wasser und Schrubber
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  5. #5
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Essig.
    Und hinter mit Schrubber und Wasser.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Themenstarter
    Ich wollte Eure Tipps ausprobieren, da ist mir mein Schrubbbesen abgebrochen, da morsch . Jetzt muss ich erst mal einen neuen kaufen, von daher gibt es erst später Feedback, vermutlich am WE wenn das Wetter mitspielt. Aber schon mal Danke für Eure Anregungen!

Ähnliche Themen

  1. Meine Submariner auf Moos gebettet.
    Von Gerd1263 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 22:47
  2. Ohne Moos nix los'.....
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 09:35
  3. Lupe entfernen bei GMT II
    Von spock012 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 19:31
  4. Schutzaufkleber entfernen?
    Von gt3cup im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 12:27
  5. Moos am Türgummi ?
    Von Uhrenbeweger im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 20:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •