die Keramiklünette ist bei weitem nicht so kratzfest wie es euch die Werbung vorgaukelt. Probiert es selber mal einem Gold oder Silberschmuck - wenn ihr so überzeugt davon seit, darf ja nix passieren! Vor allem die hier so groß reden, sollten es probieren! Und Diamanten braucht ihr dazu nicht! Denn wenns ein Diamantketterl gewesen wäre, wäre auch das Glas entsprechend zerkratzt! (und das hat aber keine Kratzer)
Ist halt einfach ein geniales Marketing von Ro..
Damit hebt man sich von der Masse ab und man kann sogar noch toll die Preissteigerung rechtfertigen! Echt schade, dass es bei der GMT die normale Lünette nicht mehr gibt. AUf jeden Fall werde ich mich um eine gebrauchte 16710 umschauen.
Und ich gebe meiner Frau auch keine Schuld - ich habe eben der Werbung vertraut! EIner Keramiklünette wird schon nix passieren! Und wenn, kostet sie ja eh nur 150.-. Leider schaut die Wahrheit um einiges anders aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 119
Baum-Darstellung
-
30.03.2012, 13:18 #11
- Registriert seit
- 25.11.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 89
Themenstarter
Geändert von poldi99 (30.03.2012 um 13:21 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Kratzer polieren?
Von Explorer09 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.04.2009, 20:35 -
Polieren???
Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29 -
ExI polieren
Von Omega im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:01 -
Polieren
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11 -
Polieren
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05
Lesezeichen