Ja klar, die Firma Rolex muß bei der Herstellung und Entwicklung ihres Inlaymaterials schon improvisieren. Die haben ja auch kaum Geld zur Verfügung um die entsprechenden Experten und spezialisierten Firmen zu rekrutieren bzw. aufzukaufen. Wahrscheinlich bestehen die Inlays aus recycleten Trabikarosserien und altem geschreddertem DDR-Campinggeschirr. Und dem arglosen Rolex-Enthusiasten wird die ganze K***e dann, für ein Schweinegeld, als absolut unzerkratzbare High-End-Keramik verkauft. Schon allerhand, muß ich sagen !!!

Adriano22