Ein aus der Natur bekanntes Phaenomen liess sich neuerdings auch in den Entwicklungslaboren und Entwurfsabteilungen bekannter Uhrenhersteller feststellen, zeitgleich sind sie alle vom immerwaehrenden, nie ermattenden, nie nachlassenden Reinweiss ihrer bisher so modern angepriesen Leuchtmasse erblindet, besannen sich dem Neo-Vintage, und kehrten zu gedeckteren Farben fuer die Aufdrucke ihrer Zifferblaetter zurueck, vielleicht auch um ein wenig ihrer Einfallslosigkeit Ausdruck zu verleihen, denn es entbloedeten sich ja nicht durch die Bank weg alle, (siehe bitte auch Phillips ausfuehrlicher Bericht weiter unten) und griffen in die Designschubladen der 60iger und siebziger.
So tragen wir also der wichtigsten Kaeuferschicht, der mit Brauner Baer und Scout-Ranzen grossgewordenen, anti-autoritaer erzogenen, und mit Bravado erfolgreichen 30 bis 45ig jaehrigen, Rechnung, und lassen die Uhren wieder aufleben, mit denen unsere Vaeter am Arm am Wochenende Steinschleudern fuer uns schnitzen oder laessig an der Heckflosse lehnend, Austern schluerften...
Mir ist es nun nach muehsamen Recherchen und nimmermueden Ueberzeugungsschlachten, gelungen, die Mutter all dieses neuen Trends ausfindig zu machen, und trage sie nun mit besonderem Stolz: der Stein, der die sprichwoertliche Lawine zum Anstossen brachte, verehrtes Forum, ich praesentiere ihnen die Antwort aus der Vergangenheit auf die Fragen der Zukunft:
Meine neue 5513:
Eigentlich Baujahr 1970, Serial ist 3.2mio, wurde sie wohl einem guetigen Service in den Achtizgern unterzogen, und erhielt im Rahmen dieser ein T<25 Tauschblatt, dass nun, nach Jahren treuer Dienste, nicht nur den gefragten Caramel-Ton sondern darueber hinaus auch ein Spiderweb aufweisst.
und mit nochmal am Stahlband:
happy
m
schoenen Sonntag noch!![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Mutter aller Neo-Vintage
Hybrid-Darstellung
-
18.03.2012, 09:52 #1
Mutter aller Neo-Vintage
rlx2022
-
18.03.2012, 10:00 #2
Klasse Farbe
Kommt richtig schön rüberMoin Moin Digga
Arne
-
18.03.2012, 10:12 #3
Entweder schön weiß bis helles Vanille oder eben so
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
18.03.2012, 10:16 #4
Wirklich eine klasse Farbe
btw: Stammt die braune Perle von einer 16800? ich meine eine Umrandung zu erkennen.
-
18.03.2012, 10:22 #5
dem adlerauge entgeht NICHTS
ja, in der tat ist das inlay nicht passend, deshalb, siehe letztes Bild, mit T perle
lg marcrlx2022
-
18.03.2012, 11:10 #6
Wow - ich hoffe meine 5513 bekommt auch bald so eine braune Farbe.
Die Patina ist echt der Hammer! für mich die mit schönste 5513 mit WG Indexen (neben meiner natürlich)
Wie bekommt man so eine schöne Patina?Einfach nur: Stefan
-
18.03.2012, 11:30 #7
Scout-Ranzen und Steinschleudern - ich fühle mich gerade so alt...
Coole Uhr - geniesse sie!
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
18.03.2012, 11:39 #8ehemaliges mitgliedGast
Schaut gut aus. Viel Spaß mit ihr.
-
18.03.2012, 12:23 #9
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Kurzer philosophischer Einwand.
Besteht nicht genau durch den oben von M eingebrachte Punkt der Erinnerung an die gute alte Zeit, die Schuldigkeit unserer Generation im Jetzt gegenüber der Nachfolgenden sich nicht auf Vintage im heutigen Sinn zu konzentrieren, sondern eher, aktuelle Uhren für unsere Kinder zu tragen? Diese werden in 30 Jahren auch vintage sein. Wir schulden das unseren Kindern. Daher trage ich keine vintage, sondern neue Uhren um somit die Tradition fortleben zu lassen.Der Philip
-
18.03.2012, 13:42 #10Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
19.03.2012, 08:37 #11
Philip,
gut gebruellt Loewe! Als Kompromiss und zur Guete lass uns doch darauf einigen, dass sich beides, zumindest mit ausgewaehlten Uhren der aktuellen Kollektion, geschmackvoll kombinieren laesst. Die sich ins gruenlich/beige verfaerbenden Blaetter der ersten Serie 116520 zum Beispiel oder meinetwegen auch eine LV sozusagen als die KLassiker von morgen?
Danke an euch alle, die Uhr ist echt eine wahre Freude.stephen: middle-east macht erst Patina zu Patina so scheints... wann kommst mal zum Live schauen?
glg und guten start in die Woche
marcrlx2022
-
19.03.2012, 09:47 #12
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 217
Viele Grüsse
Sylvia
Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat
-
18.03.2012, 12:27 #13
Middle Eastern Patina?!
...und was für schöner Sand: hüpf:under Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.03.2012, 12:57 #14
Grenzgenial
!
Philip: Eine neue Krone zum selber vervintagen sollte man haben...
Geändert von The Banker (18.03.2012 um 12:58 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
18.03.2012, 12:58 #15ehemaliges mitgliedGast
-
18.03.2012, 12:59 #16ehemaliges mitgliedGast
-
19.03.2012, 07:38 #17
klasse Uhr
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
19.03.2012, 10:25 #18
Die Produkte früherer Tage weiterhin im Portfolio, gleichzeitig neues nicht verschmähen. Ein Mix aus alt und neu eben. Moderne und Tradition. Beständigkeit & Wandel. Alles und Nichts hat seine Berechtigung.
Vintage & Modernism.....all good.
Genauso finde ich ist das Leben lebenswert und genauso versuche ich das meinen Kindern weiterzugeben.
Marc, sehr schön, viel Spaß mit Deiner 5513.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Die Mutter.....
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.02.2009, 22:50 -
Mutter und Tochter Uhr
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:20 -
Mutter und Tochter
Von samson im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.04.2005, 12:17
Lesezeichen