Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Zwangssicherungshypothek und Reduzierung im GB

    Moin moin,

    eine kurze Frage an die Anwälte und Notare. Im Rahmen einer Immobilienbewertung kam mir gerade folgender Sachverhalt unter.

    In einem Grundbuch ist eine Zwangssicherungshypothek i.H.v. 15.000€ zu Gunsten des Finanzamtes eingetragen. Nun steht unter dem Betrag eine Anrechnung von 11.000 €. Eingetragen wie eine schriftliche Subtraktion.

    Nun ist es bei Hypotheken und Grundschulden doch unüblich etwaige Tilgungen in Abzug zu bringen. Wie darf ich diese Eintragung nun verstehen?

    Besteht die Hypothek noch in voller Höhe oder nur noch zur 3.000€?

    Gruß
    Felix

  2. #2
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Felix, als fast ahnungsloser muss ich fragen:

    Muss für die 11.000 Euro nicht ein separater Löschungsbescheid
    vorhanden sein?

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Genau das dachte ich mir auch. Die Eintragung ist sehr ungewöhnlich. Wo eigentlich nur der Darlehnsbetrag stehen sollte steht halt drunter noch -11.000€ = 3.000€.

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    15.000 minus 11.000 = die Resthypothek muss doch 4.000 sein oder rechne ich falsch?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #5
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Ist der Löschungsbescheid nicht vorhanden ist der
    Eintrag noch verbindlich (ist meine Meinung)

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    15.000 minus 11.000 = die Resthypothek muss doch 4.000 sein oder rechne ich falsch?
    Klar. Habe die Zahlen alle etwas begradigt... nur das Ergebnis nicht

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Toll,
    sollen wir die Antworten auch "begradigen" ?

    Also , es muss eine Loeschungsbewilligung des FA vorliegen, ansonsten ist die Eintragung, wenn nicht mit Notarstempel abgesegnet nix Wert.
    GGF einmal beim zustaendigem FA nachfragen.

    EDIT: Bin kein Anwalt, spreche nur aus eigener Erfahrung eines Hauskaufes.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.03.2012 um 15:41 Uhr)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Hallo,

    ich bin auch kein Anwalt, gehe aber davon aus, dass in diesem Fall Recht und Glauben an den Eintrag im Grundbuch gelten müssten. Wenn dort nur noch Differenz vermerkt ist, scheint auch nur noch diese als Hypothek zu bestehen.

    bambam: Notarstempel im Grundbuch gibt es nicht, dort werden die Eintragungen von Mitarbeitern des Grundbuchamtes vorgenommen.
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, wieder etwas gelernt.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    was steht denn in Spalte Veränderungen bzw. Löschungen ?


    Also: nicht nur lesen, sondern auch: weiterlesen ;o))))


    wenn Du magst schick mir die Abteilung III mal als pdf zu, ich schau mal drüber
    Geändert von Insoman (17.03.2012 um 19:15 Uhr)
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Danke, wieder etwas gelernt.
    Entschuldige Bambam, ich war etwas voreilig! Es gibt durchaus Bundesländer (z.B. Ba-Wü), in denen die Grundbücher durch Notare geführt werden, gibt es halt bei uns in Hessen nicht!
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  12. #12
    Date
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Auch bei uns werden die Grundbücher durch das Grundbuchamt geführt. Leider gibt es keine Löschungsbemerkung oder ähnliches. Gleich kriegt Stefan aber den Auszug in der Hoffnung er kann das Problem aufklären.

  13. #13
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Nur am Rande: Sollte bei deiner Bewertung nicht die Abteilung III völlig außen vor bleiben? Ich kenne nur wenige Fälle, wo solche Rechte bei der Wertbestimmung Relevanz haben.

    Ansonsten gilt, was Hans schon geschrieben hat: Auf die Richtigkeit des Grundbuches darf der Erwerber vertrauen.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von markus247 Beitrag anzeigen
    Nur am Rande: Sollte bei deiner Bewertung nicht die Abteilung III völlig außen vor bleiben? Ich kenne nur wenige Fälle, wo solche Rechte bei der Wertbestimmung Relevanz haben...
    Sehe ich genauso.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Grundsätzlich ist das richtig. Die Abt. III wird eigentlich nicht mit bewertet. Es gibt Situationen da mag es sinnvoll erscheinen diese mit einzubeziehen. Nur in diesem Fall ist mir halt etwas untergekommen was mir bis dato unbekannt war. Daher die Frage. Es konnte auch durch Stefans Hilfe geklärt werden. Diese Aufrechnung ist an sich vollkommen überflüssig, relevant ist ob die Aufrechnung bei den Löschungen bzw. Änderungen erwähnt wird. Sollte dem nicht so sein, ist alles Geschreibsel Nonsens.

    Gruß
    Felix

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von Flinsteiner Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ist das richtig. Die Abt. III wird eigentlich nicht mit bewertet.
    Was jetzt nicht heißt, dass bei einer Bewertung ein wertrelevantes Merkmal irgendwie unter den Tisch gekehrt wird, vielmehr ist es so, dass in der Regel Eintragungen in Abteilung III nicht wertrelevant sind. Im Einzelfall können sie schon mal den Kaufpreis beeinflussen, was aber nur sehr selten vorkommt, ich habe in nunmehr 17 Jahren Immobilienbewertung noch keine kaufpreisbeeinflussende Eintragung zu berücksichtigen gehabt.
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Abteilung II ist da schon wichtiger - hier lauern die wahren Gefahren
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Abteilung II ist da schon wichtiger - hier lauern die wahren Gefahren
    Aber das müsste eigentlich jedem klar sein...
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


Ähnliche Themen

  1. Reduzierung Uhrensammlung
    Von TOG1966 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •