Hallo,
der Konzi hat beim Verkauf die Tinte nicht richtig trocknen lassen, somit wurde die Tinte verwischt, macht es Sinn, mit einem Tintenkiller ranzugehen, oder kann man es professionell ausbessern lassen.
Uploaded with ImageShack.us
Was meint ihr!
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Zertifikat ausbessern
Hybrid-Darstellung
-
15.03.2012, 17:47 #1
Zertifikat ausbessern
Gruß Rudi
-
15.03.2012, 17:54 #2
Lass es, wie es ist - das wir nur schlimmer.
Und mit Tintenkiller kann man sowieso nur die allerwenigsten Tinten unsichtbar machen - und selbst dann kommt nach einigen Jahren die Farbe oft wieder durch.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
15.03.2012, 17:54 #3
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
Nix machen, so lassen.
Imho verschlimmbesserst du nur.
Trägst ja das Zerti nicht am Handgelenk.
Gruß
Achim
-
15.03.2012, 18:17 #4
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ist doch sch eissegal!
-
15.03.2012, 18:40 #5
-
15.03.2012, 21:03 #6
-
15.03.2012, 18:19 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Urkundenverfälschung !
VG
Udo
-
15.03.2012, 18:34 #8
Wasn das für ne Schmiererei?
Gruss. Ulf
-
15.03.2012, 18:37 #9ehemaliges mitgliedGast
Sieht aus wie vom "Strandkonzi" am Ballermann nach nem Eimer Sangria.
Sorry.
So lassen !
-
15.03.2012, 18:55 #10
Bin zwar auch pingelig, aber das würde ich so mit der Box im Schrank versenken.
Ausbessern = Verschlimmbessern
Wenn Dir mal jemand die Uhr abkauft, sag ihm, das wäre von den Freudentränen.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
15.03.2012, 18:59 #11ehemaliges mitgliedGast
-
15.03.2012, 19:03 #12
Von mir aus kann der Konzi da Schw*nze draufmalen, das is doch sowas von woscht..
Gruß Johannes
-
15.03.2012, 20:13 #13
-
15.03.2012, 19:30 #14ehemaliges mitgliedGast
Wäre mir auch egal. So lange er sich nicht mit einer Reißnadel auf der Uhr verewigt hat. Rumkillern würde ich da nicht. Das geht imo in die Hosen.
-
15.03.2012, 19:41 #15
Wurde die Uhr am 08.11.2009 verkauft?
Das Datum komplett auszuschreiben ist jedenfalls schrullig.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
15.03.2012, 19:48 #16
Hat nicht jeder
.
Es grüßt, Gerd G.
-
15.03.2012, 20:22 #17
Wenn du daran rumbastelst,kommt etwas zum Vorschein was du nicht sehen willst
Unter der "RolexRolexRolex" Beschichtung kommt ein Hinweis das hier manipuliert wurde
(Ohne Gewähr,aber aus sicherer Quelle)Andreas
First 7
-
15.03.2012, 20:47 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
15.03.2012, 22:06 #19
Wenn, dann hat der Konzi manipuliert, ich habe die Uhr neu von einem hier bekannten Grauhändler gekauft, und sie wegen einem Garantiefall über Bucherer nach Köln schicken lassen, wenn was nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte die bestimmt was erwähnt, oder es ist ihnen nicht aufgefallen, egal, die Garantie ist abgelaufen, und die Seriennummer stimmt überein.
Gruß Rudi
-
15.03.2012, 20:58 #20
Ähnliche Themen
-
Zertifikat von AP?
Von Hamburger im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.04.2012, 21:15 -
USA Zertifikat
Von watchfriend1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2011, 12:47 -
Zertifikat
Von tvrm im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:12 -
Zertifikat
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.04.2006, 08:26 -
Feine Kratzer Spuren selbst ausbessern, aber wie ???
Von chtoka im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.03.2004, 20:08
Lesezeichen