Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 141 bis 159 von 159
  1. #141
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.757
    Dann achte mal schön auf deine Figur
    Andreas

    First 7

  2. #142
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.334
    Bin irgendwann mal auf Fred Perry gewechselt, die sind ziemlich gut im Vergleich zu PRL oder Lacoste der neueren Generation. Ansonsten, wenn man keinen Wert auf "Marke" legt, Hakro Modell 800. Die sind auch recht "zäh" (wobei da die Qualität in den letzten Jahren auch etwas nachgelassen hat).
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  3. #143
    Daytona
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    2.396
    Ich trage Lacoste, Hilfiger, RL, Paul&Shark, Fred Perry, Boss und seit diesem Jahr sehr gerne Marc o Polo.
    Lacoste Polos trage ich seit über 30 Jahren. Die Qualität war immer sehr gut und ist es auch heute noch. Da passt aus meiner Sicht Preis und Leistung.

    Die beste Qualität sehe ich seit Jahren bei Paul&Shark. Die sind super verarbeitet und behalten auch nach Jahren ihre Form. Die Investition in ein Polo ist allerdings etwas höher.
    Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
    (Erich Kästner)

  4. #144
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.703
    Ich habe auch diverse Lacoste Poloshirts. Kann es sein, dass es bei den verschiedenen Modelle unterschiedliche Qualitäten gibt? Die normalen Polos finde ich nicht sehr gut, ich habe aber fast ausschliesslich die Smart Paris Stretch Cotton Piqué Poloshirts, welche ich von der Qualität eigentlich sehr gut finde und um Welten besser als die normalen von Lacoste.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #145
    Day-Date Avatar von cheech
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.370
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich habe auch diverse Lacoste Poloshirts. Kann es sein, dass es bei den verschiedenen Modelle unterschiedliche Qualitäten gibt?
    Genau das war die Frage. Vielleicht kommt’s auf den Herstellerort an? Wäre gut rauszufinden, welche was taugen.

  6. #146
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    844
    Meine ersten Lacoste Polos habe ich vor knapp 20 Jahren gekauft und die Polos waren m.E. qualitativ nie besonders gut. Nach mehrmaligem waschen haben sich bei mir immer Passform und Kragen verzogen. Seit ein paar Jahren neigen die Shirts zu den oben gezeigten Minilöchern. Daher ist Lacoste bei mir komplett raus...
    Beste Grüße,

    Roman

  7. #147
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    3.886
    Kann dem nur zustimmen; die über 20 Jahre alten Lacoste Polos haben eine super Qualität gehabt und sind jetzt erst hinüber. Die neueren Lacoste sind Mist, RL immer mal wieder gut, manchmal aber auch nicht. Sowohl Outlet als auch nicht. Mittlerweile mit Uniqlo, Maison Kitsune und Moschino sehr zufrieden.
    Christian

    Die halbe Miete ist die halbe Miete.

  8. #148
    Explorer
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    169
    Hallo zusammen,

    angeregt durch den Thread habe ich mir von Benetton und Gant jeweils mehrere Polos bestellt.

    Die von Benetton finde ich super, für den Preis (vor allem im Sale) ist die Verarbeitung gut, auch die Stoffqualität. XXL ist wie XL bei Ralph Lauren.
    Nur das Schild im Nacken nervt, lasst sich auch nur sehr mühselig entfernen :-) Und als Kind der 80er und 90er ist mir die Marke sympathisch.

    Die von Gant gefallen mir nicht, weil ich den Stoff zu dünn bzw. zu fein finde. Das ist sicher Geschmackssache. Die Verarbeitung wirkt hochwertig. XXL ist auch hier eher XL bei Ralph Lauren.

    Vielleicht hilft ja dem einen oder anderen mein Feedback.

    Viele Grüße
    Patrick

  9. #149
    Milgauss Avatar von Crescendo
    Registriert seit
    15.06.2019
    Beiträge
    243
    Habe jetzt im Urlaub meinen frisch gewaschenen Stabel Lacoste Polo Shirts mit und werfe jeden Abend eines in die Mülltonne. So einen Müll nehme ich nicht wieder mit Heim.
    12 Stück nach Anprobe gekauft. Mit 30* Feinwaschmittel gewaschen und hängen wie ein Sack.
    Bin 185 mit 73KG und hatte die passend gekauft.
    Schade für das Geld.
    Nicht ohne meine Sub. , Stephan

  10. #150
    Ich bin mit Polo Ralph Lauren sehr zufrieden.
    Beste Grüße, Felix!


  11. #151
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.628
    Ich finde die Sport-Line von Lacoste echt Klasse. Halten Form und Farbe, Knittern nicht, leiern nicht aus. Mein ältestes davon ist locker, sechs oder sieben Jahre alt und schaut immer noch aus wie nur zweimal gewaschen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #152
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Beiträge
    445
    Gestern habe ich auch an meinem Lieblings-Lacoste ein kleines Loch entdeckt. Das Polo ist 4 Monate alt und stammt aus dem B5 Designer Outlet.
    Damit haben jetzt 7 von 20 Polos diesen Mangel! Und ja, die älteren und Sportlinie sind ok, das klassische Modell „12.12“ scheint das Problemkind.

    Ich habe die Nase voll und bin heute zu P&C gefahren, haben jede verfügbare Marke anprobiert und bin mit ‘ner Tasche voll Polos von RL, Boss Orange und Gant nach Hause.

    Betrifft primär der Online-Shop, aber das hier sagt alles zu Lacioste. Schade um diese coole Marke … https://de.trustpilot.com/review/www.lacoste.com
    Viele Grüße, Niko

  13. #153
    Ich kann nur über Poloshirts von Ralph Lauren berichten. Die Qualität war da für mich eigentlich immer überzeugend. Mein letztes habe ich sogar in einem Outlet gekauft und das fühlt sich sogar noch besser an als die anderen, die ich regulär gekauft habe. Im Allgemeinen kann ich aber sagen, dass die Qualität doch leicht nachgelassen hat und in meiner Erinnerung noch vor 10 Jahren die T-Shirts etwas besser verarbeitet waren.

  14. #154
    Datejust
    Registriert seit
    17.01.2021
    Beiträge
    85
    Ich habe mir letztens nach den vielen guten Worten über Benetton einige Polos zugelegt. Als sie ankamen saßen sie für mich perfekt. Einmal waschen (30 Grad, 400 Umdrehungen, Wollwaschmittel, trocknen auf Leine also kein Trockner) und sie sitzen anders. Irgendwie ärgere ich mich über die Polos, auch wenn die tolle Farben haben.

  15. #155
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.955
    Wurden hier eigentlich schon die Polos von Olymp genannt? Habe das ein oder andere davon schon einige Zeit und bin zufrieden. Gibt es auch in der Level5-Slimfit-Passform.

    Für den Urlaub wollte ich mir mal ein paar von Benetton zulegen, nachdem ich hier im Faden gestöbert habe. Die Läden von denen haben in Köln nur wohl dicht gemacht. Aufgrund von Zeitdruck gab es dann ein paar von Uniqlo und - auch wenn null forumskonform - scheinen die für das Geld echt ok zu sein.

  16. #156
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.870
    Gar nicht so einfach für mich:

    - lang und weit (Bauch) geschnitten
    - Piquet (was fällt lockerer?)
    - keine riesigen Statements drauf
    - keine Brusttasche
    - Seitenschlitze

    Gibt es das in einigermaßen bezahlbar??
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  17. #157
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.955
    Lou, die modern fit Polos bei Olymp könntest du mal probieren. Soweit ich weiß, haben die aber alle eine Brusttasche. Ansonsten könnte das schon passen und da gibts eigentlich so ziemlich immer was im Sale für 30-40 Euro. Ich meine, die gibts auch noch so ziemlich überall bei Galeria und PuC, wenn kein Olymp Store in Reichweite ist. Bestellen und zurückschicken klappt da aber auch immer fix.

  18. #158
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.230
    Klar, der Thread-Titel nennt andere Marken, aber da du direkt danach fragst Lou:
    erst gestern beim in der Nähe gelegenen Trigema-Outlet (nennt sich Trigema Testgeschäfte; hier zu finden) zugeschlagen.

    Was soll ich sagen: ich bin weder der Styler noch sonst wie modeaffin aber für meine Begriffe ordentliche Qualität zum fairen Preis (Polo für um die €30,-).
    Alle deine Kriterien sind erfüllt.

    Zudem: Trigema eben: made in Germany.
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  19. #159
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Kann jemand was zur Qualität Polos der Marke "US Polo Assn" sagen ?

    US Polo Assn ist die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), der gemeinnützige Dachverband für den Polosport in den Vereinigten Staaten und angesichts seiner Gründung im Jahr 1890 einer der ältesten Sportdachverbände.

    Die Frage ist ob die Polos mit der Qualität von dem Modelabel Ralph Rauren mithalten können ?

Ähnliche Themen

  1. Polos: Lacoste, Ralph Lauren......
    Von KINI im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 512
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •