Also es gibt so USB Adapter die machen aus einer USB Festplatte oder Stick ein Netzwerkfähiges Gerät, sprich quasi ein NAS Adapter. Das wäre die einfachste Lösung und ich denke auch das was du vorläufig suchst.(siehe Links unten)
Auf lange Sicht ist sicherlich ein kleines NAS mit zwei Festplatten im Raid 1 empfehlenswert.( z.B. Syn DS212+) Somit darf auch mal eine Festplatte ausfallen und die Daten sind trotzdem noch sicher. Denn Festplatten fallen häufiger aus als viele denken, ich habe beruflich damit zu tun.
USB NAS Adaptermanche gehen mit RJ45 an deinen Router und manche binden sich direkt nur via Wlan ein)
http://www.addonics.com/products/nasu2.php
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2392221,00.asp
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
13.03.2012, 21:54 #12Deepsea
- Registriert seit
- 09.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 1.115
Ähnliche Themen
-
VPN Netzwerk
Von Treo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:02 -
Kabelgebundenen Netzwerkdrucker wie in ein W-Lan Netzwerk einbinden?
Von Etranger Explorer im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.01.2010, 14:51 -
WIFI/WLAN-fähigen Drucker einbinden
Von lactor69 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:02 -
BNI Netzwerk ?
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.02.2009, 11:00 -
WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20




manche gehen mit RJ45 an deinen Router und manche binden sich direkt nur via Wlan ein)
Zitieren
Lesezeichen