Meines Wissens stehn sie bei 3 Zeiger-Uhren auf 10:11:31.
Warum? Weils am besten aussieht.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: Warum Zeiger auf 10:09 Uhr ?
-
09.03.2012, 19:59 #1
- Registriert seit
- 30.10.2011
- Beiträge
- 1
Warum Zeiger auf 10:09 Uhr ?
Hallo Zusammen,
auf einer Party entstand eine mittlerweile spannende Frage, die keiner so richtig beantworten konnte.
Warum stehen in der Uhren-Werbung die Uhr-Zeiger immer auf 10:09 ; manchmal 10:08 aber nie auf 10:10 !
Und dabei ist es egal welcher Hersteller.
Die meistgesagte Antwort war das "V" für Victory.
Aber so richtig klang das auch nicht plausibel.
Hat jemand eine überprüfbare Antwort ???
Vielen Dank vorab.
-
09.03.2012, 20:07 #2
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
09.03.2012, 20:13 #3
Die Uhr soll als Gesicht ein Lachen zeigen, das sei sympathischer, als dass beide Zeiger nach unten zeigen würden.
BehradGeändert von Perseus (09.03.2012 um 20:15 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.03.2012, 20:14 #4
Und ein Name wär nett ansonsten bist nämlich nicht nur der Eisbär hier.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.03.2012, 20:14 #5
Eine "offizielle" Antwort auf diese Frage haben wir hier noch nicht herausgefunden, wobei sich dies wohl einfach historisch entwickelt haben mag. Sinnvoll scheint es ja jedenfalls - ss ist das Logo, der Rolex-Schriftzug und das Datumsfenster sichtbar und es sieht "freundlicher" aus als "kurz vor halb acht". Diese Argumente sind es wohl eher als das "Victory"-Zeichen
... warum aber gerade nicht 10:10? Wohl auch aus optischen Gründen, weil es besser aussieht, wenn der Zeiger nicht gerade auf dem Index steht ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.03.2012, 20:17 #6
Glaube die Zeiger stehen deshalb in der Position 10:09 Uhr, damit man beim Betrachten des Ziffernblattes alle Details wie Hersteller, Datum, etc. Sehen und Erkennen kann, alles andere wäre für mich unlogisch.
Geändert von stylus1_de (09.03.2012 um 20:19 Uhr)
-
09.03.2012, 20:18 #7
Das mit dem Lächeln hab ich schon mal gehört, das Victory auch. Und der Grund dafür, dass nicht 10 nach 10 genommen wird dürfte die sein, dass ja auch der Stundenzeiger nicht genau auf der 10 steht, sondern eben auch den Index schon verlassen hat.
Gruss, Bertram
-
09.03.2012, 20:21 #8
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.573
Damit haben sich schon mehr als eine Studie beschäftigt - diese Zeigerposition liefert für den potentiellen Käufer den harmonischsten Gesamteindruck.
Grüße
Duc
-
09.03.2012, 20:24 #9
- Registriert seit
- 05.03.2012
- Ort
- Helgoland in der Nordsee
- Beiträge
- 45
Ihr habt Sorgen ...
Kratzfuß, Euer Horsti
-
09.03.2012, 20:25 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Und?
Ich fand die Frage interessant, obwohl ich die Antwort kannte.
Perseus hat sie beantwortet.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
09.03.2012, 20:27 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Auch wenn es im Forum bereits das eine oder andere Mal diskutiert wurde, finde ich das Thema weitaus interessanter, als zum x.ten Mal nach den Erfahrungen mit der ExII zu fragen.
Nix für ungut...
Edit: da war einer schnellerGeändert von ulfale (09.03.2012 um 20:29 Uhr)
LG, Oliver
-
09.03.2012, 20:27 #12
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
20 nach 7
10 nach 10Kauf mich !
Geändert von prosecco (09.03.2012 um 20:30 Uhr)
-
09.03.2012, 20:29 #13
- Registriert seit
- 05.03.2012
- Ort
- Helgoland in der Nordsee
- Beiträge
- 45
Ich glaube, es gibt das nicht "die" Antwort,
sondern nur unterschiedliche Ansichten.
Was "Wahr" ist, läßt sich nicht entscheiden.
Grüße zum Wochenende, Horsti
-
09.03.2012, 20:29 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Edit: Wer denken kann, ist klar im Vorteil! Musste 2x hinschauen, um zu verstehen, was Du meinst.
(bezogen auf Elmars Post)Geändert von ulfale (09.03.2012 um 20:31 Uhr)
LG, Oliver
-
09.03.2012, 20:30 #15
- Registriert seit
- 05.03.2012
- Ort
- Helgoland in der Nordsee
- Beiträge
- 45
Oliver: Starke Replik. Auch nix für ungut.
Glückauf,
Horsti
-
09.03.2012, 20:34 #16
- Registriert seit
- 05.03.2012
- Ort
- Helgoland in der Nordsee
- Beiträge
- 45
Im collegium logicum gefehlt, mein Freund?
Horsti
-
09.03.2012, 20:38 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja! Was Ollchen nicht lernte, lernt der Olli nimma mehr. Letztens wurden auch meine mangelnden Physikkenntnisse schonungslos aufgedeckt, wobei die Kritik daran vor Grammatik- und Rechtschreibfehlern nur so strotzte
Ich liebe dieses Forum!
Sorry fürs OT!LG, Oliver
-
09.03.2012, 20:40 #18
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Nochmal: Die Zeiger stehen auf 10 Uhr, 11 Minuten und 31 Sekunden. Schau dir doch mal die Herstellerseite, zB www.rolex.de an
Quelle: Screenshot von www.rolex.deViele Grüße, Elmar
-
09.03.2012, 20:40 #19
- Registriert seit
- 05.03.2012
- Ort
- Helgoland in der Nordsee
- Beiträge
- 45
Bist schon nen Kerniger!
Tolles Forum haben wir hier seit ich dabei bin, gelle?
Horsti
-
09.03.2012, 20:40 #20
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ähnliche Themen
-
Warum Quarz und warum dann Rolex ???
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10 -
Mercedes Zeiger - warum?
Von Gerzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.11.2006, 18:45
Lesezeichen