Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 103
  1. #1

    Patek Philippe Nautilus 3700

    Hallo an die Patek Spezialisten,

    nach dem ich nun eine 5711 und 5712 mein eigen nennen darf habe ich mich mit der 3700er Nautilus beschäftigt und bei ebay eine gefunden. Auf welche Merkmale muss man beim Kauf einer solch alten Referenz achten?

    Die ebay-Artikelnummer lautet: 300675167233


    Vielleicht kann mir ja jemand bei dieser Uhr weiterhelfen:-)

    Ciao

    Jürgen

  2. #2
    Leider nicht, aber ich habe auch eine und es ist Beste von allen

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hw1gospeed Beitrag anzeigen
    Leider nicht, aber ich habe auch eine und es ist Beste von allen
    Das irritiert mich. Ich selbst habe ne 5711, hatte aber schon mal ne 3700 zum Vergleich beim Juwelier angelegt. Für mich persönlich geht im direkten Vergleich nichts an der 5711 vorbei. Zeitgemäßeres Gehäuse, Saphirglasboden und nicht zuletzt Sekundenzeiger sind halt nicht weg zu diskutieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von 16570WD Beitrag anzeigen
    Das irritiert mich. Ich selbst habe ne 5711, hatte aber schon mal ne 3700 zum Vergleich beim Juwelier angelegt. Für mich persönlich geht im direkten Vergleich nichts an der 5711 vorbei. Zeitgemäßeres Gehäuse, Saphirglasboden und nicht zuletzt Sekundenzeiger sind halt nicht weg zu diskutieren.
    Markus, sei nicht irritiert. Geschmäcker sind halt verschieden. Gut so.
    Ich bin mit meiner Meinung jedenfalls bei dir.
    Gruß Fritz

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Wobei das Kaliber 28-255 von Patek schon hochinteressant und von großer konstruktiver Finesse ist. Übrigens eine JLC- Basis die auch von AP, als Kaliber 2120 und von Vacheron als Kaliber 1121 verbaut wurde. Bei JLC hieß es Kal. 920 und wurde in JLC-Uhren nie verwendet.

    Adriano22

  6. #6
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von 16570WD Beitrag anzeigen
    Das irritiert mich. Ich selbst habe ne 5711, hatte aber schon mal ne 3700 zum Vergleich beim Juwelier angelegt. Für mich persönlich geht im direkten Vergleich nichts an der 5711 vorbei. Zeitgemäßeres Gehäuse, Saphirglasboden und nicht zuletzt Sekundenzeiger sind halt nicht weg zu diskutieren.
    Gerade den fehlenden Sekundenzeiger finde ich gut!

    Einer 3700 würde ich den Vorzug geben, wenn alles stimmt ( Originalband etc. ). Das Gehäuse ist auch flacher.

    Gruß,
    Bernhard

  7. #7
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    ....................... Das Gehäuse ist auch flacher.

    Gruß,
    Bernhard
    Wobei mann bei der 5711 mit einer Bauhöhe von 3,3 mm nicht gerade von hoch sprechen kann.
    Gruß Fritz

  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ähhm Fritz,

    das Werk ist 3,3mm hoch. Das Gehäuse ist dann schon etwas dicker...


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    Up's, hast natürlich recht, Charly. Jedoch bei der Nautilus von einem dicken Gehäuse zu sprechen, bzw. das flachere der 3700 als Vorteil anzupreisen halte ich dann
    doch etwas für übertrieben.
    Gruß Fritz

  10. #10
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Meine Meinung dazu: sie sind beide zu flach. 2mm mehr Bauhöhe würde der 5711 gut tun. Vielleicht nicht ganz so hoch wie die 5980, irgendwo in der Mitte wäre sie perfekt.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  11. #11
    Interessant deine Meinung...................
    Meiner Meinung ist die Bauhöhe der 5711 gerade richtig................ok vielleicht nen 1/2 mm mehr. Jedoch keine 2 mm, das wäre mir zuviel. Sie würde dann zuviel in die Sportuhr Richtung gehen. Das filigrane, die Anmut würde meiner Meinung nach durch mehr Höhe verloren gehen.
    Hatte auch schon eine 5980 am Arm. War nicht's für meinen Gewchmack wobei wir natürlich nicht über's Werk und die Technik reden. Vielleicht liegt's an meinem doch relativ geringen Armumfang.
    Bei höheren Uhren bevorzug ich dann eher die Rolex Modelle, wobei mir ein Durchmesser von 40 mm vollkommen ausreicht.

    So hat jeder seine Vorstellungen, Wünsche und Träume. Und das ist gut so!!!!!!!!!
    Geändert von 1325fritz (09.04.2012 um 17:04 Uhr)
    Gruß Fritz

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Meine Meinung dazu: sie sind beide zu flach. 2mm mehr Bauhöhe würde der 5711 gut tun. Vielleicht nicht ganz so hoch wie die 5980, irgendwo in der Mitte wäre sie perfekt.

    5726!!!...bald auch mit Stahlband

    die 5711 bleibt trotzdem die schönste

  13. #13
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    652
    hallo jürgen,

    ich habe fast alle neuen nautilus-modelle (siehe foto)



    bin aber mittlerweile auch auf der suche nach eine schönen originalen 3700. habe vor ein paar wochen eine am handgelenk gehabt und muss ehrlich gestehen das sie mehr charme hat als die neuen. die haptik ist auch besser, ist eben handarbeit von A-Z. was den sekundenzeiger betrifft teile ich die meinung mit berhard, wer braucht schon einen sekundenzeiger. wenn du also eine schöne 3700 erwischt, nimm sie dir - du wirst es nie bereuen.

    nautille grüße, klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Hallo,

    das hat jetzt aber sehr lange gedauert mit den ersten Antworten :-)
    Nach einem Telefonat mit einem hier im Thread auch antwortenden Member habe ich sie mir gekauft und ich bin restlos begeistert.

    Die Papiere waren alle dabei incl. Servicepapiere und Original-Schließe. Die Uhr lag seit dem letzten Service im Safe und ist dementsprechend in einem sehr guten Zustand.
    Photos liefere ich gerne am Wochenende nach, wenn Interesse besteht. Der Unterschied zu meiner 5711 ist schon gewaltig!

    Letzte Woche habe ich mir dann noch zu Ostern die Audemars Piguet (15202) mit dem gleichen Werk gekauft (eine der ersten aus 2001 von einem Patek-Sammler, der diese durch die AP 5402 ersetzt hat) - Kaliber 2121 - aber mit dem weißen Zifferblatt als Sommeruhr - mit dem Glasboden und dem Blick auf das Werk die ideale Ergänzung zur 3700, da diese ja noch den Stahlboden hat :-)

    Grüße

    Jürgen

  15. #15
    Zitat Zitat von jneumann Beitrag anzeigen

    Photos liefere ich gerne am Wochenende nach, wenn Interesse besteht.

    Grüße

    Jürgen
    Ja unbedingt.
    Gruß Fritz

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Den einzigen kleinen Nachteil den ich bei einer 3700 gegenüber einer modernen 5711 sehe ist, daß das Kaliber 28-255 nicht eben ein Ausbund an Robustheit ist,was der sehr geringen Bauhöhe geschuldet ist. Kommt natürlich darauf an was man mit der Uhr macht. Ich würde auch eher zur 3700 tendieren. Aber ein wirklich besser oder schlechter sehe ich eigentlich nicht. Mehr eine Geschmacksfrage !Ein Vorteil der alten Nautilus ist wohl auch, daß gepflegte, unpolierte Exemplare sicher nicht im Wert sinken werden. Den Mangel an Robustheit macht es mit seiner Schönheit und konstruktiver Finesse wett, das Kaliber 28-255 meine ich !! Sicher eines der schönsten und interessantesten Automatikkaliber überhaupt.

    Adriano22

  17. #17
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    652
    Zitat Zitat von jneumann Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das hat jetzt aber sehr lange gedauert mit den ersten Antworten :-)
    Nach einem Telefonat mit einem hier im Thread auch antwortenden Member habe ich sie mir gekauft und ich bin restlos begeistert.

    Die Papiere waren alle dabei incl. Servicepapiere und Original-Schließe. Die Uhr lag seit dem letzten Service im Safe und ist dementsprechend in einem sehr guten Zustand.
    Photos liefere ich gerne am Wochenende nach, wenn Interesse besteht. Der Unterschied zu meiner 5711 ist schon gewaltig!

    Letzte Woche habe ich mir dann noch zu Ostern die Audemars Piguet (15202) mit dem gleichen Werk gekauft (eine der ersten aus 2001 von einem Patek-Sammler, der diese durch die AP 5402 ersetzt hat) - Kaliber 2121 - aber mit dem weißen Zifferblatt als Sommeruhr - mit dem Glasboden und dem Blick auf das Werk die ideale Ergänzung zur 3700, da diese ja noch den Stahlboden hat :-)

    Grüße

    Jürgen
    hallo jürgen,

    tolle entscheidung, bitte unbedingt ein paar fotos einstellen.

    grüße, klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, bitte Bilder.

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    11.01.2006
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Hallo,

    was muss ich denn anstellen, damit ich Anhänge (Bilder) einfügen kann?
    Die Option ist bei mir deaktiviert?

    Grüße

    Jürgen

  20. #20
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Jürgen,

    bei photobucket.com oder imageshack.us hochladen. Vorher aber auf 800x600 verkleinern.

    Und wenn Du das nicht hinbekommst dann schick mit die Bilder per Mail, für eine 3700 spiele ich ausnahmsweise den Service-Onkel.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

Ähnliche Themen

  1. Patek Philippe Nautilus ??
    Von sakana1974 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •