verstehe nur Bahnhof.
Wo hast du die Uhr denn gekauft?
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Neues Band 116710LN ?
-
19.03.2012, 16:23 #1
- Registriert seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 14
Neues Band 116710LN ?
Habe bemerkt dass sich an meiner 3 Monate alten 116710LN das Band in 3 Gliedern verjüngt. Vorher waren es 4 Glieder.
Wie ist das bei Euch?Geändert von elprimero (19.03.2012 um 16:28 Uhr)
-
19.03.2012, 16:33 #2Lieben Gruß René
-
19.03.2012, 17:15 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
nach wie vor 4,3 geht ansich gar nicht.
VG
Udo
-
19.03.2012, 17:38 #4
-
19.03.2012, 18:08 #5
4 trapezförmige Glieder, dann rechteckige. Und was hat sich bei Dir jetzt plötzlich geändert?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
19.03.2012, 19:25 #6
- Registriert seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 14
Themenstarter
....bei mir sind es an meiner neuen GMT nur noch 3 Glieder!!!
-
19.03.2012, 19:28 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Bild ?
VG
Udo
-
19.03.2012, 21:09 #8
Wieviele Glieder hat das Band denn insgesamt? Ansonsten bin ich bei Udo.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.03.2012, 11:43 #9
Bilder bitte, dann würde Rolex ja die Bänder der GMT an die der SubDate angleichen....
Du kannst also auf der 6 Uhr Seite 2 Glieder rausnehmen?Beste Grüsse, Olli
-
20.03.2012, 15:00 #10
- Registriert seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 14
Themenstarter
...ja ich habe 2 Schraubglieder bei 6 Uhr!!! Die Uhr ist aus 11/2011.
Ich habe schon viele 116710 gehabt, alle haben sich in 4 Gliedern verjüngt. Diese hat die gleichen Glieder wie 116610!!!
Ich denke Rolex macht dies, um auch Kunden gerecht zu werden die etw. dünnere Handgelenke haben!?
Weis leider nicht wie man ein Bild hierzu einstellt!
-
20.03.2012, 15:38 #11
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Grüße, Manuel
-
20.03.2012, 15:48 #12
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ihr habt mich neugierig gemacht, also schnell mal nachgesehen....meine 116710LN aus 02/2012 (Erzeugung vermutlich früher) hat auch pro Seite 3 fixe Glieder. Wie bei der DeepSea 116660 und Submariner 116610.
Viele Grüße, Elmar
-
20.03.2012, 15:51 #13
Tatsache, im SC ist auch so eine:
Beste Grüsse, Olli
-
20.03.2012, 16:13 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
im zuge der massenproduktion angepasst ....
VG
Udo
-
20.03.2012, 22:38 #15
-
21.03.2012, 07:37 #16
Früher war alles besser und sah vor allen Dingen (mit 4x Trapez) besser aus.
O.K., die Materialersparnis an 904L wird jährlich im Bereich von Tonnen liegen.
Interessant wirds im Edelmetallbereich.
Gut aufgepasst namenloser 'elprimero'!Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
21.03.2012, 12:04 #17
Ob nun drei oder vier sich verjüngende Glieder, den Unterschied sieht man doch nur wenn die Uhr auf dem Tisch liegt. Im normalen Alltagsbetrieb am Handgelenk ist der Unterschied doch schlicht nicht wahrnehmbar. Kein Grund zu Nörgeln.
Ich finde es sogar deutlich Kundenfreundlicher wenn man auf der 6 Uhr Seite 2 Glieder rausnehmen kann. So können die Leute mit schmalen Handgelenken due Uhren auch tragen. Wirkt dann halt bei denen wie ne PaneraiBeste Grüsse, Olli
-
21.03.2012, 12:16 #18ehemaliges mitgliedGast
gmt old band, die preise werden explodieren
-
21.03.2012, 12:36 #19
- Registriert seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 14
Themenstarter
...na ja da bin ich ja wenigstens nicht der einzige mit diesem neuen Band!
Grüße Frank
-
21.03.2012, 12:45 #20
Ähnliche Themen
-
Neues Band EX I
Von horschtian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.03.2010, 14:21 -
Neues Band
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.01.2008, 09:21 -
Frage zum Band der GMT Master II (116710LN)
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21 -
Sub ca. Bj 66 + neues band
Von MaxKing19 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.06.2007, 21:50 -
Neues Band
Von spidder im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2007, 20:23
Lesezeichen