Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226

    Ski-Outfit - State of the Art??

    Hallo Forum,

    ich habe mich eben nach neuen Skiklamotten umgesehen, da hat sich ja in den letzten Jahren erheblich etwas getan.

    Die Top-Jacken, z.B. Kjus/Peakperformance sind absolut dünn und wohl auch sehr warm.

    Was zieht man denn jetzt drunter? Baumwollshirt+Baumwollpullover wohl nicht mehr, worauf muss man achten?

    Danke!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Da gibt es doch Funktionsunterwäsche/Funktions T-Shirts welche atmungsaktiv sind usw.sehr angenehm zu tragen,leicht,dünn und doch warm
    Grüße Sebastian

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Was ist denn mit Fleece? Gibt es "die perfekte Kombination"? Hat da jemand Erfahrungen?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Würde nur Funktionszeug tragen, Craft, Odlo und Konsorten. Evtl. auch ne dünne Mammut "Jacke" drunter/dazwischen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (06.03.2012 um 15:14 Uhr)

  5. #5
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Fleece würde ich lassen!Da schwitzt du wie Ast,wie mein Namensvetter schreibt,nur Funktionswäsche!
    Grüße Sebastian

  6. #6
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Immer sehr beliebt und weiterhin gültig: das Zwiebelprinzip.

    Funktionswäsche, je nach Kälte ein oder zwei Funktionstoberteile und dünne Jacke.
    Oft wird Funktionskleidung auch in gewisse Temperaturzonen (Empfehlungen) eingeteilt. Das hilft Dir vielleicht.

    Zur Beratung ruhig mal bei den Bergsteigern vorbeischauen. Bieten gute Beratung und teilweise von Unterwäsche bis Jacken alles aus einer Hand (Nothface, Mammut...)

    Gute Handschuhe und Skisocken nicht vergessen.
    Geändert von John Wayne (06.03.2012 um 15:20 Uhr)
    Grüsse, Steffen


  7. #7
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.871
    Ein Funktionsshirt. Gibt's von Odlo in verschiedenen Wärmestufen, habe aber festgestellt, dass die Tchibo-Teile gar nicht mal so schlecht sind. Dann je nach Jahreszeit noch einen Skipulli, auch Funktion. Kann man auch weglassen. Oder einen Rückenprotektor. Schützt und sorgt dafür, dass du schön schwitzt. Fleece unter den Goretex-XCR etc. Skianoraks würde ich nicht tragen, da schwitzt du wohl wie in der Sauna...
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Die Funktionsunterhemden sind natürlich klasse, aber nach meiner bescheidenen Erfahrung nach nicht immer unbedingt erforderlich.
    Ich fahre auch in einem Funktions-Tennispolo (alternativ Golfpolo o.ä.) in Kombination mit einem Funktionsrolli und Skijacke sehr gut.
    Auf das Fleece verzichte ich auch weitgehend. Vor drei Wochen bei -15 Grad auf der Piste in den Dolomiten war ich aber dennoch froh, dass ich ein dünnes dabei hatte.
    Gruß Frank

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mit Jeans, Garmont-Stulpen und Schneehemd von Bogner oder Steinebronn brauche ich mich demnach nicht mehr auf der Piste blicken lassen, oder?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.282
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Ein Funktionsshirt. Gibt's von Odlo in verschiedenen Wärmestufen, habe aber festgestellt, dass die Tchibo-Teile gar nicht mal so schlecht sind. Dann je nach Jahreszeit noch einen Skipulli, auch Funktion. Kann man auch weglassen. Oder einen Rückenprotektor. Schützt und sorgt dafür, dass du schön schwitzt. Fleece unter den Goretex-XCR etc.

    So mache ich es auch. Funktionsunterwäsche, Protektorweste und Jacke. Reicht völlig aus.
    Grüße, Philipp



  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Mit Jeans, Garmont-Stulpen und Schneehemd von Bogner oder Steinebronn brauche ich mich demnach nicht mehr auf der Piste blicken lassen, oder?
    Aber hallo, natürlich. Dagegen können die ganzen durchgestyleten Äffchen abstinken.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Aber hallo, natürlich. Dagegen können die ganzen durchgestyleten Äffchen abstinken.
    So schauts!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  13. #13
    Also,

    wenn ich fahren könnte wie Anatole Lapine, dann würde ich wie er im Dreiteiler mit Lodenmantel fahren, getreu dem Motto:

    "Immer gleich aber immer anders"

    Nur ist mein Fahrkönnen eine andere Sache

    G.

  14. #14
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Also bei uns in Kärnten sollte man primär mal ganz einfach skifahren können!

    Am lächerlichsten sind auf den Pisten die "top" ausgerüsteten und "over the top" gestylten möchtegern Skirennläufer...
    Und wenn Du die Typen dann das erste Mal im Kontakt mit dem Weissen Zeug siehst, kannst dich vor Lachen kaum mehr halten!

    Aber es ist natürlich wichtig, ordentlich gestylt und gelabelt auf die ****** zu knallen!

    Sehr viele sollten die Kohle sinnvoll in einen Skikurs anlegen, zum blöd rumstehn braucht man keine "Funktionskleidung"!

    P.S.: Ich weiss mein Post ist nicht hilfreich und ich spreche hier auch niemanden persönlich an, es war mir nur ein Anliegen ;-)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Am lächerlichsten sind auf den Pisten die "top" ausgerüsteten und "over the top" gestylten möchtegern Skirennläufer...
    Versteh das Problem dabei nicht

  16. #16
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Also bei uns in Kärnten sollte man primär mal ganz einfach skifahren können!

    Am lächerlichsten sind auf den Pisten die "top" ausgerüsteten und "over the top" gestylten möchtegern Skirennläufer...
    Und wenn Du die Typen dann das erste Mal im Kontakt mit dem Weissen Zeug siehst, kannst dich vor Lachen kaum mehr halten!

    Aber es ist natürlich wichtig, ordentlich gestylt und gelabelt auf die ****** zu knallen!

    Sehr viele sollten die Kohle sinnvoll in einen Skikurs anlegen, zum blöd rumstehn braucht man keine "Funktionskleidung"!

    P.S.: Ich weiss mein Post ist nicht hilfreich und ich spreche hier auch niemanden persönlich an, es war mir nur ein Anliegen ;-)

    Gleiches könnte W. Röhrl über Porsche- oder quattro-Fahrer sagen... ich glaube er tut es nicht, weil einzig und allein der Spaß an der Sache zählt.
    Wer sich was leisten kann spielt dabei keine Rolle

    BTT:
    Ich habe auch eine dünne Skijacke, absolut wind- und wasserundurchlässig. Drunter trage ich ein dünnes Odlo Unterhemd (light) oder bei extremer Kälte ein X-Warm und ein Odlo Funktionsshirt. Perfekt. Man schwitzt, aber die Feuchtigkeit wird abtransportiert und man ist auf der Haut warm... Perfekt.

    Wenn man was anständiges anzuziehen hat macht Skifahren noch mehr Spaß!
    Es gibt nix Schlimmeres als zu frieren, oder gar kalte Füße in den Skischuhen.... bäähhhhhh.
    Beste Grüße, Steff

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Also bei uns in Kärnten sollte man primär mal ganz einfach skifahren können!

    Aber es ist natürlich wichtig, ordentlich gestylt und gelabelt auf die ****** zu knallen!
    ...und dazu gehört halt ganz einfach ein Franz Klammer Schi-Overall aus 1978
    Am Besten in Racinggrau mit Brusttasche in Pink
    GRÜSSE TOM

  18. #18
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Tipp:
    Ich kaufe meine Ski-Klamotten meist in den (Boarder-)Shops, wo hauptsächlich Snow-Boarder ihre Wäsche kaufen. Diese Teile sind z.T. extrem hochwertig und funktionell, schauen lässig aus. Die Edel-Teile sind nicht annähernd im Preisbereich von "normalen" Ski-Klamotten.
    Servus
    Georg

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    ein klein wenig hängt das auch vom alter ab!!

    absolut in sind wieder overals, allerdings haben die mit denen dich ich noch kannte nichts, aber schon gar nichts mehr gemein:-)

    gruss
    dieter

  20. #20
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Mit Jeans, Garmont-Stulpen und Schneehemd von Bogner oder Steinebronn brauche ich mich demnach nicht mehr auf der Piste blicken lassen, oder?
    Gestützt von 2 süßen Altenpflegerinnen, anstatt Skistöcken, kann Mann alles tragen.

Ähnliche Themen

  1. Filmtipp: State of Play
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 00:49
  2. State Visit……..………
    Von Prof. Rolex im Forum English discussion board
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 05:24
  3. Sub-outfit
    Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 16:31
  4. Ein neues Outfit >>>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 10:51
  5. Rolex-state-of-the-art-Armbanduhr
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •