Jaeger lecoultre baut erstklassige Uhren zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Mit einem ordentlichen Wertverlust bei Verkauf musst du allerdings rechnen. Ich denke zwischen 20-30% direkt nach Kauf, und in den Jahren danach wohl bis auf 50% des Kaufpreises.
Gruß
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
23.01.2012, 23:12 #1
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Jaeger Master Ultra Thin Moon 39 / Brauche Hilfe !!
Hallo, ich wollte mir eigentlich wieder eine Patek kaufen. Hatte kurz mit einer Lange1 geliebäugelt, aber mich dann für die PP Calatrava entschieden. Wollte ich am WE kaufen. Heute habe ich aber die Jaeger Master Ultra Thin Moon 39 entdeckt & bin absolut begeistert.
Die Uhr hat alles was ich im Idealfall von einer Uhr will. Tolles Ziffernblatt mit Stabindexen, Zentralsekunde, Mondphase und 39 mm Durchmesser. Sogar eine Faltschließe ist dabei. Bin hin und weg! Bei meiner Lieblingsmarke hätte ich fast überall Kompromisse machen müssen und dafür auch noch sehr viel mehr gezahlt.
Einziger Kompromiss bei der Jaeger Stahl statt Weißgold. Naja, ist auch ok...
Was ich nicht verstehen kann, warum sind die Uhren so günstig?Kann mir jemand wegen Werthaltigkeit der Marke etwas sagen? Kann man die Marke diesbezüglich mit PP, oder Rolex vergleichen? Oder verhält es sich eher wie bei Glashütte Original. Heute 6 T€ zahlen und in 5-10 Jahren vielleicht 3-4 T€ wieder bekommen?
Mir ist klar, dass keiner Hellsehen kann, aber zumind. eine Indikation.... Danke!!
Gruß SteffenLG tube
-
23.01.2012, 23:21 #2
- Registriert seit
- 29.05.2011
- Beiträge
- 172
Geändert von Oregon (23.01.2012 um 23:22 Uhr)
-
24.01.2012, 11:25 #3
Meine alte Master von 2000 kostete 4.000 DM. Für eine andere Uhr konnte sich sie für 2.500 € in Zahlung geben. Der Händler hat sie dann für 4.900 € angeboten, nach einem Monat war sie verkauft. Die Wertsteigerung entspricht also guten 100% in 11 Jahren. Also nicht soooo schlecht......
Gruß, Ernst
-
24.01.2012, 16:02 #4
Ja, in der ersten Zeit wird ein Wertverlust gegenüber dem Listenpreis eintreten.
Warum die Uhr so günstig ist? Das schriebst Du selber: Sie ist aus Stahl, nicht aus Weißgold.
Und ich zitiere immer gerne Stan Sirody, den Moderator des Timezone-JLC-Forums, der mal sagte, dass man bei JLC 90% der Patek-Qualität für 50% des Patek-Preises bekommt.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
24.01.2012, 16:25 #5
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Warum nicht gleich ein Master Conrol mit ewigem Kalender in Stahl mit silbernem bzw. schwarzen Blatt ? Hab ich neulich eine gesehen bei Chrono24 für etwas unter 8000 € !
Also mehr Uhr fürs Geld gibt es wohl nicht. Und wenn Dir die Ultra Thin Moon gefällt könnte das doch etwas für Dich sein ! Ich werde mir die auch noch anschaffen. Bei Patek zahlt man halt einen gepfefferten Kultzuschlag das ist klar ! Weiß jemand ob dieser ewige Kalender noch gebaut wird, sie heißt mit vollständigem Namen Jaeger-Le-Coultre Master Control Quantieme Perpetual ?
Gruss Adriano22
-
24.01.2012, 16:54 #6
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Hier noch ein Bild, von der Stahlversion habe ich auf die Schnelle nix gefunden! Also ich finde die wunderschön, und für den Preis einer stählernen gibt es bei Patek so gut wie gar nix !
Liebe Grüsse Adriano22
-
24.01.2012, 23:30 #7
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
-
25.01.2012, 08:03 #8
je mehr Zeiger, sprich Funktionen, umso teurer die Revi's
... sollte man auch bedenken
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
25.01.2012, 23:41 #9
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
-
26.01.2012, 11:18 #10
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ich kenne die Revisionspreise von JLC nicht, wenn sie sich aber auf dem Niveau von AP oder VC bewegen sind sie natürlich ein Argument.Trotzdem ist der Preis für diese Uhr von ca. 8000 € in Stahl eine echte Ansage !
-
28.01.2012, 14:54 #11
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Üblicherweise um die 1000 Euro - also gesalzen! Sind aber tolle Uhren!
Habe die Ehre, Roland
-
28.01.2012, 14:59 #12
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
1000 € für die Revision eines ewigen Kalenders bei JLC ?
Adriano22
-
29.01.2012, 21:53 #13
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Hallo, Danke für die Unterstützung. Ich war am Sa beim Konzi & der hatte eine PP 5396 in Weißgold da. Ich konnte nicht wiederstehen....
Habe sie reserviert & werde sie kaufen. Ist zwar nicht die gleiche Preisklasse, aber es ist eine PP & der Hammer!!!!
Kannes kaum erwaten die Uhr abzuholen. :-) LG SteffenLG tube
-
29.01.2012, 22:01 #14
Da gratuliere ich schon mal.
Und über Bilder freuen wir uns sehr.Gruß Fritz
-
29.01.2012, 23:30 #15
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
-
26.02.2012, 19:20 #16
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
-
26.02.2012, 19:24 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.588
lechz...
Viele Grüße, Florian!
-
27.02.2012, 22:33 #18
Sehr schön gratuliere!
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
28.02.2012, 15:23 #19
Ein Traum!!!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Uwe
-
28.02.2012, 22:48 #20
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung - Master Ultra Thin
Von Mampf im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.06.2011, 11:46 -
Ultra Thin
Von *Triple_H* im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.06.2008, 07:34
Lesezeichen