Danke, Bender, das ist des Rätsels Lösung. Nun, damit war (leider Vergangenheitsform
) Tudor echter Vollsortimenter hinsichtlich Größen: 32mm, 34mm, 36mm, 40mm.
In der heutigen Zeit würde eine Staffelung 38mm, 41mm, 44mm m. E. den besten Anklang finden . . . . . . . aber welcher Hersteller lauscht schon der Kundschaft (die eh kauft, weil die Gier größer als Hirn teilweise ist, seufz)?!?!?!?!?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Frage zur Tudor Mini-Sub
Baum-Darstellung
-
06.04.2012, 17:33 #8Oyster
- Registriert seit
- 05.11.2011
- Beiträge
- 30
Ähnliche Themen
-
Tudor Mini Sub
Von mike1 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2010, 17:53 -
Tudor Mini-Sub
Von monden im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 09:18 -
tudor mini-sub
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.05.2004, 16:00




. Nun, damit war (leider Vergangenheitsform
) Tudor echter Vollsortimenter hinsichtlich Größen: 32mm, 34mm, 36mm, 40mm.
Zitieren
Lesezeichen